Die Suche nach "Imm" in News brachte 11206 Treffer.

6316 bis 6330 von 11.206 News « 420421422423424»
zurück zur Suche
12.08.2014 - Die Grafe-Gruppe hat neben der bereit 2009 erlangten UL 94 HB Zertifizierung für die Produktgruppe PP-Modalen, diese nun auch um das Produktprogramm TPU-Tekolen ergänzt. Mit der Zertifizierung will der Masterbatch-Spezialist verstärkt die hohen Sicherheitsanforderungen des UL-Standards erfüllen und...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
12.08.2014 - 5.-6. November 2014, Baden-Baden Die 40. VDI-Jahrestagung „Aufbereitungstechnik“ am 5. und 6. November 2014 in Baden-Baden diskutiert anlagen- und verfahrenstechnische Neuheiten beim Handling von Feststoffkomponenten. Ob als Pigmente, Füllstoffe oder Additive - das Fördern, Dosieren, Mischen und...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
11.08.2014 - Der Einladung zur Generalversammlung der EMS-Chemie Holding AG in Domat/Ems folgten am 9. August 2014 wiederum 1.847 Aktionäre Personen. Insgesamt waren 19.996.142 Namenaktien vertreten, was 91.75% sämtlicher stimmberechtigten Aktien entspricht, teilt das Unternehmen mit. Die Generalversammlung stimmte...
11.08.2014 - 24.-25. September 2014, Würzburg Fenster sind prägende Elemente eines Gebäudes. Sie beeinflussen auch unser Wohlbefinden: Die Fensterarchitektur will dem Betrachter Symmetrie und Harmonie vermitteln. Kunststoff – und hier vorrangig PVC – ist der in Deutschland am häufigsten eingesetzter Werkstoff...
07.08.2014 - Das russisch-belgische Joint Venture RusVinyl hat nach dem Abschluss der Bau- und Montagearbeiten in seinem neuen PVC-Werk in Kstovo (Gebiet Nizhnij Novgorod) die Testproduktion aufgenommen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens wurden dieser Tage in den neuen Anlagen die ersten Partien Ätznatron...
07.08.2014 - Der Lengericher Verpackungs- und Folienspezialist Bischof + Klein erhielt jetzt vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft das Forschungssiegel „Innovativ durch Forschung“. Der gemeinnützige Verein mit rund 3.000 Mitgliedern aus der deutschen Wirtschaft setzt sich für ein effizientes Wissenschaftssystem...
07.08.2014 - 4.-5. November 2014, Stuttgart Der Automobilbau ist derzeit ein wesentlicher Treiber des Leichtbau-Ansatzes, insbesondere in der Substitution von Materialien und dem Einsatz von Faserverbundwerkstoffen. Allerdings sind für die Industrialisierung der Produktion immer noch Prozessoptimierungen in der...
06.08.2014 - Am 05.08.2014 haben die Mexichem S.A.B. de C.V. (Tlalnepantla, Mexico) und Strategic Value Partners LLC (Greenwich, CT, USA), im Namen der von ihnen beratenen Fonds, einen verbindlichen Vertrag zur Übernahme der Vestolit GmbH (Marl, Deutschland) durch Mexichem unterzeichnet. Mit der Übernahme eines...
06.08.2014 - 190,000 Teile pro Stunde, 1,5 Mrd. Verschlüsse pro Jahr: Sumitomo (SHI) Demag und seinen Entwicklungspartnern Total und Plastisud gelang nach eigenen Angaben ein neuer Weltrekord bei der Produktion von Schraubverschlüssen mit TE-Band aus PE-HD ohne Nachbearbeitung. Mit einer Zykluszeit von nur 1,9...
04.08.2014 - Generationen von Ingenieuren, Chemikern und Kunststoffexperten haben gelernt, dass Kunststoffe, im Unterschied zu Metallen, Elektrizität nicht leiten. Folglich wird Kunststoff zur Isolierung von Kupferdrähten in elektrischen Kabeln, Steckverbindungen, isolierenden Gehäusen, Abschirmungen usw. verwendet....
04.08.2014 - Propylen gilt als einer der wichtigsten Ausgangsstoffe der petrochemischen Industrie. Das Marktforschungsinstitut Ceresana veröffentlicht eine neue Untersuchung zur gesamten Propylen-Wertschöpfungskette in den USA: Von den Ausgangsstoffen, vor allem Gasöl, Naphtha und Propan, bis hin zu zahlreichen...
01.08.2014 - Der promovierte Physiker Pierre Voigtländer arbeitet seit wenigen Monaten als Technologiescout, angesiedelt beim Kunststoff-Institut Südwest (KISW) in Villingen-Schwenningen. Sechs Unternehmen aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg haben sich zusammengeschlossen, um das auf zunächst drei Jahre angelegte...
01.08.2014 - Mit seiner neuen rechteckigen Verpackung für Tiernahrung bietet RPC Superfos eine Alternative zur marktüblichen Aluminiumschale. Die wiederverschließbare Verpackung minimiert laut Anbieter die Geruchsbildung, schützt den Inhalt und wird in zwei Formaten angeboten – 115 oder 100 g – die auf kleinere...
01.08.2014 - Die Rampf-Unternehmensgruppe hat erstmalig den Rampf Innovation Award vergeben, eine Auszeichnung für innovative Höchstleistungen der Mitarbeiter. Premierensieger wurde das Team des Gießharzspezialisten Rampf Polymer Solutions für den schnell aushärtenden Dichtungsschaum "RAKU-PUR Speed". Unternehmensgründer...
31.07.2014 - Wood Plastic Composites (WPC) sind thermoplastische Verbundwerkstoffe, die aus unterschiedlichen Anteilen von Holz, Kunststoff und Additiven bestehen. Diese im Vergleich zu reinen Kunststoffen bzw. zu Tropenhölzern als umweltfreundlich geltende Werkstoffklasse bildet ein immer größeres Spektrum an Anwendungsgebieten...
6316 bis 6330 von 11.206 News « 420421422423424»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise