Die Suche nach "bay" in News brachte 1577 Treffer.

1246 bis 1260 von 1.577 News « 8283848586»
zurück zur Suche
20.10.2009 - Die bereits seit Mitte der Neunziger Jahre in Klingenberg (bayrischer Untermain) hergestellten Kunststoff-Solarmodule werden bis heute eng mit dem Namen Sunovation verbunden. 2007 wurde das Geschäft von der Sunplastics GmbH (www.sunplastics.de) übernommen und von der neuen Geschäftsführung unter Immanuel...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
20.10.2009 - Ein Bayer-Forscher wird für die Entwicklung einer Spezialfolie, mit der sich qualitativ hochwertige Hologramme preisgünstig herstellen lassen, mit dem Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Den mit 100.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie Innovation erhält der Physiker Dr....
13.10.2009 - Am 7. Oktober 2009 wurde der Vorstand des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik WAK (www.wak-kunststofftechnik.de) auf der Mitgliederversammlung in Paderborn neu formiert. 1. Sprecher des WAK ist Prof. Dr.-Ing. Alois K. Schlarb, TU Kaiserslautern. Die Stellvertreter sind Prof. Dr.-Ing....
12.10.2009 - Der Bayer-Teilkonzern MaterialScience (BMS, www.bayermaterialscience.de) kehrt am 1. November dieses Jahres an seinen deutschen Standorten zur normalen tariflichen Arbeitszeit von 37,5 Wochenstunden zurück. Das Unternehmen hatte seit Anfang Februar mit einer Arbeitszeitreduzierung und entsprechender...
09.10.2009 - Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2010 gibt es auch im Bereich der Kunststofftechnik eine duale Studienmöglichkeit an der Hochschule Hof, mit der hoch qualifizierte, praxisorientierte Fachkräfte ausgebildet werden können. In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Rehau wird erstmals das neue Verbundstudium...
08.10.2009 - Die niederländische Investmentgesellschaft HTP steigt bei dem seit November 2008 insolventen Automobilzulieferer Geiger technologies ein. Konstruktive Verhandlungen zwischen HTP, den OEMs und der Einsatz von Insolvenzverwalter Prager (Pluta Rechtsanwalts GmbH München, www.pluta.net) haben diese Lösung...
07.10.2009 - Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen und anderen Materialien sowie innovative Drucksysteme von der Pröll KG (www.proell.de) für die IMD/FIM-Technologie ermöglichen Design und Herstellung von Produkten, die sich vom Wettbewerb abheben. Die Folienhinterspritztechnik verlangt...
02.10.2009 - 3.-4. November 2009, München Die Automobilindustrie beschäftigt sich verstärkt mit den Designfragen von morgen. In dem Zusammenhang ist die Folie als Designelement nicht mehr wegzudenken. Doch neben den Produktanforderungen müssen auch die anwendbaren Produktionsverfahren und die Kostenentwicklungen...
25.09.2009 - Entsprechend dem aktuellen Trend zum Einsatz von LEDs (Licht emittierende Dioden) für innovative Licht- und Beleuchtungskonzepte hat Bayer MaterialScience neue Produkttypen des transparenten Polycarbonats Makrolon® entwickelt, die für die Herstellung dieser modernen Leuchtmittel bestens geeignet sind....
18.09.2009 - Wieviel Hitze verträgt ein Airbag oder wann zeigt eine Kunststoffscheibe erste Spuren von Witterungseinflüssen Solche und ähnliche Fragen zu den Materialeigenschaften von Kunststoffen werden jeden Tag von den Experten des Thermoplastics Testing Center von Underwriters Laboratories (UL TTC, www.ulttc.com)...
18.09.2009 - Werner Wenning (62), seit 2002 Vorstandsvorsitzender der Bayer AG (www.bayer.de), wird seinen bis Januar 2010 datierten Vertrag um acht Monate bis zum 30. September 2010 verlängern. Wenige Tage später wird er 64 Jahre alt. Zu Wennings Nachfolger und neuem Vorstandsvorsitzenden ab 1. Oktober 2010 hat...
16.09.2009 - Auf der FAKUMA 2009 präsentiert sich die THIEME GmbH & Co. KG (www.thieme.eu) ihren Kunden erstmals mit neuer Ausrichtung: Als Kunststoff-Systemanbieter bietet das Unternehmen neben dem Polyurethan-Prozess ab sofort auch andere Materialien und Herstellungsverfahren an, sodass für jedes Projekt eine...
08.09.2009 - Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt (Bild) übernimmt die alleinige Geschäftsführung der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB, www.nmbgmbh.de). Er wird diese Funktion zusätzlich zur Leitung des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe an der Universität Bayreuth ausüben. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB)...
08.09.2009 - Die Business Unit Technical Rubber Products (TRP) des Spezialchemie-Konzerns LANXESS AG (www.lanxess.com) hat zum 1. September 2009 weltweit ihre Preise für die Kautschuke NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk) und CR (Chloropren-Kautschuk) erhöht. Je nach Region beträgt die Erhöhung bei NBR bis zu 190 Euro/Tonne...
07.09.2009 - Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung "16. Würzburger Werkzeugtage - Hochpräzise Werkzeuge - exzellente Oberflächen" vom 4. bis 5. November 2009 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Dipl.-Ing. Rainer Protte, Bayer MaterialScience, Leverkusen. Die schon seit längerer...
1246 bis 1260 von 1.577 News « 8283848586»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise