Die Suche nach "Granula" in News brachte 2774 Treffer.

2536 bis 2550 von 2.774 News « 168169170171172»
zurück zur Suche
16.01.2007 - Zum Aufbereiten von sortenreinem Mahlgut zu hochwertigen Regranulaten hat die Limesplast Kunststoffaufbereitung (www.limesplast.de) vor kurzem bereits den zweiten STS-Compounder von Coperion (www.coperion.com) in Betrieb genommen, heißt. Maßgebend dafür waren die guten Erfahrungen, die Limesplast mit...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
16.01.2007 - Kunststoffrohre zeichnen sich neben zahlreichen Vorteilen in der Herstellung und Nutzung durch besondere Langlebigkeit aus. Nach Ablauf ihrer jahrzehntelangen Nutzungsdauer stellen Altrohre eine wertvolle Rohstoffquelle dar. Die Mitglieder der österreichischen ÖAKR (Österreichische Arbeitskreis Kunststoffrohr...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
11.01.2007 - Bereits vier Anlagen vom Typ ZSK-NT verkauft Bei der Markteinführung der neu entwickelten Großanlage ZSK-NT für schwierige und anspruchsvolle Aufbereitungsaufgaben bei Polyolefinen kann die Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG (www.coperion.com) nach eigenen Angaben ungewöhnliche Erfolge verbuchen:...
10.01.2007 - Die zur Kreyenborg Gruppe (www.kreyenborg.de) gehörende BKG Underwater Pelletizing Systems GmbH (www.bkg.de) präsentierte kürzlich auf dem von Maack Business Services (www.mbspolymer.com ) organisierten Polyesterkongress – einer weltweit bekannten Konferenz für die Polyesterindustrie – ein Update ihres...
08.01.2007 - Eine neue Pultrusionsanlage für die Herstellung langglasfaserverstärkter Thermoplaste (LFT) hat die TechnoCompound GmbH (www.technocompound.com) im August 2006 an ihrem Sitz in Bad Sobernheim in Betrieb genommen. Damit erhöhte das Unternehmen die Produktionskapazitäten für seine TechnoFiber Stäbchengranulate...
19.12.2006 - Die weser kunststofftechnik GmbH & Co. KG (www.weser-kunststofftechnik.de) hat sich in 2006 als Spezialist für die PVC-Regranulierung etabliert. Das Unternehmen veredelt weiche und harte PVC-Mahlgüter mittels Schmelzfiltration zu hochwertigen Regranulaten. Die derzeitige Jahreskapazität von 4.500 t...
13.12.2006 - Die Degussa AG (www.degussa-hpp.com), hat ihre Vermarktungsaktivitäten von Polyetheretherketon (PEEK) weiter gestärkt: In Europa wurden zur Kleinverteilung des gesamten, unter dem Namen VESTAKEEP® gehandelten Produktportfolios drei Partnerschaften geschlossen. Den Kleinvertrieb in Deutschland übernimmt...
07.12.2006 - Die WMK Plastics GmbH (www.wmk-plastics.de) bezieht über den Jahreswechsel einen neu erworbenen Standort in Wuppertal mit einer Geländegröße von ca. 18.000 m². Die alte Produktionsstätte in Solingen konnte nach kontinuierlich fortschreitender Expansion nicht mehr die Anforderungen des Compoundeurs erfüllen....
06.11.2006 - Auf der FAKUMA 2006 in Friedrichshafen wurde die Reihe der Wittmann Kompakttrockner DRYMAX um den leistungsstarken Trockenlufttrockner DRYMAX ES-40 erweitert. Neben der sehr erfolgreichen D-Serie findet dieser kostengünstige und leistungsstarke Einzellen-Trockner im Kleinmengenbereich seinen Einsatz....
02.11.2006 - Rapid Granulator AB hat auf seiner Webseite www.rapidgranulator.se ein neues, anwenderfreundliches Online-Tool zur Berechnung des Kapitalertrags (Return on Investment, ROI) und der Betriebskosten von Schneidmühlen bereitgestellt. Nach Eingabe einiger weniger Produktionsparameter und Schneidmühlendaten...
02.11.2006 - Rapid Granulator AB (www.rapidgranulator.se), Hersteller von Schneidmühlen für die Kunststoff- und Recyclingindustrie, hat mit Wirkung ab 1. September 2006 Rolf Gren (53) zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Der in Stockholm geborene Manager verfügt über umfassende Erfahrung in Vertrieb, Marketing...
30.10.2006 - Zur Erfolgsgeschichte hat sich das Kunststoffrecycling mit dem Grünen Punkt entwickelt: „Vor allem sortenreine Kunststoffe aus gebrauchten Verkaufsverpackungen finden auf dem Recyclingmarkt reißenden Absatz“, sagte Stefan Schreiter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Duales System Deutschland GmbH...
27.10.2006 - Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) will die taiwanische Ure-Tech-Gruppe erwerben, den größten Hersteller von thermoplastischen Polyurethanen (TPU) in der Region Fernost/Ozeanien. Mit dieser Akquisition steigt das Leverkusener Unternehmen zum weltweit führenden Lieferanten und Lösungsanbieter für...
25.10.2006 - Kohlefaser-SMC / LFT-Recycling-Konzept / Ringwickelauge Ein Kohlefaser-SMC, das dreimal steifer und 20 % leichter ist als Glasfaser-SMC, ein werkstoffliches Recyclingkonzept für langfaserverstärkte Thermoplaste (LFT) und ein Imprägnierverfahren, das dem Nasswickelprozess zur Serientauglichkeit verhelfen...
24.10.2006 - Bis 2011 Umsatzverdopplung mit dieser Region anvisiert // Cryogenes Feinmahlen als weiterer Servicebaustein Mit dem neuen Werk in St. Veit in Österreich setzt Geba (www.geba-ennigerloh.de) auf die boomende kunststoffverarbeitende Industrie im Süden und Südosten Europas. „Wir wollen uns in Österreich,...
2536 bis 2550 von 2.774 News « 168169170171172»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.