Die Suche nach "ART" in News brachte 23381 Treffer.

19516 bis 19530 von 23.381 News « 13001301130213031304»
zurück zur Suche
11.12.2009 - Der Dritte Deutsche WPC-Kongress in Köln (2.-3. Dezember 2009) kann sich mit 300 Teilnehmern aus 26 Ländern sowie 30 Ausstellern als europäischer Leitkongress der Branche weiter etablieren. Bei der Publikumswahl wird der WPC-Innovationspreis 2009 der Firma STAEDTLER für ihren WOPEX-Bleistift vergeben....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
11.12.2009 - Im Rahmen des vom Mülheimer Netzwerk ZENIT e.V. bereits zum fünften Mal ausgeschriebenen Innovationspreises wurde das Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (KIMW) für die Entwicklung eines Verfahrens ausgezeichnet, mit dem die Induktionstechnik auch in Spritzgießwerkzeuge...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
10.12.2009 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig lädt für den 28. Januar 2010 zum Forum Spritzgießen ein. Effizienz und Effektivität beschreiben die Anforderungen an jeden Fertigungsprozess und sind Vorraussetzung für die Sicherung der Marktposition. Ansatzpunkte, wie Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des...
10.12.2009 - Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise in Europa für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Januar 2010 bzw. nachvertraglicher Möglichkeit. • 2-Ethylhexansäure: 40 EUR/mt • Buttersäure: 20 EUR/mt • Neopentylglykol: 40 EUR/mt • Trimethylolpropan: 40 EUR/mt • 1,3 Butylenglykol:...
10.12.2009 - Die vogt-plastic GmbH produziert aus gemischten und verschmutzten Kunststofffraktionen sortenreine Regranulate. Hierbei setzt das Unternehmen zwei ERF-Schmelzefilter (Bild) der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH ein, wobei die Filterfeinheit bei 120µm liegt. Das System zeichnet sich dabei dadurch aus,...
10.12.2009 - Produkte und Bauteile aus Kunststoff gibt es viele. Kunststoffpulver dagegen, aus denen sich mit generativen Fertigungstechniken, wie dem Rapid Prototyping, schnell und kostengünstig authentische Prototypen und Kleinserien herstellen lassen, gibt es bisher nur wenig. Fraunhofer UMSICHT hat auf der Euromold...
10.12.2009 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2010 übernimmt Gerd Löbbert (Bild) das Vorstandsressort Basischemikalien bei Borealis, einem führenden Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe. Er wird an den Vorstandsvorsitzenden Mark Garrett berichten und seine Funktion am Firmensitz in...
10.12.2009 - PolyMirae (PMC), a joint venture between Daelim and LyondellBasell Industries, has successfully started the operation of LyondellBasell’s Metocene polypropylene technology. The company has installed this metallocene catalyst-based PP technology to one of its Spheripol lines in Yeochun, Korea. The...
09.12.2009 - Diejenigen PETplanet pulse-Gesprächspartner, die vor einem Monat vermutet hatten, dass der PET-Preis im November anziehen könnte (PETplanet pulse berichtete), behielten Recht: Der Preis für europäische Ware hat sich im November um 30 bis 50 Euro pro Tonne nach oben bewegt, sodass die Tonne derzeit 1060...
09.12.2009 - Die 16. EuroMold ist am 5. Dezember 2009 mit 56.372 Besuchern (2008: 58.842) aus 86 Ländern zu Ende gegangen. Auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld konnte die EuroMold 2009 damit nach Angaben des Veranstalters, der Demat GmbH, ihr hohes Besucherniveau des Vorjahres annähernd halten und die...
09.12.2009 - Die österreichische PET to PET Recycling Österreich GmbH hat nach eigenen Angaben seit Beginn der Produktion im März 2007 die stattliche Zahl von einer Milliarde PET-Flaschen verwertet. Mit einer Milliarde PET-Flaschen übereinander gestapelt ließe sich demnach die Erde mehr als acht Mal umrunden! ...
09.12.2009 - Am 7. Dezember 2009 wurde die Miniplant des Berliner Exzellenzclusters „Unifying Concepts in Catalysis“ (UniCat) feierlich eingeweiht. Nach nur 1,5 Jahren Bauzeit war die Funktionsprüfung abgeschlossen und der reguläre Forschungsbetrieb konnte beginnen. Eine Miniplant besitzt bereits alle Komponenten...
09.12.2009 - Kunden der RIGK – Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH erwartet keine Preiserhöhung für 2010. Trotz weltweiter Wirtschaftskrise war es RIGK nach eigenen Angaben auch in 2009 möglich, neue Zeichennutzungsmenge für die Systeme zu gewinnen. Somit kann...
09.12.2009 - Die Temperiergeräte easitemp 95 und easitemp 150 (Bild) der SINGLE Temperiertechnik GmbH sind jetzt mit einer neuen Regeleinheit für mehr Funktionalität und Komfort ausgestattet. Die neuen, serienmäßigen Regler der Temperiergeräte bis 95°C bzw. 150°C besitzen zwei Anzeigen für Temperaturwerte: Wie höherpreisige...
09.12.2009 - Mit dem Chemlease RTM System bringt Chem-Trend ein speziell auf den „Resin Transfer Moulding“ Prozess (RTM) abgestimmtes System von Prozesschemikalien auf den Markt. Das System besteht aus den Komponenten Reiniger, Grundierer, Versiegler und Deckschicht, die bei kombinierter Anwendung maximale Effizienz...
19516 bis 19530 von 23.381 News « 13001301130213031304»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise