Die Suche nach "creglingen" in News brachte 19 Treffer.

16 bis 19 von 19 News « 12
zurück zur Suche
04.02.2011 - Die Wirthwein-Gruppe erwirtschaftete im abgelaufenen Jahr 2010 einen Umsatz von rund 290 Millionen Euro und erzielte damit einen Zuwachs um gut 16 % im Vergleich zu 2009, teilt das Unternehmen mit und erläutert die aktuelle Entwicklung mit weiteren Hintergrundinformationen. Ein wichtiger Meilenstein...
28.06.2010 - Mit Wirkung zum 1. Juli 2010 werden Marcus und Frank Wirthwein sowie Rainer Zepke in den Vorstand der Wirthwein Aktiengesellschaft berufen. Vorstandsvorsitzender bleibt weiterhin Udo Wirthwein. Keine Änderungen gibt es im Aufsichtsrat. Marcus Wirthwein, der seit 1. Januar 2005 als Geschäftsführer...
11.08.2009 - Neugründung in Friedberg/Augsburg Eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Wirthwein AG (www.wirthwein.de) Stammsitz in Creglingen hat wesentliche Vermögensgegenstände der börsennotierten emQTec AG i.L. mit Wirkung vom 1. August 2009 erworben. Die neu gegründete Gesellschaft trägt den Namen „Wirthwein...
18.12.2006 - Feierlich übergeben hat die Krauss-Maffei Kunststofftechnik (www.krauss-maffei.de) die 100. Spritzgießmaschine an die Wirthwein AG. Es handelt sich um eine KM 100-750 CX für das Stammwerk in Creglingen. Mit dieser Spritzgießmaschine fertigt Wirthwein künftig verschiedene Teile für die Automobilindustrie....
16 bis 19 von 19 News « 12
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.