Die Suche nach "Imm" in News brachte 11221 Treffer.

7321 bis 7335 von 11.221 News « 487488489490491»
zurück zur Suche
22.02.2013 - Stäubli Robotics will zur MEDTEC Europe 2013 mit dem TP80 Fast Picker eine besonders schnelle, neuartige Vierachs-Kinematik für Pick & Place-Applikationen vorstellen. Der High-Speed-Roboter erreicht laut Unternehmen Spitzenwerte von weit über 200 Picks pro Minute bis 0,1 kg Handhabungsgewicht und sei...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
21.02.2013 - Die in 2011 gegründete Axson Group hat im Zuge ihrer Expansion ihr Team in Dietzenbach um zwei Positionen im Vertrieb erweitert. Zum 1. Januar 2013 wurde das Team um den Geschäftsführer Joachim Heinsch durch Michael Rauh und Wilhelm Hipp ergänzt. Rauh soll als Projektmanager für den Bereich Composites...
21.02.2013 - Teflon, Styropor und PVC: Diese Kunststoffe gehören zur Gruppe der Polymere und sind allseits bekannt. An Polymeren der Zukunft arbeitet der neue Uni-Professor Robert Luxenhofer. Er entwickelt zum Beispiel Materialien, die Arzneistoffe gezielt an ihren Wirkort bringen. Bei der Chemotherapie von Krebserkrankungen...
21.02.2013 - Die Raumedic AG, Entwicklungs­partner und System­lieferant für die medizintechnische und pharma­zeutische Industrie, präsentiert auf der Medtec Europe 2013 ihre polymeren Produkte und neuen Technologien aus Extrusion, Spritzguss und Konfektion. Extrusion Mehrschichtschläuche mit bis zu vier...
20.02.2013 - Das K-Jahr 2013 beginnt bei Lehmann & Voss & Co. mit Veränderungen im Bereich Masterbatches und Pasten: Erhard Naumann geht nach langjähriger Tätigkeit – zuletzt als Geschäftsbereichsleiter Additive und Konzentrate – zum 31.03.2013 in den Ruhestand, teilt das Unternehmen mit. Komplett zurückziehen werde...
20.02.2013 - Während der International Converting Exhibition Europe ICE vom 19.-21. März 2013 in München präsentiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV neue Entwicklungen von Barrierefolien. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Ultrabarrierefolien für technische Anwendungen. Unter...
19.02.2013 - Der US-amerikanische Spielwarenhersteller Mattel plant die Verlagerung eines Teils seiner Produktion von China nach Brasilien und Indien. Unternehmenssprecherin Lisa McKnight begründete den Schritt damit, dass man seine Effizienz erhöhen wolle, da die Löhne und Transportkosten in China immer weiter...
19.02.2013 - Formschlüssige Verbindung der Maschinenauswerfer mit dem Werkzeug Ein Kostentreiber in der Produktion mit Druck- und Spritzgießmaschinen ist vor allem ein häufiger Werkzeugwechsel, denn der nimmt einen großen Teil der Rüstzeit in Anspruch. Kostenintensive Maschinenstillstände sind die unabwendbare...
15.02.2013 - Entwicklung im Gesamtjahr 2012 Clariant, ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie, gab kürzlich für das Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz aus fortgeführten Geschäften von 6,038 Mrd. CHF im Vergleich zu 5,571 Mrd. CHF im Vorjahr bekannt. Dies entspricht einem Wachstum von 8% sowohl in Lokalwährungen...
15.02.2013 - Für die beiden Kernbereiche Laser-Direktstrukturieren (3D-MID/LDS) und Laserkunststoffschweißen meldet die LaserMicronics GmbH aus Garbsen qualifizierte personelle Verstärkung. Vitalij Wottschel (32) hat nach einer gewerblichen Ausbildung zum Industriemechaniker ein Diplomstudium Maschinenbau mit...
15.02.2013 - 14. März 2013, Berlin Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt Entscheider und Experten von Industrie, Markenartiklern und Handel am 14. März 2013 zum Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Gemeinsam mit erfolgreichen Unternehmerpersönlichkeiten wie Prof. Claus Hipp und Reinhard Schneider...
14.02.2013 - Das zur Unternehmensgruppe Titan gehörende Chemiewerk PoliOm im westsibirischen Omsk hat dieser Tage die Produktion von Polypropylen (PP) aufgenommen. In einer Pressemitteilung gab Titan Anfang vergangener Woche zunächst den Start der Probeproduktion bekannt, am Montag wurde dann über die reguläre...
14.02.2013 - Die Zerspanung von Faserverbundwerkstoffen gilt als technisch hoch anspruchsvoll und nicht allein mit den Fachkenntnissen aus der Metallzerspannung zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund hat die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) zwei neue Lehrgänge zum Thema „Zerspanung neuer Materialien“...
14.02.2013 - Reinheit, Präzision, kurze Zykluszeiten und geringer Materialaufwand sind typische Anforderungen der Medizintechnik an die Spritzgießtechnik. Zur Medtec Europe will Netstal mit der vollelektrischen Elion 1750 eine für diese Anforderungen geeignete Technik präsentieren. Die Maschine eigne sich für...
13.02.2013 - Vor kurzem hat die Volkswagen AG im Werk Braunschweig die erste vollelektrische Maschine IntElect 220-1100 der Sumitomo (SHI) Demag GmbH, Schwaig, in Betrieb genommen, teilt der Maschinenbauer mit. Die Maschine produziert Lichtdrehschalter-Blenden für den Golf VII. Die IntElect-Maschine bietet laut...
7321 bis 7335 von 11.221 News « 487488489490491»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.