Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

25261 bis 25275 von 37.059 News « 16831684168516861687»
zurück zur Suche
26.07.2012 - Der Niederbayrische Unternehmer Helmut Hiendl hat den Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe 2011 des bayerischen Landwirtschaftsministeriums erhalten. Der Preis richtet sich an Personen oder Institutionen, die ein herausragendes Produkt oder eine Produktgruppe auf der Basis heimischer Nachwachsender Rohstoffe...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
26.07.2012 - 11.-12. Oktober 2012, Erlangen Mit dem Bedarf an CO2-reduzierten Fahrzeugen und der Entwicklung innovativer Fahrzeugkonzepte für die Städte von morgen ergeben sich neue Herausforderungen, besondere auch für den Antriebsstrang und mechanische Tragstrukturen. Innovative Produkte und Prozesse der Kunststofftechnik,...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.07.2012 - Die im niedersächsischen Glandorf ansässige M. Faust Kunststoffwerk GmbH & Co. KG will weiter wachsen. An Stelle der teilweise abgerissenen alten Lagerhalle sollen in den kommenden Monaten eine 2.700 m² große Fertigungshalle sowie neue Büros und Sozialräume entstehen. Das Investitionsvolumen beläuft...
26.07.2012 - Ein stark wachsender Anwendungsbereich für Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch sind MAP-Verpackungen (Modified Atmosphere Packaging). Solche Verpackungen aus PVC/PE- oder PET/PE-Verbunden mit Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff reduzieren den Sauerstoffanteil im Inneren und erreichen...
26.07.2012 - In Russland ist im ersten Halbjahr 2012 der Verbrauch von Polyethylenterephthalat (PET bzw. PETF) gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 80.000 Tonnen bzw. 21% auf insgesamt 288.800 Tonnen gesunken. Laut Angaben der Branchenconsulting Market Report steigerten dabei allerdings die russischen...
25.07.2012 - Der Geschäftsbereich Innovative Plastics von Sabic will die Kapazität zur Herstellung des langfaserverstärkten Polypropylen-Verbundstoffs Stamax im Werk Genk, Belgien, erheblich steigern. Grund sei die vor allem aus dem Automobilbereich gestiegene Nachfrage. Im vergangenen Monat startete die Errichtung...
25.07.2012 - In einen High-tech und einen Low-tech-Bereich geteilt hat der südafrikanische Spritzgießer Wilvic Plastics seine Produktion. Im ersten Bereich sind nach einer Meldung der Wittmann Gruppe nur Maschinen von Wittmann Battenfeld im Einsatz. Eingesetzt werden hydraulische Maschinen der HM-Baureihe im Schließkraftbereich...
25.07.2012 - Gerade in der Labor- und Betriebstechnik, speziell in den Bereichen Pharmazie, Chemie, Medizin und Biologie, im Fermenter- und Tankbau ist EPDM/PP ein Werkstoff der "Neuen Generation". Der Werkstoff ist beständig gegenüber Ozon- und UV-Strahlen, er ist alterungsbeständig und lässt sich einfach durch...
25.07.2012 - Unter dem Namen Makrolon Vista QX 10 bringt Bayer MaterialScience Polycarbonatplatten auf den Markt, die hohen Ansprüchen an die optische Qualität gerecht werden sollen. Standardmäßig im Format 3050 x 2050 Millimeter und bis zu 12 Millimeter Dicke verfügbar, zeichne sich die Produktlinie durch eine...
25.07.2012 - Der Kunststoffverarbeiter Interplast Ghana Ltd. hat einen Auftrag für zwei weitere Profilextrusionslinien, auf denen im Doppelstrang-Verfahren zur Produktion von PVC-Panelen an Kraussmaffei Berstorff vergeben. Die Geschäftsbeziehung zwischen Interplast und Kraussmaffei Berstorff begann den Angaben...
25.07.2012 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Electroplast Magyarország Kft, Tochter der österreichischen Electroplast, erweitert derzeit seine Produktionskapazitäten. Wie das Unternehmen mitteilte, werden am Standort in der südostungarischen Stadt Békéscsaba drei neue Spritzgussanlagen vom Typ Engel Duo...
24.07.2012 - Mit den Produkten Triallylcyanurat (TAC) und Triallylisocyanurat (TAICROS®) bietet Evonik zwei qualitativ hochwertige Vernetzungsverstärker an. Nach dem geplanten Ausbau der Produktionskapazitäten in Wesseling sollen ab Ende 2013 TAC und TAICROS® in deutlich größeren Mengen hergestellt werden können....
24.07.2012 - Ein Infrarot-Wärmesystem hilft die Qualität von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen für Flugzeuge zu sichern, die in der neuen Anlage von GKN Aerospace bei Western Approach in der Nähe von Bristol hergestellt werden. Das Infrarot-System wurde kundenspezifisch für die Erwärmung von lageweise aufgebauten...
24.07.2012 - In Russland ist im ersten Halbjahr 2012 die Produktion von Polypropylen (PP) gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 6% auf insgesamt rund 322.000 Tonnen gesunken. Laut Angaben der Branchenconsulting Market Report ist der Produktionsrückgang in erster Linie auf die erst im März erfolgte Wiederaufnahme...
24.07.2012 - Eine Schlauchvariante mit Namen Purgreen, die laut Hersteller zu 52 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, ergänzt das Spektrum an Produkten aus konventionellen Materialien. Die Absaug- und Förderschläuche werden in den Ausführungen leicht, mittelschwer und schwer als besonders wandungsverstärkt angeboten....
25261 bis 25275 von 37.059 News « 16831684168516861687»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.