Die Suche nach "Granula" in News brachte 2774 Treffer.

271 bis 285 von 2.774 News « 1718192021»
zurück zur Suche
26.04.2023 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ erhält eine langsam drehende Zahnwalzenmühle „OneCut Pro 100-33“ als Dauerleihgabe von der Rapid Granulier-Systeme GmbH & Co. KG. Damit ist das Institut nun in der Lage, sowohl extrem harte als auch verstärkte Materialien einzumahlen. „Mit diesem Leihgerät werden wir an...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
19.04.2023 - Die Polifilm Gruppe, international agierender Spezialist für Extrusions- und Schutzfolienlösungen mit Hauptsitz in Köln, hat seit Januar 2023 alle Recyclingaktivitäten der Gruppe in einem eigenen Teilkonzern gebündelt. Unter dem Dach der neu gegründeten Policycle GmbH soll die Kreislaufwirtschaft aktiv...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
19.04.2023 - Die Con-Pearl GmbH, Hersteller von Leichtbauplatten und ein Portfoliounternehmen der Blue Cap AG, baut jetzt ihre eigenen Recycling-Kapazitäten weiter aus. Bereits seit dem Jahr 2000 verfügt das Unternehmen über einen eigenen Recyclingstandort in Leinefelde in Thüringen. Dieser wurde von Anfang an so...
18.04.2023 - Wie die STF Maschinen- & Anlagenbau GmbH aus Aicha v.W. (STF) mitteilt, soll die Installation der ersten PET-Waschanlage in der Dominikanischen Republik es einem lokalen Recyclingunternehmen ermöglichen, einen sehr hohen Teil aller im Land anfallenden Plastikflaschen zu heiss gewaschenen Flakes zu verarbeiten,...
18.04.2023 - BASF bietet Verarbeitern des Dämmstoffs „Styrodur“ unter dem Namen „mcyclo“ künftig deutschlandweit ein Rücknahmesystem für saubere „Styrodur“ Baustellen-Schnittreste an. Diese werden in Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern Bachl und Isover gesammelt und so aufbereitet, dass das entstehende Regranulat...
17.04.2023 - Eine makellose, kratzunempfindliche Oberfläche, eine exzellente UV- und Witterungsstabilität und eine nachhaltige Rohstoffbasis – das sind die Stärken eines Vorfiltergehäuses, das im Frontbereich verschiedener Lkw-Modellvarianten der MAN Truck & Bus SE eingebaut wird. Das großflächige Sichtbauteil ist...
13.04.2023 - Die Unternehmensgruppe Ingplan-Hamburg und Recycling-Centrum Seevetal haben umfangreiche Investitionen getätigt für die Erneuerung des Maschinenparks, u.a. durch die Anschaffung einer großen Pulvermühle, einer Farbsortieranlage mit IR-Kameras und einer weiteren Extruder-Anlage für die Aufbereitung von...
12.04.2023 - Das spanische Unternehmen Llorens GMR aus Barcelona bietet einen umfassenden Service bei der Sammlung, Aufbereitung und Wiederverwendung von Industrieabfällen an. Llorens GMR verfügt hierfür über diverse moderne Aufbereitungs- und Recyclinganlagen. In einer neuen Extrusionsanlage zur Aufbereitung...
12.04.2023 - Für Anwender von Flüssigfarben im Kunststoffspritzguss bleibt ein schneller und sauberer Farbwechsel eine große Herausforderun Neben dem persönlichen Geschick des Technikers trägt vor allem die geeignete technische Lösung zum Erfolg bei. Das kompakte Dosiersystem „colorDoS“ wurde von HNP Mikrosysteme...
06.04.2023 - Der belgische Entsorgungsdienstleister Fost Plus plant gemeinsam mit dem niederländischen Recyclingunternehmen Morssinkhof Plastics den Bau einer neuen Recyclinganlage für Kunststoffverpackungen. Laut Pressemitteilung von Fost Plus soll der neue Komplex auf einem 4,1 Hektar großen Grundstück im Gewerbegebiet...
04.04.2023 - Der Schweizer Polymerdistributor Meraxis hat die Übernahme der französischen Fournier Polymers erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hatten die zuständigen Behörden im Vorfeld des in Madrid erfolgten Closings nach kartellrechtlicher Prüfung alle erforderlichen Genehmigungen...
31.03.2023 - Gemeinsam mit Markus Lakounigg, dem Bürgermeister von Völkermarkt in Kärnten, Österreich, nahm Steinbeis PolyVert Geschäftsführer André Aßmann heute die neue PET-Recyclinganlage offiziell in Betrieb (siehe auch plasticker-News vom 08.09.2022). Damit erfolgte gleichzeitig der Startschuss der Qualitäts-...
31.03.2023 - Die Granula Polymer GmbH präsentiert auf der Kuteno 2023 das patentierte, gebrauchsfertige Reinigungsgranulat „GranaClean“ für Spritzgussmaschinen und Extruder. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, können durch dessen Anwendung, verglichen mit gängigen alternativen Reinigungs-Prozessen, Kunststoffabfälle...
30.03.2023 - Als Branchenneuheit in Großbritannien bringt energystore mit „energystore+“ eine neue Dämmstoff-Produktreihe mit reduziertem CO2-Fußabdruck auf den Markt, die Klimaschutz mit hoher Produktqualität verbindet. Mit diesen Produkten bietet energystore seinen Kunden eine Möglichkeit, den CO₂-Fußabdruck...
29.03.2023 - Auf der Kuteno 2023 präsentiert MTF Technik einen kompakten Überblick über das Leistungsspektrum an Fördertechnik, Separiersystemen und Automation für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Das MTF-Beraterteam demonstriert anhand einer Separier-Simulation die zuverlässige Trennung von Gutteilen...
271 bis 285 von 2.774 News « 1718192021»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise