Die Suche nach "etr" in News brachte 19336 Treffer.

2326 bis 2340 von 19.336 News « 154155156157158»
zurück zur Suche
16.09.2022 - Eine Kombination aus Farbmessgerät mit Fotospektrometer-Technologie und Maschinensteuerung soll beim Compoundieren Farbschwankungen auch bei unterschiedlichen Input-Materialien minimieren. Das will KrausMaffei während der K 2022 demonstrieren. Auf dem Messestand soll ein Zweischneckenextruder in einem...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
16.09.2022 - Die Industrie steht zunehmend vor der herausfordernden Aufgabe, mechanisch belastbare Kunststoffbauteile herzustellen, die dauerhaft Temperaturen über 200 Grad Celsius widerstehen können. Wacker hat dafür eine neuartige Materiallösung entwickelt, die auf der K 2022 erstmals vorgestellt wird. Mit Hilfe...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
16.09.2022 - Mit dem Maschinentyp „Infinity“ ersetzt Bäumer die BSV-E Maschine. Sie ermöglicht Endlosschneiden von Langblöcken in Folienware von 1 bis 50 Millimeter Dicke. Im Rundlaufbetrieb soll die Maschine besonders wirtschaftliches Spalten oval verklebter Langblöcke bis 120 Meter Länge in Rollen- oder Folienware...
15.09.2022 - Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 erhöht die Röhm GmbH die Verkaufspreise für seine unter den Marken "Plexiglas" und "Pleximid" vertriebenen PMMA- und PMMI-Formmassen. Die Preiserhöhung beträgt 0,15 Euro/kg für alle Produkte in Europa, Mittlerer Osten und Afrika, soweit unter bestehenden vertraglichen...
15.09.2022 - Der Maschinenbauer Maplan feiert sein 50-jähriges Bestehen und hat aktuell 2,5 Millionen Euro in die 2.000 Quadratmeter große Erweiterung seiner Industrieanlage investiert. Am 15. September 2022 wird diese Anlagenerweiterung nun offiziell eröffnet. Wie Maplan weiter berichtet, sind die Auftragsbücher...
15.09.2022 - Bei der Weiterentwicklung von Technologien zur Dekontamination von PCR-PET ist bei Kreyenborg "IR-Fresh" entstanden – ein modulares System zur Reduzierung störender Gerüche aus Kunststoffen, das das Unternehmen auf der K 2022 präsentieren will. Im ersten Prozessschritt wird mit einem über dem Materialbett...
15.09.2022 - Starlinger recycling technology präsentiert auf der K 2022 mit der „recoStar PET art“ das neue Anlagenmodell des Unternehmens aus dem PET-Recyclingbereich. Die neue Anlage soll sich den weiteren Unternehmensangaben zufolge neben den bereits bekannten Technologielösungen von Starlinger wie hervorragende...
15.09.2022 - Während der K 2022 will Maguire mit der WSB-600-Baureihe (Weigh Scale Blender) neue gravimetrische Dosiergeräte vorstellen. Die Geräte für Anwendungen bis etwa 1.130 kg/h Durchsatz mischt bis zu zwölf Rohstoffe unterschiedlicher Art und kann zur Dosierung von bis zu sechs Hauptbestandteilen konfiguriert...
14.09.2022 - 30.000 Tonnen recyceltes, lebensmitteltaugliches PET und 15.000 Tonnen recyceltes HDPE: Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla und das Chemieunternehmen PTT Global Chemical (GC) haben das größte Kunststoff-Recyclingwerk seiner Art in Thailand realisiert. Nach rund 18 Monaten Bauzeit startet die...
14.09.2022 - Die Möllering Gummi- und Kunststofftechnik GmbH aus Norderstedt, Schleswig-Holstein, hat kürzlich ihren Maschinenpark zur Formteilfertigung durch die Inbetriebnahme einer Desma Spritzgießmaschine mit einer Schließkraft von 1.700 kN und einem Einspritzvolumen von 1.200 cm³ erweitert. Wie das Unternehmen...
14.09.2022 - Witte präsentiert auf der K 2022 seine neue Extrusions-Schmelzepumpe der „ExtruCore“ AT Baureihe. Die Pumpe ergänzt das Zahnradpumpenportfolio des Tornescher Pumpenherstellers um die letzte fehlende Baureihe für den Polymerherstellungs- und Verarbeitungsprozess im neuen AT Design. Die Abkürzung AT steht...
14.09.2022 - Die Sesotec GmbH aus Schönberg, Hersteller von Metalldetektions-, Sortier- und Analysesystemen, stellt ihren Auftritt zur K 2022 unter das Motto „Economy meets Ecology“. Damit positioniert sich der Maschinenbauer als Antwortgeber auf die wichtigen globalen Fragen rund um Circular Economy, Nachhaltigkeit...
14.09.2022 - Auf der K 2022 will Corvaglia nebst neuen Verschluss­lösungen auch die innovative „adaptive flex-band“ Spritzgussformtechnologie vorgestellt. Die von corvaglia entwickelte „adaptive flex-band“ Spritzgussformtechnologie verbindet unterschiedliche – und zum Teil gegensätzliche – Anforderungen von Getränkeabfüllern...
14.09.2022 - Eine Dosieranlage, die sich für verschiedene Verarbeitungs­ver­fahr­en (Spritzgießen, Extrusion, Blasformen, Extrusion) konfigurieren lässt, will Maguire zur K 2022 vorstellen. Sie ermöglichen den Einsatz von bis zu vier unterschiedlich großen Förderschnecken, die sich auf einem Rahmen befinden und...
14.09.2022 - Reversible oder permanente Beutelverschlussbändern – Bag-Closing-Tapes (BCT) – ermöglichen das sichere und schnelle Verschließen und Versiegeln von Folienbeuteln aus PP, OPP, PE und HDPE. Je nach Ausführung unterstützen sie zudem die Effizienz und Ergonomie manueller Verpackungsprozesse. In vielen...
2326 bis 2340 von 19.336 News « 154155156157158»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.