Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

24721 bis 24735 von 37.059 News « 16471648164916501651»
zurück zur Suche
15.10.2012 - Unter der Bezeichnung ALTECH® NXT PP ist ab sofort ein neues Polypropylen-Compound bei der Albis Plastic GmbH verfügbar. Dieses reicht laut Anbieter über eine innovative Rezeptur und Verfahrenstechnik an die mechanischen Eigenschaften von PP Langglasfaser (LGF) Compounds und Polyamid-Compounds heran...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
15.10.2012 - Technische Kunststoffe, Polyurethane und Masterbatchpräparationen sind in diesem Jahr die großen Themen des BASF-Auftrittes auf der Fakuma 2012. Automobilbau: Thermoplast-Spezialitäten und Verbundwerkstoffe • Erste Serienanwendung des hitzebeständigen Ultramid Endure Das hoch wärmestabilisierte...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
15.10.2012 - Die drei Programm­bereiche Kalkulation, Werkzeugtemperierung & Wissensmanagement der PCMOLD Software haben 2012 eine neue Projektdatenbank mit Volltextsuche durch alle Angebote und Projekte erhalten. Die Erweiterungen in 2012 dienen laut Anbieter dem Ziel, die Software einfacher und schneller zu...
15.10.2012 - Die neuen, modularen Schmelzindex-Prüfsysteme Instron® CEAST MF20 und MF30 weerden als vielseitig einsetzbare Eingewichts-Messgeräte beschrieben, die sich für die Forschung und Entwicklung ebenso eignen wie zur erweiterten Qualitätskontrolle. Sie geben demnach dem Anwender ein Plus an Komfort und Präzision...
15.10.2012 - Auch in diesem Jahr präsentiert das SKZ auf der Fakuma 2012 seine Dienstleistungen. Neben den etablierten Kernkompetenzen Produktqualität, Forschung und Entwicklung, Weiterbildung und Zertifizierung kann das Kunststoff-Zentrum auch auf Neues verweisen, wie zum Beispiel die Eröffnung des neuen Standorts...
15.10.2012 - Mit mehrere Neuerungen versehen, soll die zur Fakuma 2012 gezeigte aktuelle Generation des Unterwasser-Granuliersystems Sphero50 schnelles Anfahren, konstante Prozesssicherheit auch bei schwierigen Produkten und gute Pelletqualität garantieren. Der Bediener profitiere von kompakter Bauweise mit allen...
15.10.2012 - Die neuen 2013er Versionen der Autodesk-Softwarepakete Inventor Professional und Moldflow stellt der CAD-CAM-Anbieter Mensch und Maschine (MuM) zur Fakuma 2012 vor. Mit dem 3D-CAD-System Inventor Professional sollen sich demnach komplette Kunststoffprodukte als auch die einzelnen Teile einschließlich...
15.10.2012 - Niemand kann sich der Wirkung von Farben entziehen, der Mensch ist sogar auf sie angewiesen. So behaupten es zumindest Farbtherapeuten und moderne Psychologen. Farben wecken Emotionen und Phantasien. Doch nicht nur das, Farbe geht mit der Zeit und der gesellschaftlichen Entwicklung. Ein angesagtes Grasgrün...
15.10.2012 - Vamp-Tech, italienischer Hersteller flammgeschützter Kunststoffe, bietet eine große Anzahl zertifizierter Materialtypen nach UL und VDE an, stellt hierzu zur Fakuma 2012 seine aktuellen Entwicklungen vor. Hierunter befindet sich laut Anbieter eine Bandbreite an neuen Compounds, die nach der EN 60335...
15.10.2012 - Für verschiedene Anwendungen von Sicherheitspigmenten präsentiert die Gabriel-Chemie Ges.m.b.H auf der Fakuma 2012 unter dem Namen MAXITHEN® ProTec eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten. Sicherheitspigmente sind inerte, anorganische, hochtemperaturbeständige Substanzen, die homogen in die Kunststoffmatrix...
15.10.2012 - Zwei Unternehmen der EBG Group präsentieren sich gemeinsam auf der Fakuma 2012: der nordrhein-westfälische Kunststoffverarbeiter Schröder Kunststofftechnik (SKT) und die tschechische EBG plastics aus Ostrava. Bei SKT werden seit 1983 technische Kunststoffteile im Spritzgießverfahren auf 36 Maschinen...
15.10.2012 - Die Schuster Group setzt sich zusammen aus dem Werkzeugbau Ruhla GmbH, die Back Stickers B.V., die Sur-Tech GmbH und der Schuster Kunststofftechnik GmbH. Die Gruppe präsentiert sich auf der Fakuma 2012. Die Unternehmen der Gruppe sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von technischen...
12.10.2012 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Star-Plus Műanyagipari Kft hat in der ostungarischen Stadt Miskolc einen neuen Fertigungsstandort in Betrieb genommen. Medienberichten zufolge hat das Unternehmen in den Bau des Werks etwa 900 Mio. HUF (3,16 Mio. EUR) investiert, wobei das Projekt mit EU-Mitteln...
12.10.2012 - Anlässlich der letzten Sitzung der IK-Fachgruppe Schaumstoffverpackungen und Formteile am 14. September 2012 in Leipzig wurde Volker Erdle zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zugleich wird er damit Mitglied des Vorstands der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Volker Erdle (59) engagiert...
12.10.2012 - Der Freudenberg-Teilkonzern Freudenberg Sealing Technologies erwirbt 50 Prozent der Anteile der Schneegans Gruppe. Das Unternehmen firmiert künftig unter Schneegans Freudenberg GmbH mit Produktionsstätten in Emmerich, Deutschland, und in Losenstein, Österreich. Insgesamt beschäftigt die Schneegans Gruppe...
24721 bis 24735 von 37.059 News « 16471648164916501651»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise