Die Suche nach "Granula" in News brachte 2774 Treffer.

91 bis 105 von 2.774 News « 56789»
zurück zur Suche
12.09.2024 - Pure Loop bietet mit der Regranulieranlage „Isec evo" eine leistungsstarke Recyclingmaschine für die Aufbereitung unterschiedlicher Produktionsabfälle. Wie das Unternehmen im Vorfeld der Fakuma 2024 weiter mitteilt, konnte Pure Loop in Versuchen mit thermoplastischen Composites und Glasfaserabfällen...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
12.09.2024 - AF-Color, Hersteller technisch hochwertiger Farb- und Additivkonzentrate, präsentiert auf der Fakuma 2024 auf dem Gemeinschaftsstand der Feddersen-Gruppe sein umfassendes Know-how. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Masterbatches für anspruchsvolle Anwendungen. Der Masterbatchhersteller hat ein...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
11.09.2024 - Trotz der angespannten Marktsituation im Kunststoffrecycling in Europa sieht Erema neue gesetzliche Rahmenbedingungen als Grund zum Optimismus. Auf der Fakuma von 15. bis 19. Oktober in Friedrichshafen können sich interessierte Messebesucher über das umfangreiche Produkt-Portfolio des Recyclingmaschinenbauers...
10.09.2024 - Der indische PET-Recyclingspezialist Ganesha Ecopet stockt seine PET-Bottle-to-Bottle-Recyclingkapazitäten mit zwei Anlagen von Starlinger auf insgesamt 42.000 Tonnen pro Jahr auf. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, will das Unternehmen bis 2026 25 Prozent aller gebrauchten PET-Flaschen in Indien...
10.09.2024 - Die Plasticpreneur GmbH mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, entwickelt Kunststoffrecycling-Maschinen im Kleinformat, die einerseits dezentrales Recycling ermöglichen, andererseits die Ausbildung in der Kunststoffindustrie und Abfallwirtschaft unterstützen. Gleichzeitig nutzt die Kreativbranche diese...
05.09.2024 - Die Maag Group ist ein breit aufgestellter und global tätiger Lösungsanbieter in den Geschäftsbereichen Pump & Filtration Systems, Pelletizing & Pulverizing Systems und Recycling Systems. Auf der Fakuma 2024 präsentiert sich die Maag Group als Technologieanbieter mit intelligenten Lösungen für Anwendungen...
02.09.2024 - Die HNP Mikrosysteme GmbH (HNPM) bringt auf der Fakuma 2024 gleich fünf Unternehmen zusammen. Olaf Lang, HNPM-Anwendungsspezialist im Vertrieb: "Auf unserem Stand zeigen wir genau das, was der Kunde braucht: eine tolle Maschine, das richtige Granulat, geeignete Flüssigfarben und ein passendes Dosiersystem....
26.08.2024 - Das Kunststoff-Zentrum Leipzig (KUZ) präsentiert auf auf der Fakuma 2024 innovative und maßgeschneiderte Lösungen für die Kunststoffbranche. Innovativer Kompaktextruder - 3D-Druck mit Granulat KUZ präsentiert seinen innovativen Kompaktextruder, der ein Durchsatzspektrum von ca. 8 bis 500 mm³/s für...
23.08.2024 - Rapid Granulier-Systeme, Anbieter von Kunststoff-Schneidmühlen, präsentiert auf der Fakuma 2024 die zweistufige Zerkleinerungsanlage „Raptor Duo". Die neue, optimierte Version kombiniert einen Shredder und eine Schneidmühle in einer Anlage. Wie der Anbieter weiter mitteilt, sind die großen Vorteile...
20.08.2024 - Auf der Fakuma 2024 ist Arburg mit elf Exponaten sowie sieben weiteren Allroundern auf Partnerständen vertreten. Wichtige Zukunftsthemen für die Kunden beleuchtet die „arburgSolutionworld“, die um eine neue Ausstellungswand zur Digitalisierung inklusive „gläserner Maschine“ ergänzt wird. Als weiteres...
08.08.2024 - Biesterfeld, international tätiger Distributeur von Kunststoffen, Kautschuken und Spezialchemikalien, und Chem-Trend, weltweit tätiger Hersteller und Anbieter von Prozesshilfsmitteln mit Schwerpunkt auf Trennmitteln und Reinigungsgranulaten, erweitern ihre langjährige Partnerschaft. Ab sofort vertreibt...
06.08.2024 - Neue Umreifungsbänder, hergestellt aus gebrauchten Umreifungsbändern - das ist das Ziel von „better.collect“. Mit der RDG Recycling Group konnte nun ein lokaler Partner aus Oberösterreich für „better.collect“, die Umreifungsbandsammlung und Aufbereitung, für eine langfristige Zusammenarbeit gewonnen...
02.08.2024 - Carbios und Sasa haben eine Absichtserklärung über den potenziellen Erwerb einer Lizenz für die PET-Biorecyclingtechnologie von Carbios durch Sasa unterzeichnet. Diese Lizenzvereinbarung würde es Sasa ermöglichen, eine enzymatische Depolymerisationsanlage in Adana, Türkei, mit einer Kapazität von 100.000...
02.08.2024 - Die Vernetzung von Produktionsmaschinen und Peripheriegeräten innerhalb der Fertigungszelle ist von zentraler Bedeutung für die Produktionseffizienz und -qualität. Ein standardisierter Datenaustausch bietet hierfür optimale Voraussetzungen durch herstellerunabhängige Kommunikation. Aus diesem Grund...
02.08.2024 - Die Einkaufskörbe, so genannte Roll- und Handkörbe, der beiden Handelssparten der Schwarz Gruppe, Lidl und Kaufland, bestehen künftig nicht mehr aus Neukunststoff, sondern zum größten Teil aus aufbereitetem Post-Consumer-Rezyklat der Umweltsparte „PreZero“. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bestehen...
91 bis 105 von 2.774 News « 56789»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.