Die Suche nach "VAT" in News brachte 10072 Treffer.

9916 bis 9930 von 10.072 News « 660661662663664»
zurück zur Suche
20.07.2004 - Die schweizerischen Getränkehersteller und der Handel sind alarmiert: Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz nur noch 71 Prozent leere PET-Getränkeflaschen ins Recycling-System zurückgekommen, ein Prozent weniger als im Vorjahr. Laut der Verordnung über Getränkeverpackungen (VGV) müssten es aber mindestens...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
19.07.2004 - In einer ersten Bewertung des 15. Hauptgutachtens der Monopolkommission sieht der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) eine gute Perspektive für die weitere Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland. So ist es nach Ansicht von bvse-Hauptgeschäftsführer...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
16.07.2004 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) verleihen im September dieses Jahres zum 13. Mal einen Preis für hervorragende Kunststoff-Recycling-Produkte. Der Preis wirbt für das prämierte Produkt, die Herstellerfirma, die kunststoffverarbeitende Industrie und allgemein...
09.07.2004 - Ein Forum, um den vom EU-Gesetzgeber eingeschlagenen Weg zu einer nachhaltigen Gestaltung der Zukunft aus Sicht von Umweltpolitik, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren, bieten PlasticsEurope Deutschland und die Beteiligungs- und Kunststoffverwertungs-Gesellschaft GmbH (www.bkv-gmbh.de) am 30....
07.07.2004 - Weltweit ist die Verbreitung der PET-Flasche zur Abfüllung von Flüssigkeiten unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Die nach der Verwendung aus dem Kreislauf anfallenden PET-Flaschen müssen im Rahmen einer werkstofflichen Verwertung zerkleinert werden. Für diese anspruchsvolle Aufgabe hat die NUGA AG (www.centricut.ch)...
06.07.2004 - Auf der K’2004 in Düsseldorf präsentiert sich die Krefelder Unternehmensgruppe J&A Plastics GmbH (www.j-a.de) erstmals zusammen mit ihrem spanischen Kooperationspartner, dem Polyamid-Spezialisten Grupo Repol. Damit wollen beide Compoundeure, die sich als klassische Nischen- und Spezialitätenanbieter...
01.07.2004 - Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Verein zur Förderung der Kunststofftechnik und des Recyclings e.V. führen am 23. und 24. September 2004 das 13. Kunststoff und Recycling Kolloquium im Stadtwaldhaus in Krefeld durch. Der...
28.06.2004 - Die Umsetzung der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TASi) zum 1. Juni 2005 bietet große Chancen für die Recyclingbetriebe in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion beim 9. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) am 24....
02.06.2004 - Die Aktion "Meike - der Sammeldrache" (www.sammeldrache.de) geht seit zwei Jahren - auch als Reaktion auf die PISA-Studie - innovative Wege im Schulsponsoring. Das Recyclingunternehmen Interseroh (www.interseroh.de) und die Stiftung Lesen (www.stiftunglesen.de) helfen Schulen, ihre oftmals mangelhafte...
18.05.2004 - Die zur Cleanaway-Gruppe gehörende schweizerische RecyPET AG, ein Hersteller von hochwertigem Rezyklat aus gebrauchten PET-Getränkeflaschen, verkündet einen leicht positiven Abschluss des Geschäftsjahres 2003. "Das Ergebnis zeigt deutlich, dass die Thematik der PET-Wiederverwertung an Boden gewinnt",...
10.05.2004 - Die J&A Plastics GmbH (www.j-a.de) hat ihr Blend-Sortiment um drei Thermoplast-Compounds mit innovativen Eigenschaftskombinationen ergänzt, die auf der K’ 2004 in Düsseldorf vorgestellt werden. Die neuen Blendtypen erfüllen die EU-Altfahrzeugverordnung und überzeugen nach Unternehmensangaben durch ein...
07.05.2004 - Die Schweizer Kunststoffindustrie konnte im Jahr 2003 mit einem leichten Umsatzrückgang von 1,8 Prozent auf 12,4 Milliarden, verglichen mit einem 12,9 prozentigen Rückgang im Jahr 2002, den negativen Trend innerhalb eines Jahres aufhalten, heißt es in einer Mitteilung des Kunststoff Verbandes Schweiz...
27.04.2004 - Worldwide, policies are being introduced that demand recycling, diversion from landfill of untreated wastes and greater levels of resource conservation and sometimes set mandatory recycling targets. This is being achieved through the development of local, national and international strategies, new...
23.04.2004 - Als "Star mit exzellenten Karriereaussichten” bezeichnete Werner Preusker, Sprecher der Initiative PVCplus (www.pvcplus.de), das PVC-Fenster auf der gemeinsamen Pressekonferenz von führenden Verbänden der Kunststoffbranche anlässlich der Messe fensterbau/frontale in Nürnberg. Neben innovativem Design,...
20.04.2004 - Die Berliner ALBA AG (www.alba-online.de) hat am 18.04.2005 in Anwesenheit von Berlins Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, und Diether Buchmann, Vorstand Duales System Deutschland AG, den Grundstein für Deutschlands modernstes Sortier- und Aufbereitungszentrum für Abfälle aus der Gelben...
9916 bis 9930 von 10.072 News « 660661662663664»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.