Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11329 Treffer.

2611 bis 2625 von 11.329 News « 173174175176177»
zurück zur Suche
29.09.2020 - Evonik hat ein neues osteokonduktives PEEK für die Medizintechnik entwickelt, das die Fusion zwischen Knochen und Implantaten verbessern soll. Mit dem neuen Biomaterial führt Evonik gleich eine neue Produktlinie der nächsten Generation von PEEK-basierten Implantatmaterialien ein, die unter dem Markennamen...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
29.09.2020 - Der Werkstoffhersteller Covestro hat mit Shandong Inov New Materials Co., Ltd., einem Materialhersteller und technischen Dienstleister für Kunststoff-Sportböden, zusammengearbeitet und erstmals einen Gehweg aus dem CO₂-basierten Material „cardyon“ im Asia Pacific-Innovation Center von Covestro...
29.09.2020 - Die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG Ab bietet sofort als Ergänzung zu ihren Unterwasser-Granuliersystemen ips-UWG S und als „Stand-alone“ ein neuentwickeltes, kompaktes Drehrohr zur Inline-Kristallisation von PET-Granulaten. PET gilt als ein idealer Kunststoff zur Herstellung...
28.09.2020 - Lindner-Recyclingtech, im Jahr 1948 in Österreich gegründeter Spezialist für Abfallaufbereitung und Zerkleinerungstechnologie, feierte am 18. September 2020 in Spittal an der Drau, Österreich, den Spatenstich für ein neues Werksgelände. Das Unternehmen investiert in einen über 45.000 Quadratmeter umfassenden...
28.09.2020 - Die Graf Gruppe feiert Richtfest im Werk Neuried. Im interkommunalen Gewerbepark BA-SIC Neuried will das Unternehmen 19 Mio. Euro in den neuen Produktionsstandort investieren. Auf dem 10 ha großen Gelände sollen Gebäude mit einer Grundfläche von rund 26.000 Quadratmetern entstehen. Graf will im dritten...
25.09.2020 - Vor 30 Jahren, am 28. September 1990, wurde in Bonn die "Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung mbH" gegründet. "Damals hätte niemand geglaubt, dass der Grüne Punkt einmal zum Vorbild für ähnliche Unternehmen weltweit werden würde",...
25.09.2020 - Covestro hat ein neuartiges Scheinwerferkonzept entwickelt. Der Ansatz basiert auf verschiedenen Typen des Polycarbonats "Makrolon" und soll gegenüber herkömmlichen Lösungen mit deutlich weniger Einzelteilen auskommen und zudem Montageschritte, Platzbedarf und Kosten reduzieren. Insgesamt könne das...
25.09.2020 - Mit Lifoslip D 20/112 PP bietet Lifocolor Farben in seinem Gleitmittel-Sortiment ein neu entwickeltes Anti-Scratch-Additiv an. Es erhöht nach Anbieterangaben nicht nur nachdrücklich die Kratzfestigkeit des Kunststoffteils, sondern es verhindert demzufolge außerdem die Entstehung eines weißlichen Belags,...
24.09.2020 - Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Borealis haben eine Finanzierungsvereinbarung für ein Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprogramm abgeschlossen, mit dem das österreichische Unternehmen Kunststoff-Lösungen für die Kreislaufwirtschaft entwickeln will. Das mehrjährige Programm, das von...
24.09.2020 - Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind wichtige Entwicklungen für die derzeitige Gestaltung von Produktionen und Produkten. Um eine umfassende Einschätzung des Potentials von bio-basierten Composites zu erhalten, untersucht das AZL zusammen mit einem Industriekonsortium das Marktpotential, zukünftige...
24.09.2020 - Die Einfärbung von PCR-Polyolefinen stellt eine große Herausforderung dar. Nicht alles, was sich mit Neumaterial realisieren lässt, ist auch auf gleiche Weise mit PCR-Material umsetzbar. Grund dafür ist vor allem die Eigenfärbung des PCR-Materials, die zudem noch von Charge zu Charge schwanken kann....
23.09.2020 - Ampacet, weltweit tätiger Hersteller von Masterbatches, stellt das „LaserMarkFlex“-Portfolio an Masterbatches vor, die für die hochauflösende Lasermarkierung auf flexiblen Folien mit Nd:YAG-Lasertechnologie entwickelt wurden. Die antimonfreie Produktreihe besteht aus LaserMarkFlex 1081, formuliert...
23.09.2020 - Mit dem Allrounder 1300 T baut Arburg das Programm an vertikalen Drehtischmaschinen mit einer Baugröße mit 1.300 Millimetern Tischdurchmesser erheblich aus. Die neue Maschine bietet den weiteren Anbieterangaben zufolge im Vergleich zum Vorgängermodell 1200 T mehr Platz für Werkzeuge mit höheren Gewichten...
22.09.2020 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) nimmt im Spritzgießtechnikum eine neue Spritzgießmaschine des Typs IntElect2 100/470-250 mit 5-Achs-Handling der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, in Betrieb. Mit der Spritzgießmaschine wird das Demonstratorprojekt der K 2019 zur...
22.09.2020 - Borealis und Menshen, ein Spezialist für Kunststoffverschlüsse und Verpackungssysteme, haben gemeinsam zehn unterschiedliche Verpackungsverschlusssysteme auf Basis von „Borcycle“ entwickelt. „Borcycle“ ist eine neue Recyclingtechnologie von Borealis, die Abfallströme verschiedener Polyolefine in Lösungen...
2611 bis 2625 von 11.329 News « 173174175176177»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.