Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

26821 bis 26835 von 37.059 News « 17871788178917901791»
zurück zur Suche
11.10.2011 - Während der Fakuma will Kraussmaffei demonstrieren, dass zum Erreichen einer erhöhten Ressourceneffizienz an vielen Stellschrauben gedeht werden kann. So bilde eine kompakte Zweiplattenmaschine mit integriertem Industrieroboter eine universelle Produktionszelle für die Spielwarenindustrie und spare...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
10.10.2011 - Die Finite Elemente Methode ist heute ein Standardwerkzeug in der Produktentwicklung von Kunststoff- und Elastomerbauteilen. Ein Grundverständnis der rechnerischen Auslegung solcher Bauteile ist somit nicht nur beim Anwender von Simulationssoftware, sondern auch bei all denen, die sich mit den Ergebnissen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
10.10.2011 - „Wir fordern einen Produktstatus für hochwertige Agglomerate, Mahlgüter, Recyclate und Regenerate“, betonte bvse-Fachverbandsvorsitzender Dr. Dirk Textor auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling in München. Derzeit beteiligt sich der bvse intensiv an der...
10.10.2011 - Die GEALAN Czech s.r.o. aus dem tschechischen Aš, 25 Autominuten von Oberkotzau entfernt, feiert im November 2011 ihr 5-jähriges Bestehen. Die gemeinsame Tochtergesellschaft der GEALAN Formteile GmbH, 51 Prozent der Anteile haltend, und der Lipo Aš, s.r.o., 49 Prozent der Anteile haltend, hat sich...
10.10.2011 - Petainer, Spezialist für Kunststoffverpackungen, hat in Peterborough, Großbritannien, eine neue Firmenzentrale eröffnet. Nach Angaben des Unternehmens soll damit die künftige Entwicklung und internationale Ausweitung unterstützt werden - insbesondere im Bereich der Entwicklung neuer großer PET-Behälter...
10.10.2011 - Tinuvin® 1600 ist ein neuer UV-Absorber, der thermoplastischen Hochleistungskunststoffen einen lang anhaltenden UV-Schutz bieten soll. Laut Hersteller zeichnet er sich durch eine außergewöhnlich hohe UV-Absorption aus und soll so vor witterungsbedingten Veränderungen der Oberfläche schützen. Seine äußerst...
10.10.2011 - Die GEA Group hat die CFS Kempten GmbH in Kempten an die Conflex Packaging GmbH weiterveräußert. Das Unternehmen, das die GEA erst im März 2011 zusammen mit der CFS Gruppe erworben hatte, stellt Verpackungsmaterialien für die Nahrungsmittelindustrie her. CFS Kempten erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr...
10.10.2011 - Die notwendige Senkung von Treibstoffverbrauch und Kohlendioxid-Emissionen treibt die Entwicklung alternativer Antriebe für Fahrzeuge voran. Ein Beispiel ist die Elektromobilität, die einen Verzicht auf den Einsatz fossiler Brennstoffe ermöglicht. Eine Herausforderung ist jedoch noch die geringe Reichweite...
10.10.2011 - Jason Lu heisst das neue Konzernleitungsmitglied der Adval Tech Gruppe. Der 41-jährige Chinese übernimmt im November 2011 die Leitung der Division Consumer Goods und folgt damit auf Neo Age Seng, der die Adval Tech Gruppe verlassen wird, teilt das Unternehmen mit. Jason Lu verfügt demnach über langjährige...
10.10.2011 - Die beiden größten Wärmespeicher ihrer Firmengeschichte fertigte die Haase GFK-Technik GmbH im sächsischen Großröhrsdorf. Die beiden Großspeicher vom Typ T 836-979 P verfügen über ein Fassungsvermögen von 97.900 Litern. Sie sind jeweils über zehn Meter hoch, haben einen Durchmesser von vier Metern und...
10.10.2011 - Sigma Engineering GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 die aktuellsten Erweiterungen der Funktionalitäten ihrer 3D Spritzgießsimulationssoftware SIGMASOFT®. Ein Schwerpunkt der Neuentwicklungen liegt auf der Simulation von Mikro-Spritzguss Anwendungen und dem Einsatz von Nanokomposits. Nanokomposits...
10.10.2011 - Neue Granulattrockner-Baureihe WINneo® Helios stellt auf der FAKUMA 2011 die neue Granulattockner-Baureihe WINneo® mit Trockenbehältern aus Edelstahl in den Größen 6, 12, 24, 36 und 48 Liter vor. Die neue Baureihe ist den Angaben zufolge extrem einfach zu bedienen, hat große Anzeigen für Temperatur,...
10.10.2011 - Der 2006 gegründete oberösterreichische Maschinenbauer MAS-Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 eine neue Anwendungsvariante seines Doppelschnecken-Extruders mit gleichlaufenden konischen Schnecken. Es ist die Kombination von In-line-Folien-Recycling und Compoundierung....
10.10.2011 - Zur FAKUMA 2011 präsentiert die S+S Separation and Sorting Technology GmbH neben Metall-Separatoren aus der Protector-Familie als weiteres Messe-Highlight den Rohr-Magneten Extractor mit mehr Leistung. Der Rohr-Magnet Extractor wurde nach Angaben des Herstellers für den Einsatz in der Kunststoffindustrie...
10.10.2011 - Vor etwa einem Jahr stellte die Weima Maschinenbau GmbH den Universalzerkleinerer Spider 1500 mit einem neuen Konzept vor (Siehe auch plasticker-News vom 12.10.2010). Dank dem Rotor mit besonders großem Durchmesser soll er besonders hohe Durchsatzleistungen erzielen. Aber auch mit anderen Features wie...
26821 bis 26835 von 37.059 News « 17871788178917901791»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise