Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

24541 bis 24555 von 37.059 News « 16351636163716381639»
zurück zur Suche
13.11.2012 - Christophe Gence (48) wurde zum hauptverantwortlichen Geschäftsführer der Sulo Umwelttechnik GmbH berufen. Der Wirtschaftsingenieur ist seit 23 Jahren für den französischen börsennotierten Konzern Plastic Omnium tätig, zu dem Sulo seit 2007 gehört. Vor seinem konzerninternen Wechsel verantwortete er...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.11.2012 - ContiTech baut für rund 17 Millionen Euro in Brasilien eine neue Fabrik für Schläuche, die in der Erdölförderung und Gasgewinnung eingesetzt werden. Gerade wurden die Kaufverträge für ein entsprechendes Grundstück im Großraum Rio de Janeiro unterschrieben, teilt das Unternehmen mit. Mit dem Bau soll...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
13.11.2012 - 10.-14. Dezember 2012, Trollenhagen Da die bisher bestehenden Weiterbildungen zu den „offenen Verfahren“ aus Sicht der Betriebe meistens entweder zu lang (mehrere Wochen) oder zu kurz (1 Tag) sind, schließt die AVK jetzt diese Lücke. Der neue AVK-Praxislehrgang „Handlaminieren & Faserspritzen“...
12.11.2012 - Borealis, ein führender Anbieter von Basischemikalien und Kunststoffen, ist heute mit DSM Nederland B.V. und ExxonMobil Benelux B.V. übereingekommen, deren Anteile an DEXPlastomers V.O.F. in Geleen, Niederlande, zu übernehmen, teilt das Unternehmen mit. DEXPlastomers ist ein 50/50 Joint Venture von...
12.11.2012 - Die Semperit AG Holding teilt mit, dass die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde und das deutsche Bundeskartellamt die Akquisition der malaysischen Latexx Partners Berhad genehmigt haben (siehe auch plasticker-News vom 9.10.2012). Damit unterliegt die Akquisition keinen aufschiebenden Bedingungen...
12.11.2012 - Die GAW Group Pildner-Steinburg Holding GmbH, eine familiengeführte Industrieanlagen Holding aus Graz, Österreich, hat von der Nord Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft aus Hannover, dem langjährigen Unicor-Hauptgesellschafter, deren Mehrheitsbeteiligung an der Unicor GmbH mit Sitz im fränkischen...
12.11.2012 - Seit kurzem befindet sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) eine neue Spritzgießmaschine von Wittmann Battenfeld vom Typ HM 240/1000, die mit der Cellmould-Technik zur physikalischen Begasung von Kunststoffen ausgerüstet ist. Das Cellmould-Verfahren ist eine Eigenentwicklung von Wittmann...
12.11.2012 - Neuer Universalverbinder Die AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH hat für die Adaption von nicht-profilkonformen bzw. greiferbaukastenfremden Bauteilen anderer Hersteller den PreciGrip-Universalverbinder geschaffen, mit dem einfach per Schraubverbindung alle denkbaren Teile wie z.B. Klemmkästen,...
12.11.2012 - Die spanende Bearbeitung von Formplatten bietet noch einige Rationalisierungsmöglichkeiten. Die soll die Software Cimatron E vom gleichnamigen Anbieter erschließen – und dabei den Programmieraufwand senken. Beim Bau jeder Spritzgießform und Formplatte sind mehrere Gewindeschnitte, Führungen, Kühlkanäle...
12.11.2012 - Die IdentiPlast 2012 brachte vom 6. bis 7. November 2012 über 170 internationale Experten für Abfallwirtschaft und Ressourceneffizienz in Warschau zusammen. Das europäische Forum rund um das Abfallmanagement von gebrauchten Kunststoffen konzentrierte sich auf das ehrgeizige Ziel, Kunststoffe bis zum...
12.11.2012 - 13. Dezember 2012, Merseburg Am Donnerstag, den 13. Dezember 2012, veranstaltet das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg gemeinsam mit der Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen das 7. Merseburger Kunststoffkolloquium. Es spricht Prof. Dr.-Ing. Jens Ridzewski, IMA Materialforschung...
09.11.2012 - Moplen RP2473 ist ein neues PP-Random-Copolymer Versuchsprodukt von LyondellBasell, das sich zurzeit in vielen Regionen der Welt in der Markt­ein­führungs­phase befindet. Das neue Produkt zeichnet sich nach Angaben der Ultrapolymers Group, offizieller Distributor von LyondellBasell, aus durch eine Kombination...
09.11.2012 - Seit dem 1. November 2012 hat Markus Sprung die Beschaffungs- und Vertriebsleitung der Krall Kunststoff-Recycling GmbH aus Elsenfeld übernommen. Neben Geschäftsführer Markus Krall soll Markus Sprung (34) die Kundenkontakte in den bestehenden und neuen Märkten der Krall Gruppe vertiefen und ausweiten....
09.11.2012 - Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ehlebracht AG hat im Konzern nach einem bis in den Monat Mai hineinreichenden schwachen Geschäftsanlauf 2012 seit Juni wieder das starke Niveau des Vorjahres bei Umsatz und Ergebnis erreicht. Von Januar bis September 2012 erwirtschaftete...
09.11.2012 - Eine Vereinbarung zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung von Biokunststoffen für den Fahrzeug-Innenbereich haben der französische Automobilzulieferer Faurecia, das Biotechnologie-Unternehmen BioAmber und Mitsubishi-Chemical Corporation getroffen. Mit dieser Vereinbarung bündeln Faurecia als einer...
24541 bis 24555 von 37.059 News « 16351636163716381639»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise