Die Suche nach "ART" in News brachte 23195 Treffer.

22981 bis 22995 von 23.195 News « 15311532153315341535»
zurück zur Suche
09.05.2003 - Rund 9,6 Kilowattstunden Strom verbraucht ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt jeden Tag für den Betrieb von Waschmaschine, Kühlschrank, Fernseher und Co. Dieser Bedarf entspricht etwa der Energiemenge, die durch das Recycling von drei Gelben Säcken voll gebrauchter Verpackungen mit dem Grünen...
08.05.2003 - In einem Qualitätsvertrag hat die Rewindo GmbH (www.rewindo.de) jetzt einheitliche Qualitätsstandards für Recyclate aus PVC Alt-Fenstern festgeschrieben. Der Vertrag regelt dabei nicht nur die Spezifikationen für PVC-Recyclate, um diese der wertstofflichen Wiederverwertung zuzuführen, sondern auch den...
02.05.2003 - Die bunte Warenwelt hält zunehmend auch bei PET-Flaschen Einzug. Einerseits ist der Siegeszug dieser Kunststoffflaschen nicht mehr aufzuhalten, andererseits sollen mit immer neuen Farbkreationen Unterscheidungsmerkmale gesetzt werden. Was bei der Herstellung noch darstellbar ist, machte bislang am Ende...
25.04.2003 - Anläßlich des vom 5.-6. Mai 2003 in München stattfindenden "The PETnology Forum 2003" der PETnology GmbH (www.petnology.de) werden auch verschiedene Aspekte des PET-Recycling behandelt. Frank Koelewijn von PETcore wird zum Thema “PET-Recycling in Europa - jetzt und in Zukunft” präsentieren. Anhand...
23.04.2003 - Unter diesem Titel lädt das "Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK" am 24. und 25. Juni 2003 zum 15. Netzwerktreffen in das Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik IML nach Dortmund ein. Das Stoffstrommonitoring in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft soll sichtbar machen, wie sich...
22.04.2003 - Der Netzbetreiber Vodafone D2 GmbH (www.vodafone.de) hat in Deutschland ein Recycling-System für alte oder defekte Handys gestartet. Für jedes abgegebene Handy spendet Vodafone D2 5 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung. Schätzungen zufolge sind hierzulande rund 60 Millionen Alt-Handys nicht mehr...
10.04.2003 - Vor genau 10 Jahren begann für Österreich in der Abfallwirtschaft eine neue Ära: Erstmalig wurde mit der Verpackungsver-ordnung das Prinzip der „erweiterten Produzentenverantwor-tung“ eingeführt – zur Organisation und Finanzierung der Sammlung und Verwertung von Verpackungen. Deshalb wurde am 17. März...
04.04.2003 - Jährlich fallen in Deutschland bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln rund 3000 t Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern an. Diese werden gebührenfrei von den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA (PAckMIttel Rücknahme Agrar, www.pamira.de) zurückgenommen....
03.04.2003 - Ein isländisches Unternehmen sucht eine Technologie bzw. Know-how zur Produktion von Kunststoff-Holz aus Kunststoffabfällen und Holzresten. Das Unternehmen ist generell an einer technischen Kooperation, einer Lizenz und/oder einer anderen Art einer Kooperation interessiert. Weitere Informationen:...
02.04.2003 - Die Herbold Meckesheim GmbH hat ihre Produktpalette um eine neue Baureihe langsam laufender Granulatoren erweitert, die in zwei Baugrößen – HGM 60/100 und HGM 60/145 – erhältlich ist. Der HGM-Granulator ist eine einrotorige Zerkleinerungsmaschine, die die Vorteile einer Schneidmühle (Zerkleinern...
31.03.2003 - Ein britisches Labor, das sich hauptsächlich mit Auftragsforschung für die Industrie beschäftigt, bietet eine neue Technologie für die Herstellung von Formteilen aus gemischten, ungetrennten Kunststoffabfällen. Die Innovation liegt darin, daß außer Waschung und Zerkleinerung keine Trennung oder Vorbehandlung...
27.03.2003 - Die neue Folien-Einzugsvorrichtung der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.hellweg-maschinenbau.de) kann zwei Randstreifen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten einziehen. Ermöglicht wird dies mit Hilfe zweier Frequenzumwandler, die je stufenlos eingestellt werden können. Dank des einfach zu bedienenden...
26.03.2003 - Im Rahmen der VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ (2. und 3. April 2003, Mannheim, www.vdi.de), dem jährlichen europäischen Branchentreffen der Kunststoffhersteller und –verarbeiter in der Automobilindustrie findet die Podiumsdiskussion "Recycling – Der Kreislauf schließt sich" statt. Seit dem...
19.03.2003 - Die Recycling- und Restmengenbörse "Recybase" für Kunststoffe des Internet-Forums www.plasticker.de erfreut sich knapp ein Jahr nach dem Start einer weiter steigenden Zahl von Benutzern. Recybase konnte bislang schon ca. 260 registrierte Teilnehmer aus vielen europäischen und außereuropäischen Ländern...
17.03.2003 - Die integrierte Bewertung von Transporten in Kreislauf- und Abfallwirtschaftsprozessen steht im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, www.bmbf.de) geförderten Forschungsprojektes Optrans (Optimale Transporte). Ziel des Projektes ist es, unter der Würdigung ökonomischer...
22981 bis 22995 von 23.195 News « 15311532153315341535»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise