Die Suche nach "Granula" in News brachte 2774 Treffer.

61 bis 75 von 2.774 News « 34567»
zurück zur Suche
05.11.2024 - Das zur lettischen Recyclinggruppe Eco Baltia gehörende Unternehmen Iterum hat am südwestlich von Riga gelegenen Standort Olaine eine neue PET-Recyclinganlage in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens verfügt der Komplex über Kapazitäten für das Recycling von insgesamt rund 80.000...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
04.11.2024 - Als der Spezialmaschinenbauer Herbold Meckesheim vor rund 40 Jahren die ersten Lösungen für das Recycling von Kunststoffen anbot, hatte das Unternehmen auch schon den Lebenszyklus der Maschinen selbst im Blick. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurden von Anfang an keinerlei Maschinen aus Gusseisen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
30.10.2024 - Wo Anwendungen technischer Kunststoffe erhöhte Anforderungen an das Gleit-, Abrieb- und Verschleißverhalten stellen, bieten die Lubmer UHMW-PE-Typen von Mitsui Chemicals leistungsstarke Lösungen. In vielen Fällen können diese für Spritzguss und Extrusion geeigneten Werkstoffe die bisherige, zukünftig...
29.10.2024 - Das renommierte spanische Technologische Institut für Kunststoffe Aimplas aus Valencia und Arburg kooperieren seit Juli 2024 in der Materialforschung für die industrielle additive Fertigung. Mit dem von Arburg zur Verfügung gestellten Freeformer 200-3X werden bei Aimplas Versuche zur Qualifizierung...
25.10.2024 - Den Karriere-Freitag im Rahmen der Fakuma 2024 wertet der Messe-Veranstalter als vollen Erfolg für die Nachwuchsförderung. Mehr als 500 junge Interessierte haben demnach am 18.10.2024 die Einladung zu einem Messebesuch genutzt, einen Blick hinter die Kulissen der Kunststoffbranche zu werfen, Kontakte...
24.10.2024 - BASF erweitert die Produktionskapazität für "Neopor" am Standort Ludwigshafen um 50.000 Tonnen pro Jahr. Mit den zusätzlichen Mengen soll die wachsende Nachfrage nach dem grauen Dämmmaterial bedient werden. Die Inbetriebnahme der neuen Produktionsanlagen ist für Anfang 2027 vorgesehen. "Neopor" ist...
23.10.2024 - Das Climate Start-Up carbonauten GmbH, Giengen, und die Arburg GmbH + Co KG, Loßburg, haben am 3. August 2024 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Bei dieser Kooperation geht es beiden Unternehmen um einen verstärkten industriellen Einsatz sogenannter „Net Materials“ zu marktgerechten Preisen, um...
21.10.2024 - Die Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H., Maschinenbauer mit Sitz in Wien, Österreich, und Werken in Österreich, Deutschland und China, hat chinesische Maschinenhersteller sowie deren Kunden (Verpackungsproduzenten) wegen Verletzung mehrerer Patente von Starlinger geklagt. Die Verfahren seien nun unter...
18.10.2024 - Über 400 Schülerinnen und Schüler haben heute im Rahmen der Fakuma 2024 die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen der Kunststoffbranche zu werfen. In zwölf von Plastics Europe Deutschland organisierten Messetouren konnten die Schüler hautnah erleben, wie Kunststoffe produziert, verarbeitet...
17.10.2024 - Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, erweitert erneut ihr Sammel- und Verwertungssystem für PVC-Altfenster. Seit kurzem gehört auch die Re:Core GmbH aus Lünen als Recyclingpartner zum bundesweiten Netzwerk. Das im Jahr 2022 gemeinsam von Schüco und Remondis gegründete Unternehmen ist...
16.10.2024 - Erema, weltweit tätiger Hersteller von Kunststoffrecyclinganlagen, erweitert mit der neuen „Intarema 2325" seine Post-Consumer-Baureihe nach oben. Die „Intarema 2325 T-VEplus RegrindPro“ mit Laserfilter ist nach Unternehmensangaben die größte jemals gebaute Anlage für das Recycling von Polyolefin-Mahlgut...
15.10.2024 - WIS Kunststoffe präsentiert zur Fakuma 2024 neue zertifizierte Rezyklat-Rezepturen aus bis zu 100 Prozent Post-Consumer-Sammlungen mit verschiedenen Zulassungen für anspruchsvolle Anwendungen, u.a. für die Branchen Automobil, Verpackungen, Spielwaren sowie technische Teile. Daniel Römhild, Entwicklungsleiter...
15.10.2024 - Auf der Fakuma 2024 zeigt Arburg, wie sich anstelle herkömmlicher Kunststoffgranulate so genannte "Paper Pearls" auf Standard-Allroundern verarbeiten lassen. Das Spritzgießverfahren soll neue Anwendungen und Produkte auf Basis von Papierfasern in zahlreichen Branchen wie beispielsweise der Möbelindustrie...
14.10.2024 - Der Geschäftsbereich Polymer Processing Systems der Nordson Corp., weltweit tätiger Anbieter von Polymer- und Schmelzefiltrationssystemen, Granulatoren und Extrusionsdüsen, gibt die Ernennung von Julian Kätzlmeier zum Sales Director EMEA für die „BKG“-Produktlinie bekannt. Diese umfasst Siebwechsler,...
14.10.2024 - In einem Gemeinschaftsprojekt des Automobilherstellers Audi AG, seines Zulieferers Kunststofftechnik Wiesmayer GmbH und des Herstellers hochwertiger Rezyklate RSH Polymere GmbH wurden Sichtteile aus Rezyklat für den neuen Audi Q6 e-tron hergestellt. Ziel des Projektes war es, durch den Einsatz von Rezyklat...
61 bis 75 von 2.774 News « 34567»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise