Die Suche nach "Verbunde" in News brachte 2370 Treffer.

1126 bis 1140 von 2.370 News « 7475767778»
zurück zur Suche
27.09.2016 - Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT präsentiert auf der K 2016 u.a. neue Technologien für das Fügen von Kunststoffen mit Metallen unter Verwendung von Ultrakurzpulslasern. Kunststoff und Metall isotrop verbinden Für den Leichtbau ist es von enormer Bedeutung, metallische und Kunststoffoberflächen...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
27.09.2016 - Auf der K 2016 präsentiert Bäumer Lösungen in der Verarbeitung von Schaumstoff und flexiblen Materialien. Neben der neuen Spaltmaschine Split-H Endless 500 mit vielen neuartigen Features zeigt das Unternehmen die Kleberauftragsanlage für die Verarbeitung von Polyurethan-Schmelzklebstoffen Lamit-HRB-PUR...
23.09.2016 - Die Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG (Weko) präsentiert auf der K 2016 verschiedene Anwendungen, um Folien besondere Eigenschaften zu verleihen. Schwerpunkt ist die Funktionalisierung von Folien durch kontaktlosen Sprühauftrag von Antiblock-, Antifog- oder Antistatik-Additiven. Weko ist schon seit...
22.09.2016 - Borealis, ein führender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, hat die Prüfung der Realisierbarkeit einer neuen Propan-Dehydrierungsanlage (PDH) von Weltmaß angekündigt. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben....
20.09.2016 - Die japanischen Konzerne Kuraray und Sumitomo planen gemeinsam mit der thailändischen PTT Global Chemical (PTTGC) den Aufbau von Kapazitäten zur Produktion von Butadien-Derivaten in Thailand. Wie die beteiligten Unternehmen bekannt gaben, wurde die Erstellung einer detaillierten Machbarkeitsstudie...
20.09.2016 - Faserverstärkte Kunststoffe und das Fügen mit dem Laser-Durchstrahlschweißen eröffnen neue Funktions- und Designoptionen für den Automobil-Leichtbau. Mit dem neu entwickelten und sehr kompakten Linien-Prozesskopf "LPH-L" der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH sollen sich die Prozesskosten um bis zu...
09.09.2016 - Heutzutage werden an Kunststoffe gezielte Anforderungen hinsichtlich des Verklebens, Bedruckens, Lackierens, Laminierens oder Beschichtens gestellt, die allein durch den Kunststoff, selbst bei optimaler Additivierung, oft nicht mehr erfüllt werden können. Mithilfe entsprechender Vorbehandlungs­methoden...
07.09.2016 - Nordson stellt auf der K 2016 ein neues Schmelzefiltrationssystem für das Recycling von stark verunreinigten Kunststoffen vor, das für eine erhöhte Produktivität sorgen soll. Gleichzeitig ermöglicht das System laut Anbieter einen konstanten Schmelzedruck und eine gleichbleibende Produktqualität. Das...
07.09.2016 - Im Rahmen des Forschungsgebäudes "Leichtbau mit Hybridwerkstoffen" werden die an der Universität Paderborn vorhandenen Kompetenzen in diesem Bereich gebündelt. Durch die Einbeziehung unterschiedlicher Fachbereiche wie Werkstoffwissenschaften, Produktions- und Fügetechnik oder Chemie und Physik entsteht...
06.09.2016 - Die Grenzfläche zwischen Kunststoff und Metall ist ein Risikofaktor, der Spritzgussherstellern bei der Produktion von Hybridbauteilen vor besondere Herausforderungen stellt. Insbesondere korrosive Medien können im Laufe der Zeit über die Grenzfläche in das Bauteil eindringen, es schädigen oder sogar...
02.09.2016 - Busch Vakuumpumpen und Systeme präsentiert auf der K 2016 seine weiterentwickelten Vakuumlösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Neben der neuen Baugröße der Mink MV Klauen-Vakuumpumpe zeigt das Unternehmen auch ein Extruder-Entgasungssystem. Mit der neuen Mink MV Serie ist es Busch...
01.09.2016 - Die österreichische SML Maschinengesellschaft mbH präsentiert auf der K 2016 erstmals die neu entwickelte Hochleistungs-Stretchfolienanlage vom Typ "PowerCast". Tägliche Vorführungen sollen das äußerst hohe Leistungsniveau unter Beweis stellen. Die PowerCast beruht auf einem neuen vier Meter breiten...
29.08.2016 - Das erste Halbjahr 2016 war für die Adval Tech Gruppe insbesondere von zwei Ereignissen geprägt: zum einen von der erfolgreichen Inbetriebnahme des Produktionswerkes in Mexiko, zum andern von der Übernahme der Fischer IMF. Beide Ereignisse stärken die Marktposition von Adval Tech als globalem Anbieter...
29.08.2016 - Der niederländische Chemiekonzern Royal DSM und die chinesische Zhejiang NHU Special Materials (NHU) haben im Rahmen ihres Joint Ventures DSM NHU Engineering Plastics (Zhejiang) die Produktion von PPS-Compounds aufgenommen. Laut Pressemitteilung von DSM entstanden die Anlagen des JV in der Nähe des...
26.08.2016 - Der Schweizer Verbundwerkstoff-Spezialist Gurit berichtet einen Nettoumsatz in Höhe von CHF 182 Millionen für das erste Halbjahr 2016. Dies enstpricht einem währungsbereinigten Wachstum von 3% und einem Plus von 2,5% in der Berichtswährung Schweizer Franken gegenüber dem Vorjahr. Die Betriebsgewinnmarge...
1126 bis 1140 von 2.370 News « 7475767778»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise