Die Suche nach "Granula" in News brachte 2774 Treffer.

2701 bis 2715 von 2.774 News « 179180181182183»
zurück zur Suche
01.10.2003 - Die Pekutherm GmbH (www.pekutherm.de) entsorgt alle thermoplastischen Kunststoffe, und ist dabei besonders spezialisiert auf glasklare technische Kunststoffe wie z.B. Acrylglas (PMMA) oder Polycarbonat (PC). Es werden sowohl sortenreine als auch gemischte Kunststoffreste in Form von Platten-, Spritzguss-...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
28.08.2003 - Das Angebotsspektrum der Synco Mobile Systems GmbH (www.synco.info) umfasst das Einmahlen von Getränkekästen, Obst-, Gemüse- und anderen Kisten, PET-Flaschen, Kunststoffpaletten, Mülltonnen und anderen Mehrwegtransportverpackungen und sonstigen Produkten aus Kunststoff. Das saubere Mahlgut wird anschließend...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
22.08.2003 - Beim Recycling müssen eingesammelte Altstoffe meist gereinigt werden. Alte Tanks aus Autos und Heizkellern haben sich mit Kraftstoffen regelrecht vollgesaugt. Die Auflagen für die Wiederverwertung von Autos werden immer strenger: Ab dem Jahre 2006 sind gemäß europäischer Altauto-Verordnung mindestens...
30.07.2003 - Die drinktec (www.drinktec.de), Weltmesse für Getränke- und Liquid Food Technologie, wird künftig ihr Angebotsspektrum im Bereich PET erheblich erweitern. Möglich wird das durch die Einbeziehung der Messe PETpoint, die bisher in Essen stattfand. Bereits zur drinktec 2005 wird die PETpoint einen eigenständigen...
09.07.2003 - Der Plastkompaktor der Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) wandelt schlecht fließende Abfälle wie Folien, Fasern, Schaumstoffe, Pulver etc. in Agglomerat hoher Schüttdichte und Rieselfähigkeit um. Die Abfälle werden zunächst in einer Schneidmühle vorzerkleinert, mittels Gebläse gefördert und...
25.06.2003 - Die Novibra GmbH (www.novibra-tools.com) vertreibt neuerdings Schneidwerkzeuge für Kunststoffgranuliermaschinen mit dem dazu gehörigen Schleifservice. Zur Zeit sei Novibra der einzige Anbieter in Deutschland, der ausschließlich Schneidwerkzeuge für Granulieranlagen vertreibe, heißt es in einer Mitteilung...
18.06.2003 - Der gleichnamige Workshop des vergangenen Jahres hat es gezeigt: Die Zukunft des Altgummirecyclings liegt in der Herstellung hochwertiger Sekundärprodukte. Bereits heute ist der wirtschaftliche Betrieb einer Aufbereitungsanlage zur ausschließlichen Produktion von Gummigranulaten und -mehlen schwierig,...
03.06.2003 - Mit Wirkung vom 13.05.2003 hat die Kunststoffwerk Garstedt GmbH & Co. KG (www.kwgarstedt.de) ihr gesamtes Betriebsvermögen an die RSH Polymere GmbH (www.rshpolymere.de) verkauft. Damit sind die seit Oktober 2002 laufenden Verhandlungen um die Übernahme des großen Folienrecyclers zu einem für beide Seiten...
30.05.2003 - Recycelte PET-Seifen- und Reinigungsmittelflaschen sind für den Lebensmittelkontakt unbedenklich, sofern sie mittels der „Solid-State Polymercondensation“ (SSP) aufbereitet werden. Dies haben Untersuchungen der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) in Zusammenarbeit mit...
26.05.2003 - Acht Millionen Tonnen PET-Granulat für die Flaschenherstellung entstehen weltweit jährlich, unter anderem auf Anlagen der Bühler AG (www.buhlergroup.com). Eineinhalb Millionen Tonnen PET-Flaschen werden wiederverwertet, aus fünf Prozent davon werden wieder Flaschen. Damit sich dieser Prozentsatz erhöht,...
22.05.2003 - Ob Erdbeere, Waldfrucht oder Natur – Joghurt fehlt heute in kaum einem Kühlschrank. Der erste Joghurtbecher aus Kunststoff erblickte im Mai 1963 in einer Berliner Molkerei das Licht der Welt. Von diesem Zeitpunkt an war der Siegeszug der Verpackung nicht mehr aufzuhalten. Die Lust der Deutschen auf...
15.04.2003 - Am 05. Juni 2003 veranstaltet die Dr. Thiele Polyester Technology (www.polyester-technology.com) eine Konferenz mit dem Thema „Qualitätsprodukte aus PET Bottle Flakes“. Die Dr. Thiele Polyester Technology hat sich auf das breite Feld der Polyester-Herstellung und Polyester-Verarbeitung spezialisiert...
02.04.2003 - Die Herbold Meckesheim GmbH hat ihre Produktpalette um eine neue Baureihe langsam laufender Granulatoren erweitert, die in zwei Baugrößen – HGM 60/100 und HGM 60/145 – erhältlich ist. Der HGM-Granulator ist eine einrotorige Zerkleinerungsmaschine, die die Vorteile einer Schneidmühle (Zerkleinern...
27.03.2003 - Die neue Folien-Einzugsvorrichtung der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.hellweg-maschinenbau.de) kann zwei Randstreifen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten einziehen. Ermöglicht wird dies mit Hilfe zweier Frequenzumwandler, die je stufenlos eingestellt werden können. Dank des einfach zu bedienenden...
21.03.2003 - Das Hauptfertigungsprogramm der Amandus Kahl GmbH & Co. (www.amandus-kahl-group.de)umfasst Planung, Entwicklung, Konstruktion, Bau, Lieferung und Montage von Aufbereitungs-, Kompaktier- und Pelletieranlagen für Abfallstoffe und Recyclingprodukte. In der Verfahrensgruppe der Pressagglomeration hat...
2701 bis 2715 von 2.774 News « 179180181182183»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise