Die Suche nach "klaus" in News brachte 606 Treffer.

166 bis 180 von 606 News « 1011121314»
zurück zur Suche
25.09.2018 - Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Grammer AG (CEO), Hartmut Müller, der Finanzvorstand (CFO), Gérard Cordonnier, und der Technikvorstand (COO), Manfred Pretscher, haben am 24.09.2018 den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Dr.-Ing. Klaus Probst, darüber informiert, dass sie beabsichtigen, im Rahmen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
27.08.2018 - Benedikt Hiller ist Deutschlands bester Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik des Ausbildungsjahrgangs 2017. Er absolvierte seine Ausbildung bei der Rehau AG + Co in Rehau. Im Rahmen einer Feierstunde sprachen GKV-Vizepräsident Klaus-Uwe Reiß gemeinsam mit Dirk E.O. Westerheide,...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
23.08.2018 - 13. September 2018, Dortmund Fast jeder Kunststoff verarbeitende Betrieb benötigt Kältetechnik und ist daher gut beraten, sich kontinuierlich über den Stand der Technik in diesem Bereich zu informieren. Das gilt aktuell in besonderem Maße, weil es einige Themen gibt, die Handlungsbedarf erfordern....
09.08.2018 - Die Röchling SE & Co. KG, internationaler Kunststoffspezialist mit Sitz in Mannheim, forciert ihre digitale Transformation und hat in diesem Zusammenhang die Position des Chief Information and Digital Officer (CIDO) neu geschaffen. Die Position wird mit Klaus-Peter Fett besetzt, der seine Tätigkeit...
02.08.2018 - Die APK AG und die ungarische Mol Group und unterzeichneten gestern eine strategische Kooperationsvereinbarung in Merseburg. Als ersten Schritt will Mol in dieser Kooperation die Fertigstellung des neuen Werkes von APK in Merseburg unterstützen. Das Werk wird als Pilotwerk für APKs innovativen, lösemittelbasierten...
30.07.2018 - Klaus-Uwe Reiß, amtierender Vorstandsvorsitzender des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., wurde auf der Mitgliederversammlung in Berlin Ende Juni als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Auf der Mitgliederversammlung des pro-K am 28. Juni 2018 in Berlin standen...
13.07.2018 - Durch Kombination von Kunststoffen mit Biobausteinen wie Peptiden, Enzymen oder Zuckermolekülen wollen Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP und der BTU Cottbus-Senftenberg Polymermaterialien mit neuen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen entwickeln. In einer gemeinsamen...
13.07.2018 - Bereits zum fünften Mal lud Wittmann Battenfeld zum Expertentreffen nach Meinerzhagen ein. Wie auch in den vergangenen Jahren erstreckte sich das Programm auf den mittlerweile bewährten Freitagnachmittag, so dass es wieder viele Spritzgießer aus der Meinerzhagener Umgebung in die Räumlichkeiten von...
28.06.2018 - Dr. Daniel Koch, bisher Geschäftsführer von Covestro (Thailand) Company Ltd. und Standortleiter Map Ta Phut (Thailand), wird ab dem 1. Juli 2018 die Nachfolge von Dr. Klaus Jaeger als Leiter der NRW-Werke bei Covestro antreten. Jaeger wird künftig die globale Leitung der Polycarbonat-Produktion und...
25.06.2018 - Zwei Mitglieder ergänzen ab 1. Juli 2018 den Alpla Vorstand: Klaus Allgäuer ist neuer Chief Technology Officer (CTO), Walter Ritzer übernimmt die Funktion des Chief Operations Officer (COO). Bisher setzte sich das Alpla Board aus CEO Günther Lehner, CCO Nicolas Lehner und CFO Georg Früh zusammen....
22.06.2018 - Die Akro-Plastic GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, lud am 15. und 16. Mai 2018 zum zwölften „KUNSTSTOFF-DIA(hr)LOG“ ins rheinland-pfälzische Niederzissen. Unter dem Motto „Materialentwicklung im digitalen Zeitalter“ begrüßte das Unternehmen in diesem Jahr...
21.06.2018 - Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie arbeitet Henkel daran, die Recyclingfähigkeit seiner Produktverpackungen zu erhöhen und die Verwendung von Regranulaten zu steigern. Ein gemeinsames Entwicklungsprojekt von Henkel, Verpackungshersteller Mondi, Kunststoffhersteller Borealis und dem Recyclingtechnologieunternehmen...
19.06.2018 - Covestro plant den Bau einer eigenen Chlor-Produktion am spanischen Standort Tarragona und setzt auf ein nachhaltiges Herstellungsverfahren. Zum Einsatz kommen soll die so genannte Sauerstoffverzehrkathoden-Technologie, die im Vergleich zum üblichen Verfahren rund ein Viertel weniger Energie verbraucht....
18.06.2018 - Vom 27. bis 29. November 2018 veranstaltet der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) seine diesjährige Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe. Diese findet im Forum Alte Werft in Papenburg statt und verspricht den Teilnehmern alles Wissenswerte rund um das Thema Schaumkunststoffe....
15.06.2018 - BASF erweitert die globale Produktionskapazität für „Neopor“ (graphithaltiges, expandierbares Polystyrol-Granulat, EPS) um insgesamt 40.000 Jahrestonnen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen die Anpassungen an den beiden Produktionsstandorten Ludwigshafen und Ulsan, Korea, schrittweise bis zum...
166 bis 180 von 606 News « 1011121314»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise