Die Suche nach "ART" in News brachte 23381 Treffer.

19351 bis 19365 von 23.381 News « 12891290129112921293»
zurück zur Suche
12.02.2010 - Seit der Gründung im Jahr 1997 hat sich das Konstruktionsbüro RT-CAD GmbH aus Österreich nach eigenen Angaben zu einem kompetenten Unternehmen mit einem universellen Leistungsspektrum rund um den Bereich Kunststoff entwickelt. RT-CAD deckt den gesamten Entwicklungsprozess bis hin zur Serienproduktion...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
12.02.2010 - Die Wirtschaftsvereinigung Kunststoff (WVK), in der sich Kunststofferzeuger, -verarbeiter und -maschinenbauer zusammengeschlossen haben, hat sich zu ihrer zweiten erweiterten Vorstandssitzung im "Haus der Deutschen Wirtschaft" in Berlin getroffen. Mehr Ressourcenschonung durch Einsatz von Kunststoffen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
12.02.2010 - Der Umsatz der deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen ist 2009 nicht so stark gefallen wie befürchtet. Basierend auf der repräsentativen monatlichen Erhebung des VDMA haben die Mitgliedsunternehmen das vergangene Jahr mit einem Umsatzrückgang von nominal 30 Prozent abgeschlossen. ...
12.02.2010 - Zur Vorbereitung auf den Generationenwechsel trat Michael Weigelt (44) am 1.2.2010 in die operative Führung des TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., als Sprecher der Geschäftsführung, ein. Bisher war Weigelt langjähriges Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes von TecPart und bis...
11.02.2010 - Seit Beginn des neuen Jahres vertreibt das Distributions-, Produktions- und Handelsunternehmen TER HELL & CO. GMBH auch AddiFlex®. Hersteller dieser öko-intelligenten Additiv-Systemlösungen ist die schwedische Add-X Biotech AB. Mithilfe derart innovativer Zuschlagstoffe lassen sich insbesondere Packmittel...
11.02.2010 - Unter dem Titel "Formteilmaßhaltigkeit entlang der Prozesskette" trafen sich am 20. und 21. Januar mitteldeutsche Kunststoffverarbeiter mit Rohstoffherstellern, Konstrukteuren und Messtechnikspezialisten zu einem 2-tägigen Workshop in Leipzig. Organisiert wurde das Treffen vom Mitteldeutscher Kompetenzverbund...
11.02.2010 - Auch in diesm Jahr beteiligt sich die Hennecke GmbH an der JEC Composites 2010, der weltweit anerkannten Messe für Verbundwerkstoffe. Der Maschinen- und Anlagenbauer will das Fachpublikum von den Vorteilen und verfahrenstechnischen Neuheiten der Polyurethan-Sprühtechnik PURCSM (Polyurethan Composite...
11.02.2010 - Die Lindner Resource GmbH aus Grossbottwar hat die Einwellenzerkleinerer der Baureihe „Vega“ speziell im Hinblick auf hohe Durchsatzleistungen und eine optimale Energieeffizienz bei der Zerkleinerung von Kunststoffen weiterentwickelt. Hoher Durchsatz mit geringer Antriebsleistung Nach Angaben des...
10.02.2010 - Das österreichische Familienunternehmen Hagleitner Hygiene hat mit Wirkung zum 1. Februar 2010 mit der Erzeugung von Kunststoff-Spritzgussteilen für die Spenderassemblierung einen vierten Produktionsbereich eröffnet - neben Papierkonvertierung, chemisch-technischer Produktion und Spenderbau. Hagleitner...
10.02.2010 - Das internationale Großprojekt „RusVinyl“, bei dem es um den Bau einer PVC-Fabrik im Zentrum Russlands geht, steht in der Schwebe. „Wir warten nach wie vor auf die Entscheidung der Banken, damit die Finanzierung gesichert ist“, sagte die Sprecherin des belgisch-russischen Gemeinschaftsunternehmens RusVinyl...
10.02.2010 - Argenplás 2010 gilt als eine bedeutende Messe der Kunststoffindustrie in Argentininen und ganz Südamerika. Dort präsentieren Vertreter der nationalen und internationalen Kunststoffindustrie ihre neuen Maschinen, Ausrüstung, Rohstoffe und Erzeugnisse und somit die technologischen Neuerungen der Branche....
10.02.2010 - Das Thema „Kombinierte Innen- und Außenbeschichtung von PET-Flaschen“ ist ein besonderes Highlight des diesjährigen IKV-Kolloquiums. Die plasmagestützte Innenbeschichtung von PET-Getränkeflaschen zur Steigerung der Barrierewirkung hat sich bereits industriell etabliert. Die Forschung am Institut...
09.02.2010 - Von 1.350 auf 2.700 Quadratmeter erweitert der Geschäftsbereich Automotive Component Systems (ACS) von KraussMaffei seine Produktionsfläche am Standort Harderberg, einem Stadtteil von Georgsmarienhütte in Niedersachsen. Der Startschuss für die Bauarbeiten, die auch umfangreiche Erweiterungen bei den...
09.02.2010 - Was im PETplanet pulse vom Dezember 2009 angekündigt wurde, ist eingetreten: Ein weiterer Anstieg des europäischen PET-Preises: Nachdem der Preis im vierten Quartal kontinuierlich von Monat zu Monat nach oben gegangen war, wurden alleine in den letzten vier Wochen mehrere Preisanhebungen für Januar...
09.02.2010 - “Coca-Cola, Frito-Lay, Samsung, Hyundai – immer mehr renommierte Unternehmen setzen auf Biokunststoffe und bestätigen den Trend zu umweltfreundlichen Technologien und Produkten”, sagt Andy Sweetman, Vorstandvorsitzender von European Bioplastics. Immer wieder neue Anwendungen 2009 hat Coca-Cola in...
19351 bis 19365 von 23.381 News « 12891290129112921293»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.