Die Suche nach "magnesium" in News brachte 56 Treffer.

1 bis 15 von 56 News « 1234»
zurück zur Suche
26.02.2025 - Nordmann ist seit Januar 2025 wieder Vertriebspartner für die halogenfreien Flammschutzmittel und Rauchminderungsmittel von Huber Advanced Materials für Elastomer- und Gummianwendungen in Frankreich, Deutschland, Ungarn, Polen und Tschechien. „Huber Advanced Materials (HAM) verfügt über mehr als...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
10.10.2024 - Im Juni 2024 hat die Bole Europe Technology als zentrale europäische Niederlassung des chinesischen Herstellers von Spritzgießmaschinen, Bole Intelligent Machinery Co. Ltd, die Gründung der neuen deutschen Tochtergesellschaft, der Bole Intelligent GmbH, offiziell abgeschlossen. Die Bole-Tochter hat...
10.05.2024 - Der chinesische Spritzgießmaschinenhersteler Bole präsentiert sich und seine Maschinentechnik nach seinem Start in Deutschland Ende 2023 in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Kuteno. Dabei wird eine vollelektrische Kniehebelmaschine der FE / FE-A Baureihe präsentiert, die mit einem Zweifach-Werkzeug...
18.11.2022 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis Kunststofftechnik (WAK) prämiert jährlich die besten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik mit dem Ziel, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren, als auch junge Ingenieure bei ihrer bedeutenden...
06.09.2022 - Der Bereich „Composite Materials“ der Lehvoss Gruppe präsentiert auf der K 2022 sein breites Spektrum an Spezialprodukten in den Bereichen der SMC-/BMC-, Pultrusions- und Vakuum-Infusionstechnologie. Als Spezialist für die kontrollierte Fertigung duroplastischer Formmassen präsentiert das Unternehmen...
28.09.2021 - Am Samstag, den 18. September 2021, fand im Jupitersaal des Crowne Plaza Hotels in Neuss die 20. Automotive Award Night von SPE Central Europe statt. Trotz der schwierigen Situation hatten sehr viele Unternehmen Bauteile zum Wettbewerb eingereicht. Überdurchschnittlich viele davon zeigten innovative...
21.10.2020 - Polyolefin Compounds, die hochgefüllt sind mit Aluminiumhydroxid (ATH, „Apyral“) oder Magnesiumhydroxid (MDH), werden als halogenfrei flammgeschützte (HFFR) Compounds bezeichnet. Diese werden typischerweise in Ummantelungen für Elektro- und Kommunikationskabel eingesetzt. Für Kabel mit geringer Brandgefahr...
12.06.2020 - Die japanische Toho Titanium hat den Anlagenbauer Chiyoda Corp. mit der Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Katalysatoren für die Herstellung von Polypropylen (PP) beauftragt. Chiyoda informierte dieser Tage in einer Pressemitteilung über die Unterzeichnung der entsprechenden EPC-Vereinbarung...
18.02.2020 - Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen präsentiert auf der JEC World laserbasierte Verfahren für Leichtbauwerkstoffe sowie Hybridverbindungen. "Wegen der physikalischen und chemischen Ungleichheit der Materialien ist diese Bauweise eine besondere Herausforderung für die Verbindungstechnik,...
15.10.2019 - Zwei Tage vor Beginn der K 2019 präsentierte SPE Central Europe auf einer glanzvollen Award Night im Crowne Plaza Hotel Neuss die Gewinner der Automotive Awards 2019. Wie der SPE weiter berichtet, hätten in diesem Jahr überdurchschnittlich viele Einreichungen am Wettbewerb teilgenommen. Entsprechend...
14.10.2019 - Durch innovative Bauweisen und den intelligenten Einsatz von Faserverbundwerkstoffen ist es Wissenschaftlern des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden gelungen, die Spritzgießtechnologie derart weiterzuentwickeln, dass diese erstmals mobil einsetzbar ist. Der verarbeitenden...
03.09.2019 - BYK stellt auf der K 2019 das neue Additiv „BYK-MAX CT 4260“ vor, das als organophiles Schichtsilikat in thermoplastischen Kunststoffen eingesetzt wird, beispielsweise in Polyamiden. BYK-MAX CT 4260 ist das erste Produkt aus der neuen Gruppe der Thermoplastadditive, die unter dem Handelsnamen „BYK-MAX“...
07.03.2019 - Experten des Fraunhofer ILT erforschen und entwickeln Laserprozesse für das wirtschaftliche Fügen, Schneiden, Abtragen oder Bohren von Verbundmaterialien – insbesondere vor dem Hintergrund der Integration in bestehende Prozessketten. Dr. Alexander Olowinsky, Gruppenleiter Mikrofügen am Fraunhofer ILT:...
31.01.2019 - Die Yizumi Germany GmbH wurde im letzten Jahr auf dem Campus der Universität Aachen gegründet. Ziel und Aufgabe dieser Neugründung ist die Entwicklung von innovativen Prozessen und Verfahren im Bereich des Urformens von Kunststoffen und Metallen. Yizumi Precision Machinery Co. Ltd., das Mutterhaus...
10.09.2018 - Der oberösterreichische Extrusionsanlagenbauer MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH präsentiert auf der Fakuma 2018 einen Querschnitt seiner Extrusionslösungen für das Kunststoffrecycling und Compoundieren der drei Produktgruppen „Konischer Gleichlauf-Doppelschnecken-Extruder“, „Kontinuierliche...
1 bis 15 von 56 News « 1234»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise