Die Suche nach "etr" in News brachte 19262 Treffer.

14761 bis 14775 von 19.262 News « 983984985986987»
zurück zur Suche
27.10.2010 - Bei der diesjähirgen K 2010 präsentieren sich drei Unternehmen erstmals mit einem gemeinsamen Auftritt: Borealis, Borouge und NOVA Chemicals. Die drei Unternehmen zählen zu den größten Unternehmen der Kunststoffindustrie weltweit. Ihre Eigentümer sind die International Petroleum Investment Company...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.10.2010 - Produktionssteigerung um 10.000 Tonnen pro Jahr Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXESS hat an seinem Standort Jinshan in Shanghai/China eine neue Produktionsanlage für hochwertige Eisenoxid-Schwarzpigmente in Betrieb genommen. Künftig stellt LANXESS zusätzlich zu den hochwertigen Eisenoxid-Gelbpigmenten,...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
27.10.2010 - Eine deutlich optimierte Produktion von ovalen und asymmetrischen Kunststoff-Behältern verspricht das neuentwickelte Proshape-Verfahren. Das funktioniert auf Basis der bekannten Aufheiz- und Streckblastechnologie der aktuellen Contiform Maschinenserie von Krones in Kombination mit einem neuen Modul...
27.10.2010 - Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant baut seine Präsenz in China mit der Eröffnung einer neuen Unternehmenszentrale in Shanghai, welche auch ein neues technisches Anwendungscenter umfasst, und dem Anlauf einer neuen Pigmentproduktion für Quinacridon-Pigmente in Hangzhou weiter aus. Bereits...
27.10.2010 - Die TM Engineering GmbH hat eine Pumpe entwickelt, die das Dosieren von Pulvern deutlich vereinfachen soll, ohne die Präzision hinsichtlich Menge und Zugabezeitpunkt zu beeinträchtigen. "Die Abnahmestelle an der Maschine kann sich bis zu zehn Meter von der Pulver-Dosier-Pumpe entfernt und in maximal...
27.10.2010 - Der Netzwerkgedanke steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der COLOGNE BONN BUSINESS Standortmarketing Region Köln/Bonn GmbH (CBB) auf der K 2010. Gemeinsam mit ihren Stand- und Logopartnern stellt CBB Akteure, Projekte und Konzepte vor, die zur Entwicklung und Vermarktung innovativer Werkstoffe und...
27.10.2010 - Die Gabo Qualimeter Testanlagen GmbH präsentiert zur K 2010 ein neues Großkraftgerät für die dynamische Materialprüfung. Das neue Standgerät trägt die Modellbezeichnung EPLEXOR® 6000/8000N High End und erreicht Maximalkräfte bis zu 6 kN bzw. 8 kN. Auslenkungen bis zu 100 mm können erreicht werden....
27.10.2010 - Im Vorfeld der K hat Tecnomatic den nach eigenen Angaben ersten Einschneckenextruder ohne Getriebe mit Torque-Motorantrieb getestet und der Version gleicher Baugröße mit Getriebe und AC-Antrieb gegenübergestellt. Wichtigstes Ergebnis: Der Energieverbrauch der getriebelosen Bauart sei deutlich geringer....
26.10.2010 - BEKUM präsentiert zur K 2010 seine leistungsgesteigerte, elektrische Blasmaschine EBLOW x07 D, die nun über Formenplattenbreiten von 350 mm bis 700 mm und eine Schließkraft von 80 bis 240 kN als Ein- und Zweistationen-Anlage verfügt. Herzstück der EBLOW x07 D bildet eine präzise und energieeffiziente...
26.10.2010 - "Eureka" - auf deutsch "ich hab´s gefunden" soll der antike Forscher Archimedes der Legende nach immer wieder euphorisch gerufen haben, nachdem ihm beim Besteigen der Badewanne die entscheidende Idee zur Lösung eines schwierigen Problems gekommen war und er anschliessend vor Begeisterung gleich nackt...
26.10.2010 - Die Dow Europe GmbH hat eine Preiserhöhung für ihre Polyethylen-Typen für Europa, den Mittleren Osten und Afrika angekündigt. Die Preiserhöhung wird zum 1. November 2010 wirksam, sofern bestehende Kontrakte das erlauben. Sie betrifft alle LDPE-, LLDPE- und HDPE-Typen und beträgt 70 Euro/t.
26.10.2010 - Die AMIS Maschinen Vertriebs GmbH aus Zuzenhausen präsentiert zur K 2010 die Erweiterung ihres Maschinenprogramms um eine Altkabel-Aufbereitungsanlage bestehend aus Schneidmühle, Sortiertisch zur Trennung von freigelegtem Kunststoff- und Kupfergranulat, Absauganlage und Schaltschrank. Als Vorteile...
26.10.2010 - Der russische petrochemische Konzern Salavatnefteorgsintez will die Produktion von LDPE vergrößern. Das Unternehmen baut deswegen derzeit an einer neuen Anlage, die bis Ende 2013 fertig gestellt werden soll. Dadurch wird die aktuelle jährliche Produktionskapazität um 66 Prozent auf 200.000 Tonnen erhöht,...
25.10.2010 - PolymerPark materials und Inspirion Ventures, eine hundertprozentige Tochter von Nova Chemicals Inc., haben zur Vermarktung der VarioLine®-Produkte in Nordamerika ein Joint Venture gegründet. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen VarioLineSystems und bildet den vorläufigen Höhepunkt der bereits vier...
25.10.2010 - Gute Nachrichten gibt es wieder von der Trevira GmbH. Die Entwicklung des Polyesterfaserherstellers verläuft weiter besser als geplant. Bereits zum dritten Mal in Folge wurden zum Quartalsabschluss die Geschäftsprognosen spürbar übertroffen, teilt das Unternehmen mit. Ende September ergab sich ein Umsatzvolumen...
14761 bis 14775 von 19.262 News « 983984985986987»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise