Die Suche nach "ART" in News brachte 23330 Treffer.

20011 bis 20025 von 23.330 News « 13331334133513361337»
zurück zur Suche
28.07.2009 - Dr. Erwin Bürkle (Bild) war über Jahrzehnte für KraussMaffei entscheidender Impulsgeber und für die gesamte Kunststoffbranche einer der bedeutendsten Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Als Leiter Vorentwicklung/Neue Technologien und Technologie-Chancenerkennung bei KraussMaffei sowie...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
28.07.2009 - Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP, epp.quadrantplastics.com), der weltweit führende Hersteller von Kunststoffhalbzeugen (Rundstäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Verarbeitung, führt zusätzliche Farben der Produktlinie Radel® PPSU (Polyphenylsulfone) Life Science Grade (LSG) als Halbzeuge...
28.07.2009 - Für Studierende und Fachleute "Muss man haben!" – gerne beginne ich die Besprechung dieses Fachbuches voll des Lobes, und ich möchte Ihnen auch wiedergeben, warum. Es ist sozusagen ein Ableger des bekannten Standardwerks "Domininghaus – Kunststoffe – Eigenschaften und Anwendungen" und entstand aus...
28.07.2009 - In Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar, dem VBI - Verband Beratender Ingenieure Berlin sowie dem Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau, IRB, Stuttgart veranstaltet das SKZ Würzburg (www.skz.de) die 6. Weimarer Bauphysiktage 2009 am 14. und 15. Oktober 2009 im Auditorium Maximum des...
27.07.2009 - Das vergangene Jahr lief für die Kunststoffrohr-Industrie bis zum 3. Quartal zufriedenstellend. Mit der Finanzkrise und ihren Auswirkungen inzwischen auch auf die Gütermärkte, bekommt die Kunststoffrohr-Industrie ebenfalls die sich verschlechternde Marktlage zu spüren. Vor allem die Länder Osteuropas...
27.07.2009 - Produktionskapazitäten sollen sich bis 2015 verdoppeln / Importe im 1. Halbjahr 2009 stark zurückgegangen Die Nachfrage nach Polyvinylchlorid (PVC) ist in Russland in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Und damit auch die Importe. Jetzt will die Regierung die Einfuhrzölle von PVC aus China auf...
27.07.2009 - Im neuen technischen Merkblatt "Wandbekleidungen für den Innenbereich", beschreibt die Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.prokunststoff.de) ausführlich die Eignung und Einsatzmöglichkeiten der Platten im Trockenbau....
27.07.2009 - Sogenannte Convenience-Produkte sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Bei diesen Produkten spielt nicht nur die Qualität des Nahrungsmittels selbst eine große Rolle, sondern auch die Optik und Funktionalität der Verpackung. Ganz im Sinne der "Convenience". Die Produktlinie „Market Salad“...
24.07.2009 - Die neue, modernisierte und informative Homepage des schwedischen Compoundeurs Polykemi AB ist unter www.polykemi.se jetzt "online" und steht sowohl in deutscher, in englischer sowie in schwedischer Sprache zur Verfügung. In naher Zukunft wird auch eine chinesische Fassung für die in Kunshan/China produzierende...
24.07.2009 - Die Society of Plastics Engineers (SPE) hat ein blasgeformtes Ladeluftrohr aus Polyphenylensulfid (PPS), Produktname Fortron von der Ticona GmbH (www.ticona.com), mit Platz 1 in der Kategorie Powertrain sowie dem übergeordneten Grand Award der Kategorie "Parts & Components" ausgezeichnet. Das Bauteil...
24.07.2009 - Erstmals zu sehen sein wird die Flake Purifier genannte Maschine laut Hersteller S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) auf der Petpoint 2009 (www.petpoint.net) im September in München. Basierend auf einem modularen Konzept, können bei diesem Gerät bis zu drei Sensoren zur Fremdstofferkennung...
24.07.2009 - Das US-Unternehmen MileageMatrix, Inc. (www.mileagematrix.com) hat jetzt ein digitale gesteuertes Drehstellventil für Kfz-Kühlkreisläufe zur Serienreife entwickelt, das herkömmliche, analoge Thermostate schon bald ablösen könnte, weil es eine exakte, bedarfsabhängige Temperierung ermöglicht. Dadurch...
23.07.2009 - Der Gläubigerausschuss des insolventen Automobilzulieferers Plastal GmbH, Weißenburg, hat am 21. Juli 2009 grünes Licht für den konkreten Verkaufsprozess gegeben. Der Ausschuss, dem auch der Gesamtbetriebsratsvorsitzende und ein Vertreter der Gewerkschaft IGBCE angehören, hat zugestimmt, dass mit mehreren...
23.07.2009 - In der PUR-Weichschaumproduktion kommt zunehmend CO2 als physikalisches Treibmittel zum Einsatz. Beim Hinterschäumen von Teppichen hat die CO2-Beladung sich bereits in der Serienfertigung bewährt. Bei Weichschaum-Sitzelementen für die Fahrzeugindustrie und die Möbelbranche geht der Trend ebenfalls zum...
23.07.2009 - Auf 40 Prozent soll die Auslandsbeteiligung der Euromold-Aussteller steigen, wobei Dr. Eberhard Döring (Bild), Geschäftsführer des Veranstalters Demat GmbH (www.demat.com), die Gesamtzahl von 1.500 anpeilt. Das entspricht etwa dem Vorjahresniveau (1.523), wobei der Auslandsanteil bei etwa 36 Prozent...
20011 bis 20025 von 23.330 News « 13331334133513361337»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.