Die Suche nach "fp" in News brachte 3796 Treffer.

2581 bis 2595 von 3.796 News « 171172173174175»
zurück zur Suche
23.05.2012 - Die in der tatarischen Hauptstadt Kazan ansässige TekhStroj plant im Gebiet Novosibirsk den Bau eines Werks zur Produktion von Polyethylen-Rohren. Nach Informationen der Gebietsverwaltung ist der vorgesehene Standort der Industrie- und Logistikpark des Gebiets Novosibirsk (PLP NSO), der sich auf...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
22.05.2012 - 4.-5. Juli 2012, Festung Marienberg, Würzburg Das Kunststoff-Zentrum Würzburg (SKZ) veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 7. Male die „Würzburger Compoundiertage“. Lag der Schwerpunkt der Compoundiertage 2010 auf den sogenannten "Masterbatches" – auf Gemischen also, die in vielen Anwendungen der...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
18.05.2012 - Der österreichische Dämmstoffhersteller Austrotherm hat die Übernahme des EPS-Herstellers EPS i PUR im bosnischen Šamac bekannt gegeben. Laut Pressemitteilung wurde über den Kaufpreis und weitere Einzelheiten der Transaktion Stillschweigen vereinbart. Die Produktionskapazitäten des Werks von EPS...
16.05.2012 - Rund um Verbundelemente aus Dekorativem Schichtstoff und metallischen bzw. mineralischen Trägerwerkstoffen drehen sich die im Mai veröffentlichten Merkblätter der Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Mit den beiden...
15.05.2012 - Die deutsche Kunststoffverpackungsindustrie konnte ihre Produktion 2011 um 5 Prozent auf die Rekordmenge von 4,3 Millionen Tonnen steigern. Dies geht aus den aktuellen Zahlen der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. hervor. Kunststoffverpackungen waren damit im letzten Jahr gefragter...
09.05.2012 - Ein Highlight bei der diesjährigen „Stretch & Shrink Film 2012“-Konferenz war der Besuch des Technical Centers von Starlinger recycling technology: Die Besucher konnten sich die Wiederaufbereitung von Stretchfolien-Produktionsabfall auf einer Recyclinganlage live ansehen. Im Rahmen der AMI Stretch...
30.04.2012 - Der weltweit operierende Folienhersteller und -veredler Nordenia International AG ist auch im Geschäftsjahr 2011 weiter kräftig gewachsen. Der Konzernumsatz stieg 2011 um 9,9 Prozent auf 880,8 Mio. Euro, die Absatzmenge wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 244.670 Tonnen, teilt das Unternehmen...
30.04.2012 - In der Kunststoff verarbeitenden Industrie Deutschlands wurden im vergangenen Jahr 15,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik unterzeichnet als 2010. Insgesamt entschieden sich 2.688 junge Menschen für den Branchenberuf. Dies ergab die jüngst...
30.04.2012 - Die Griff-Flächen von Kameras und Ferngläsern der Leica Camera AG bestehen aus hochwertigen TPE der Produktgruppe Thermoplast A. Als so genanntes Armierungsmaterial bilden exakt bemessene Matten aus TPE die Griffe der Kamera Leica S2 und der Fernglas-Reihe Ultravid. Zum Einsatz kommt hier die Produktgruppe...
26.04.2012 - Der Simona Konzern hat im Geschäftsjahr 2011 den Umsatz deutlich gesteigert und ein gutes Ergebnis erzielt, teilt das Unternehmen mit. Die Umsatzerlöse liegen demnach mit 308,5 Mio. Euro 15,4 Prozent über dem Vorjahr. Damit sei nach nur zwei Jahren das Vorkrisenniveau bereits wieder übertroffen worden....
26.04.2012 - Die Rowa Lack GmbH hat für die Produkte der Rowalid Pigmentpräparationen eine Lösung entwickelt, um diese Produktreihe auch für einen effizienten Plagiatschutz einzusetzen. Die Frage, wie sich ein mit hohem Entwicklungsaufwand designtes Produkt von einer billigen Kopie unterscheiden lässt, beschäftigt...
25.04.2012 - 12.-13. Juni, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 12. und 13. Juni 2012 in Aachen die IKV-Fachtagung „Kunststoffe erfolgreich verbinden - Fügetechnologien für die industrielle Praxis“. Experten aus Industrie und Forschung...
18.04.2012 - 22.-23. Mai, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Schlüsseltechnologien zur Serienfertigung von Composites - Materialien, Simulationsmethoden, Prozesse, Anlagentechnik“ am 22. und 23. Mai 2012 nach Aachen ein. Experten...
16.04.2012 - Mit 200 RAL DESIGN Tönen erweitert RAL das in 2010 eingeführte RAL PLASTICS Programm. Die 160 opaken und 40 transparenten Polypropylenplatten sollen neue Gestaltungsmöglichkeiten im Kunststoffbereich eröffnen. "Zusammen mit unseren 100 klassischen Farbtönen umfasst der Farbstandard RAL PLASTICS jetzt...
16.04.2012 - Werkstoffe und Fügetechnologien müssen zusammenpassen, um den Leichtbau effizient zu machen. Dow Automotive Systems zeigte zur VDI-Automobiltagung in Mannheim unterschiedliche Ansätze. Am vielversprechendsten ist für das Unternehmen der Hybridbauansatz. Lösungen für Verbundwerkstoffe Mit dem schnell...
2581 bis 2595 von 3.796 News « 171172173174175»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.