Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11309 Treffer.

6061 bis 6075 von 11.309 News « 403404405406407»
zurück zur Suche
02.07.2015 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Tu-Plast hat an seinem Standort im ostungarischen Debrecen eine neue 6.600 qm große Produktionshalle eröffnet. Medienberichten zufolge steigen damit die Kapazitäten des Werks, in dem Polyethylen-Tuben hergestellt werden, von 83 Mio. auf 200 Mio. Tuben pro Jahr....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
02.07.2015 - FDM, ein Unternehmen der Piovan Gruppe, weltweiter Lieferant für Materialhandling Systeme in der kunststoffverarbeitenden Industrie, gibt den Umzug an seinen neuen Standort, Troisdorf, Industriegebiet "Airport Gewerbepark Junkersring" bekannt. Das neue Betriebsgebäude hat eine Größe von 1.900 qm...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
02.07.2015 - Die Mitgliederversammlung von European Bioplastics (EUBP) hat am 24. Juni 2015 den neuen Vorstand des Verbandes auf zwei Jahre gewählt. François de Bie (Corbion) wurde zum zweiten Mal in Folge in das Amt des Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mariagiovanna Vetere (NatureWorks) und Stefano Facco (Novamont)...
02.07.2015 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat mit Keltan 9565Q einen Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) entwickelt, der dem alterungsanfälligen Naturkautschuk (NR) Konkurrenz machen soll. Das neue Material zeichnet sich laut Hersteller durch ein ausgesprochen hohes Molekulargewicht aus, das dem Synthesekautschuk...
01.07.2015 - KraussMaffei hat eine MX 1300 an den Automobilzulieferer Sanko Gosei im englischen Skelmersdale/Lancarshire verkauft und damit die 2.000ste MX-Maschine in den Markt gebracht. Eingesetzt wird die MX 1300 mit einer Schließkraft von 13.000 kN und zusätzlichem Bolt-On-Aggregat in L-Ausführung für die...
01.07.2015 - In der BOPP Produktion sind Anlagenbreiten jenseits der 4.000 Millimeter längst üblich, in der CPP Produktion waren solche Breiten bisher eher ungewöhnlich. Der steigende Preisdruck- vor allem für Volumenanwendungen wie metallisierbare Folien oder Laminierfolien ändern das zunehmend. Im Sommer wird...
01.07.2015 - friedola TECH hat eine optimierte Version seiner Hohlkammerplatte "CON-Pearl" entwickelt, die laut Hersteller noch fester und stabiler ist als die Vorgängerversion. "Mit der Optimierung von CON-Pearl ist es uns gelungen, die Belastbarkeit um über 100% zu steigern", sagt Dr. Dieter Reichert, Leiter der...
30.06.2015 - Am 22. Juni 2015 besuchte eine kanadische Delegation das Familienunternehmen Arburg am Stammsitz in Loßburg. Nach der Begrüßung der Gäste durch Gesellschafter Eugen Hehl und Vertriebsgeschäftsführer Helmut Heinson präsentierten Leittechnik-Experte Michael Vieth und André Amon, stellvertretender Leiter...
30.06.2015 - Wer so genannte „grüne“ Gummiartikel entwickeln möchte, soll mit dem EPDM-Kautschuk Keltan Eco von Lanxess bereits auf eine ausgezeichnete Alternative zu klassischen Synthesekautschuken aus fossilen Rohstoffen zugreifen können. Lanxess-Experten haben nun untersucht, mit welchen Weichmacherölen und...
30.06.2015 - Mit Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz können produzierende Unternehmen den Material- und Energieverbrauch senken und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Mit der umweltökonomischen Benchmarking-Datenbank – kurz Ökobench – bietet die Effizienz-Agentur NRW Unternehmen ein bewährtes Instrument...
30.06.2015 - Trinseo hat für seinen multifunktionalen, mit Öl verstreckten Solution Styrene Butadiene Rubber (S-SBR, Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuk) den DKG Product Award 2015 erhalten. Der Preis zeichnet herausragende Produkte und Entwicklungen auf dem Feld der Elastomer- und Vorprodukte aus und wurde am 29....
29.06.2015 - Mit Norcure TBzTD vertreibt Nordmann, Rassmann europaweit eine nach eigenen Angaben nicht-kanzerogene Alternative zu Beschleunigern, die gesundheitsgefährdende Nitrosamine entwickeln. Im Rahmen der Reach-Verordnung müssen bis zum Jahr 2018 alle Substanzen registriert sein, um sie in der europäischen...
29.06.2015 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Jász-Plasztik hat die Investition von 2 Mrd. HUF (6,4 Mio. EUR) in die Erweiterung seines Standorts in Jászapáti angekündigt. Wie Projektleiter János Kasza Jr. der Presse mitteilte, soll dabei vor allem die Technologie des Recyclingwerks für PET-Flaschen entwickelt...
26.06.2015 - Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns Altana hat Martin Babilas (43) zum künftigen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er wird am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Dr. Matthias L. Wolfgruber (61) antreten, der in den Ruhestand geht. Martin Babilas ist bereits seit 2007 Finanzvorstand der Altana AG....
26.06.2015 - Der Automobilzulieferer Faurecia hat am 25. Juni den Q1 Award der Ford Motor Company erhalten. Mit dem Preis honoriert Ford die Leistung des Faurecia-Standorts Peine und zeichnet das Werk als eines der besten in der Branche aus. Der begehrte Award ist die höchste Auszeichnung, die der Automobilhersteller...
6061 bis 6075 von 11.309 News « 403404405406407»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.