Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

25411 bis 25425 von 37.059 News « 16931694169516961697»
zurück zur Suche
28.06.2012 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid beschäftigt sich seit 15 Jahren mit Galvanisierungs­verfahren von Kunststoffen. Nach zwei Projekten, die sich mit der Ausschuss­minimierung beschäftigten, macht das Institut jetzt insbesondere Rand- und Sonderthemen auf diesem Gebiet samt Anwendbarkeit transparenter....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
28.06.2012 - Der chinesische Automobilzulieferer YAPP Automotive Parts hat sein Werk im tschechischen Mladá Boleslav (Mittelböhmischer Bezirk) eröffnet. YAPP produziert dort im Auftrag von Volkswagen Kraftstofftanks aus Kunststoff für das benachbarte Werk von Škoda Auto. Einschlägiger Fachportale hatten...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.06.2012 - Die auf die Auftragsproduktion von Kleinserien spezialisierte Hemal Kunststofftechnik expandiert. Das Unternehmen hat seinen Maschinenpark um eine weitere Arburg-Spritzgießmaschine (200 to. Schließkraft, 470 mm Abstand zwischen den Holmen) auf nunmehr insgesamt vier Arburg-Maschinen aufgestockt. ...
28.06.2012 - Mit dem neuen Glättwerk Multi-Touch will battenfeld-cincinnati, Bad Oeynhausen/Wien, eine optimale Lösung für Folienhersteller bieten, die auch bei hohen Liniengeschwindigkeiten keine Abstriche bei der Folienqualität machen möchten. Eine hohe Transparenz, eine optimale Planlage und eine sehr gleichmäßige...
28.06.2012 - Aktuell ist die erste Sonderausgabe von ‚WITTMANN innovations’ zum Thema Medizintechnik der WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH bzw. der WITTMANN BATTENFELD GmbH erschienen. In dieser 16 seitigen Sonderausgabe stellt die Unternehmens-Gruppe u.a. typische Reinraum-Anwendungen aus der Praxis vor. Nach Erläuterung...
28.06.2012 - Mit einer neuen Veranstaltung zum Thema Leichtbau gehen die Messe Bremen und das Faserinstitut Bremen e.V. (FIBRE) an den Start: Am 29. und 30. Oktober 2012 findet die ITHEC - International Conference and Exhibition on Thermoplastic Composites - zum ersten Mal in der Hansestadt statt. Es geht dabei...
27.06.2012 - Kunststoff-Experten aus ganz Deutschland und den Niederlanden kamen in Lindlar in der Lang Academy zusammen, um sich beim 16. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag (EKTT) über Trends und Chancen der Branche zu informieren und intensiv auszutauschen. Mit über 70 Teilnehmern aus dem Bergischen von...
27.06.2012 - Anlässlich der Mitgliederversammlung am 21. Juni 2012 in Bonn wählten die Vertreter der Mitgliedsfirmen des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen für den Zeitraum 2012 bis 2015 einen neuen Vorstand in folgender Zusammensetzung: • Jürgen Arnold, battenfeld-cincinnati Germany, Bad Oeynhausen...
27.06.2012 - Der Hauptsitz der Duo Plast AG am Standort Lauterbach wurde nun nach umfangreichen Umbau- und Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich nach dem Hygienemanagement-System BRC/IoP zertifiziert, teilt das Unternehmen mit. Duo Plast produziert nun an beiden Standorten demnach nach den strengen Richtlinien...
27.06.2012 - Heute werden in Europa noch zu wenige Kunststoffabfälle recycelt. Während des 15. Internationalen Altkunststofftags des bvse zeigte Christoph Lindner von der Beratungsgesellschaft Consultic, dass in der EU pro Jahr rund 25 Mio. Tonnen Kunststoffabfälle anfallen. In der werkstofflichen Verwertung kommen...
27.06.2012 - Illig Latin America, der bislang in Mexico City beheimatete Service-Stützpunkt der Grupo Interconsult für Thermoformmaschinen der Marke Illig, wechselt den Standort und bezieht einen Neubau. Neuer Standort ist Toluca, die Hauptstadt des zentralmexikanischen Bundesstaates México, rund 65 km südwestlich...
27.06.2012 - Aufgrund der langen Heizzeiten ist das Energiesparpotenzial in der Elastomerverarbeitung noch höher als bei der Thermoplastverarbeitung. Zur DKT 2012 will Engel mit der Spritzgießmaschine Elast 2700/400 V Compact mit Ecodrive zeigen, wie sich dieses Potenzial heben lässt. Ein Schlüssel dazu sei die...
27.06.2012 - Zwei Neuheiten aus dem Bereich Gummi-Metall-Haftvermittler hat Dow Automotive Systems, Anbieter von Lösungen für technische Verklebungen in der Fahrzeugindustrie zur DKT 2012 in Nürnberg angekündigt. Der neue Zweischicht Haftvermittler (Cover II). Megum 5386 zeichne sich durch besonders hohe Reaktivität...
27.06.2012 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat zum 1. Juli 2012 globale Preisanpassungen für anorganische Pigmente angekündigt. Die Business Unit Inorganic Pigments erhöht die Preise für ihre Produkte demnach um mindestens 100 Euro pro Tonne. Die Kunden werden individuell informiert, inwieweit diese Maßnahme...
26.06.2012 - Færch Plast A/S, dänischer Hersteller von Kunststoffschalen und -behältern für die Lebensmittelindustrie, eröffnete seine hochmoderne 14.000 Quadratmeter große Produktionsstätte im Nordosten von England feierlich am 21. Juni 2012. Die neue Anlage in Durham wurde offiziell vom Leiter des örtlichen...
25411 bis 25425 von 37.059 News « 16931694169516961697»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.