Die Suche nach "VAT" in News brachte 10072 Treffer.

9991 bis 10005 von 10.072 News « 665666667668669»
zurück zur Suche
28.05.2003 - Auf einer Gesellschafterversammlung am 16. April hat die Cleanaway Deutschland AG & Co. KG (www.cleanaway.de) die im Februar übernommene Aktienmehrheit an der RecyPET AG mit Sitz im schweizerischen Frauenfeld weiter ausgebaut. Nach der Kapitalerhöhung um 3 Mio. Franken (ca. 1,98 Mio. Euro) hält das...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.05.2003 - The Polish institute developed a method of one-stage process carried out in a twin-screw extruder. The scrap of films containing polyolefins, polyamides, polystyrene, ethylene vinyl acetate copolymer and polyesters are made with high boiling 2-oxazoline compounds (e.g. bis(oxazolines)) or ethylene copolymer...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
21.05.2003 - "Der eingeschlagene Weg der Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft muss konsequent umgesetzt werden", erklärte Ministerialdirigent Dr. Helmut Schnurer vom Bundesumweltministerium auf dem 6. Internationalen Altkunststofftag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) am...
20.05.2003 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) hat vergangenes Jahr insgesamt 688.000 Tonnen gebrauchter Kunststoffverpackungen aus den Sammlungen des Dualen Systems (www.gruener-punkt.de) inklusive Verbunden und Lagermengen einer Verwertung zugeführt. Im Vergleich zu 2001...
19.05.2003 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und FKuR (www.fkur.de) werden im Rahmen des 12. Kunststoff und Recycling Kolloquium (18.-19. September 2003, Krefeld) zum 12. Mal einen Preis für hervorragende Kunststoff-Recycling-Produkte verleihen. Es soll hiermit für das prämierte Produkt, die Herstellerfirma,...
14.05.2003 - Seit der Gründung am 28. April 1983 hat sich die österreichische Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) zu einem der größten Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen weltweit entwickelt. Mehr als 98 Prozent der Produktion geht in den weltweiten Export. Nun ist das...
05.05.2003 - Der Vorstand der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) hat in der Aufsichtsratssitzung vom 28.4.2003 Kernpunkte der neuen Ausrichtung der Unternehmensstrategie vorgelegt. Durch strukturelle Änderungen und Nutzung von Innovationspotenzialen soll der Fortbestand des Dualen Systems langfristig...
28.04.2003 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) veranstaltet am 18.-19. September 2003 in Krefeld das 12. Kunststoff und Recycling Kolloquium 2003. Geplant sind folgende Schwerpunkte: Politische und ökonomische Rahmenbedingungen für das Kunststoffrecycling Deutsches Altfahrzeuggesetz: Neue Stoffquellen...
23.04.2003 - Unter diesem Titel lädt das "Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK" am 24. und 25. Juni 2003 zum 15. Netzwerktreffen in das Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik IML nach Dortmund ein. Das Stoffstrommonitoring in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft soll sichtbar machen, wie sich...
11.04.2003 - Der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. (www.ik-verband.de) wendet sich gegen eine Ausweitung der Pfandpflicht auf Verpackungen für Milch und Milchmischgetränke. Er setzt sich für die Aufnahme einer Innovationsklausel in die Verpackungsverordnung ein. Zum 10. April hat das Bundesumweltministerium...
03.04.2003 - Ein isländisches Unternehmen sucht eine Technologie bzw. Know-how zur Produktion von Kunststoff-Holz aus Kunststoffabfällen und Holzresten. Das Unternehmen ist generell an einer technischen Kooperation, einer Lizenz und/oder einer anderen Art einer Kooperation interessiert. Weitere Informationen:...
31.03.2003 - Ein britisches Labor, das sich hauptsächlich mit Auftragsforschung für die Industrie beschäftigt, bietet eine neue Technologie für die Herstellung von Formteilen aus gemischten, ungetrennten Kunststoffabfällen. Die Innovation liegt darin, daß außer Waschung und Zerkleinerung keine Trennung oder Vorbehandlung...
24.03.2003 - Die Zukunft der modernen Kreislaufwirtschaft wird maßgeblich von einer fortschreitenden internationalen Kooperation und der Weiterentwicklung technischer Innovationen geprägt. Dies zeigten zahlreiche Gespräche am Messestand der Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) auf der Fachmesse...
18.03.2003 - Der 6. Internationale Altkunststofftag des bvse (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., www.bvse.de) findet am Donnerstag, 04. April 2003, im Berliner swissôtel statt. Im Mittelpunkt der Fachtagung stehen in diesem Jahr die "Technischen Kunststoffe". Unter Leitung von bvse-Vizepräsident...
13.03.2003 - Das Seminar "Trends und Facts in der Sortierung - Systeme-Neue Fraktionen- Neue Sortiertechnologien" des bvse-Bildungszentrums (Datum: 14.5.2003, Veranstaltungsort: Bonn, www.bvse.de) stellt die Veränderungen, die sich in den letzten Monaten besonders auf politischer Ebene ergeben haben und mögliche...
9991 bis 10005 von 10.072 News « 665666667668669»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise