Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5361 Treffer.

3706 bis 3720 von 5.361 News « 246247248249250»
zurück zur Suche
31.07.2012 - 23.-24. Oktober 2012, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Folienextrusion - Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung und Anwendungen“ am 23. und 24. Oktober 2012 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung vermitteln...
31.07.2012 - Die Neuauflage der Studie „Entwicklungen und Trends im Markt der Mehrweg-Transportverpackungen“ von 2012 ist eine komplett aktualisierte und - speziell im Bereich der Statistiken - umfangreich erweiterte Version der alle 2 Jahre erscheinenden EKUPAC Marktuntersuchung. Sie bietet laut Herausgeber auf...
27.07.2012 - Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), Österreichs führendes Verpackungssammelsystem, zieht eine positive Halbjahresbilanz: im ersten Halbjahr 2012 wurden demnach 380.600 t Altpapier, Metall- und Leichtverpackungen (überwiegend Kunststoffverpackungen) gesammelt. Mit einem Plus von 0,1 % konnte das...
23.07.2012 - Beim Recycling elektrischer und elektronischer Geräte fallen große Mengen hochwertiger technischer Kunststoffen wie ABS und PS an. Diese sind zu einem hohen Anteil schwarz eingefärbt. Auch beim Recycling von Automobilen ist der Anteil der schwarzen Partikel innerhalb der Kunststoff-Fraktion sehr hoch....
20.07.2012 - Seit Mai 2012 ist Starlinger & Co. GmbH, österreichischer Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Erzeugung gewebter Kunststoffverpackungen und Kunststoffaufbereitung, mit einer Repräsentanz in Taschkent, Usbekistan, vertreten. Von hier aus werden Vertrieb und After-Sales-Service in Usbekistan, Kasachstan,...
19.07.2012 - Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat in seinem jüngsten Thesenpapier die Fortentwicklung der haushaltsnahen Wertstofferfassung konkretisiert. Darin spricht sich das BMU für eine "einheitliche Wertstofferfassung" aus, d.h. für die Einführung einer Wertstofftonne,...
19.07.2012 - Was hat Abfallverwertung mit Qualität zu tun Mehr als viele glauben. Beim Kolloquium von Fraunhofer UMSICHT und BKV am 5. und 6. September 2012 in Krefeld diskutieren Experten aus Politik und Wissenschaft, Verwertungsbranche und Kunststoffindustrie über Wege, wie Qualität zur festen Größe in der Kunststoffverwertung...
18.07.2012 - After two years of work plastics converters, recyclers and collectors have agreed to launch a new European wide certification and audit scheme named EuCertPlast which implements existing CEN standard 14343 on post-consumer plastics recycling. The project was conducted by EuPR and EPRO in collaboration...
17.07.2012 - PPetcore and EuPR recently announced that European post-sorting PET collection reached 1.59 Million tonnes in 2011, an increase of 140 Ktes (9.4%) on 2010. For the EU 27 countries growth in collection is stable at 2%. The overall collection rate in 2011 was a record 51% of all PET bottles in the market....
17.07.2012 - Wie der Verein PRS PET-Recycling Schweiz mitteilt, hat das schweizerische Bundesamt für Umwelt (BAFU) kürzlich die Verwertungsquoten für 2011 bekannt gegeben. Demnach konnte die Rekordverwertungsquote von 81 Prozent aus dem Jahr 2009 egalisiert werden. Insgesamt 38.010 Tonnen PET-Getränkeflaschen seien...
13.07.2012 - Nach einem bereits sehr guten Geschäftsjahr 2010/11 konnte die NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH ihre hochgesteckten Ziele für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011/12 erreichen und den Umsatz von 19 Mio. auf 24 Mio. Euro erhöhen, teilt das Unternehmen mit. NGR führt das Wachstum auf eine...
12.07.2012 - Nach einer 12 monatigen Aufbauphase erhielten die Standorte Sollstedt/D und Pisek/CZ von Kunststoff-Fröhlich, Hersteller von technischen thermoplastischen Spritzgießteilen und Baugruppen für unterschiedliche Branchen, das Zertifikat vom externen Umweltgutachter, der Dekra Certification GmbH aus Stuttgart,...
11.07.2012 - Die bulgarische Plastchim-T plant eine Erweiterung ihrer Produktion biaxial orientierter Poplypropylen-Folie (BOPP) in Aksakovo bei Varna. Wie die Investitionsförderungsagentur Invest Bulgaria bekannt gab, wird Plastchim-T 32,9 Mio. BGN (16,8 Mio. EUR) für neue, Energie sparende Maschinen ausgeben...
11.07.2012 - Die Arbeitsgemeinschaft für Verpackung und Umwelt e. V. (AGVU) hat jetzt ein umfangreiches Dossier unter dem Titel „Vom Abfall zum Wertstoffreservoir - Verpackungen im Wandel“ veröffentlicht, das die Erfolge des Recyclings und der stofflichen Verwertung von Sekundärrohstoffen in den letzten zwanzig...
09.07.2012 - Bayer MaterialScience entwickelt gemeinsam mit der Solid Composites GmbH thermoplastische Polyurethan (TPU)-Pulver für das selektive Lasersintern. Dieses Verfahren ermöglicht den Aufbau räumlicher Strukturen durch Sintern pulverförmiger Ausgangsstoffe mittels Laserstrahl. Dazu soll das in Voerde am...
3706 bis 3720 von 5.361 News « 246247248249250»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.