Die Suche nach "labo" in News brachte 1986 Treffer.

1861 bis 1875 von 1.986 News « 123124125126127»
zurück zur Suche
13.02.2008 - Dieses Buch stellt die ins Englische übersetzte und überarbeitete Version der deutschsprachigen Ausgabe „Kunststoffprüfung“ dar, in der unter Federführung von Wolfgang Grellmann (Halle/ Saale, Merseburg) und Sabine Seidler (Wien) – beide international anerkannte Experten auf dem Gebiet der (bruch-)mechanischen...
30.01.2008 - In den letzten Jahren breiten sich Terahertz-Wellen in immer neue Anwendungsgebiete aus. Für diese Strahlen zwischen dem Mikrowellen- und Infrarot-Bereich finden sich besonders im Segment der polymeren Werkstoffe interessante Einsatzmöglichkeiten. Da viele Kunststoffe im Frequenzbereich von etwa...
24.01.2008 - Dekorativer Schichtstoff ist der Werkstoff, wenn es um eine vielseitige, attraktive und leistungsfähige Oberflächen geht. Zur Umsetzung der Vielzahl von Anwendungen berät und unterstützt der Anwendungstechnische Ausschuss der Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten im Pro-K Industrieverband Halbzeuge...
23.01.2008 - Bei der Herstellung von optischen Speichermedien werden Kunststoffscheiben durch einen Kleber miteinander verbunden. Dieser Kleber wird durch UV Licht gehärtet. Die Auswahl des richtigen, auf den Prozess abgestimmten UV-Strahlers, hat großen Einfluss auf die Prozessstabilität. Das verbessert die Qualität...
16.01.2008 - „Ich bin stolz und zufrieden, meine Nachfolger im eigenen Hause gefunden zu haben“, bilanziert Rudolf Rampf gestern bei einem Pressegespräch. Der Generationenwechsel bei der RAMPF-Gruppe (www.rampf-holding.de) aus Grafenberg ist nun vollzogen. Seit dem ersten Januar 2008 verstärken Matthias Rampf und...
20.12.2007 - Die VolkswagenStiftung (www.volkswagenstiftung.de) bewilligt 4,76 Millionen Euro für sieben neue Vorhaben in ihrer Förderinitiative „Innovative Methoden zur Herstellung funktionaler Oberflächen“. Die Herstellung intelligenter Oberflächen ist ein wichtiges Forschungsthema der nahen Zukunft. Bereits...
11.12.2007 - Die neuen STAR Plus Mikrowellen-Aufschlussgeräte (Bild) sind die Weiterentwicklung mit der von der CEM GmbH (www.cem.de) akquirierten Mikrowellen-Aufschlusstechnik von Prolabo/Frankreich. Die fokussierte™ Mikrowellentechnik des STAR Plus-Systems schließt Proben für die Elementanalyse in offenen Gefässen...
06.12.2007 - “Polyester bottle resins - Production, Processing, Properties and Recycling” is the title of a recently published book in the “PETplanet Print” series. As the title suggests the new book is a comprehensive examination of PET production and processing, focussing in particular on bottle resin. The...
05.12.2007 - Dow Corning (www.dowcorning.com/rubber) stellte kürzlich Silastic® 100 % Fluor-Flüssigsiliconkautschuk (Fluoro Liquid Silicone Rubber [F-LSR]) vor, ein neues, vollständig fluoriertes und durch Spritzgießen formbares Zweikomponenten-Elastomermaterial. Silastic 100 % F-LSR wurde für die zunehmend strikteren...
05.12.2007 - Der Förderverein WIP-Kunststoffe e.V. Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik (www.wip-kunststoffe.de) hatte am 29. November 2007 zum 5. Mal Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen. Das 5.Forum Kunststofftechnik stand unter dem Thema „Licht in der Anwendung von Polymeren – Stand und Perspektiven“....
22.11.2007 - Mit 8,8 g Gewicht für eine 500 ml Flasche setzte Krones nach eigenen Angaben Maßstäbe für den leichtesten PET-Behälter der Welt in der 0,5 l-Klasse. Präsentiert wurde er von der Krones AG (www.krones.com) auf der K 2007. Umweltschutz- und Kostengründe sind es in erster Linie, die den Markt immer...
15.11.2007 - Mit einem eigenen Kompetenz-Center konzentriert die Zwick GmbH & Co. KG (www.zwick.de) ihre Aktivitäten im Kunststoff-Segment. Seit zwei Jahren läuft die „Initiative Kunststoffprüfung“. Im Rahmen dieser Initiative wird die Produktpalette für die Kunststoffprüfung systematisch ausgebaut. Helmut Fahrenholz,...
09.11.2007 - Seit Mitte August unterstützt SIG Corpoplast (www.sigbeverages.com) seine lateinamerikanischen Kunden bei der Verpackungsentwicklung mit einem neuen Technologiezentrum in São Paulo. Das Dienstleistungsprodukt Bottles & Shapes™ deckt dort die gesamte Herstellungskette von PET-Flaschen ab: vom Design...
07.11.2007 - Der neue „Störungsratgeber für Formteilfehler an thermoplastischen Spritzgussteilen“ ist eine umfangreiche Überarbeitung und Erweiterung des ersten „Störungsratgebers für Oberflächenfehler“, den das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (www.Kunststoff-institut.de) inzwischen in der 8. Auflage seit 1992 über...
05.11.2007 - Mit seinem ultrageringen Verzug eignet sich Zenite® ZE55201, ein neuer Typ aus der Familie der flüssigkristallinen Kunststoffe von DuPont (www.dupont.de), speziell für dünnwandige Spritzgussteile in miniaturisierten elektronischen Geräten. Zu den typischen Anwendungen gehören Steckverbinder, Chipsockel...
1861 bis 1875 von 1.986 News « 123124125126127»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.