Die Suche nach "MIT" in News brachte 37192 Treffer.

2821 bis 2835 von 37.192 News « 187188189190191»
zurück zur Suche
07.09.2023 - Auch gut 150 Jahre nach ihrer Erfindung werden die genormten Luer-Verbindungssysteme für Infusionen und Injektionen noch häufig aus Glas hergestellt. Auf der Fakuma 2023 zeigt Zahoransky aus der Produktionsanlage „Prima Z syringe“ das dazugehörige Spritzgusswerkzeug „Z.Sonic 16 luer-lock syringe“, mit...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
07.09.2023 - Auf der Fakuma 2023 stellt Römheld eine ganze Reihe von Neuheiten für einen effizienten Werkzeugwechselprozess vor. Dazu gehören neben Magnetspannsystemen für eine Betriebstemperatur bis 240°C, neue Werkzeugwechselwagen bis sechs Tonnen, ein schienengeführter Plattformwagen für Werkzeuge bis 40 Tonnen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
07.09.2023 - Die Fakuma 2023 steht für die Lehvoss Group ganz im Zeichen der Leistungssteigerung. Der Geschäftsbereich Customized Polymer Materials stellt Produkte vor, die völlig neue Möglichkeiten in der Konstruktion und Verarbeitung von Kunststoffen eröffnen sollen. Dazu nennt Lehvoss die folgenden Beispiele:...
07.09.2023 - Die Lifocolor Gruppe mit Hauptsitz in Lichtenfels präsentiert auf der Fakuma 2023 innovative Masterbatch-Lösungen zur Färbung, Stabilisierung und Funktionalisierung von Thermoplasten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Produkten für die verschiedenen Kreislaufwirtschaften von Polymeren. Lifocolor hat...
06.09.2023 - Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, Hersteller von Spezialfräswerkzeugen, und Biesse S.p.A., Hersteller von integrierten Anlagen und Maschinen für die Bearbeitung von Holz, Glas, Stein, Kunststoff und Verbundwerkstoffen, geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Die Partnerschaft zwischen...
06.09.2023 - Vor 20 Jahren gründete Hans-Peter Boyke die Boyke Wear Technology GmbH mit drei Mitarbeitern, zu deren Kernkompetenz die Aufbereitung von Schnecken und Zylindern zählte. Heute ist daraus eine international tätige mittelständische Unternehmensgruppe mit 95 Mitarbeitern geworden, die in zweiter Generation...
06.09.2023 - Die Hans Weber Maschinenfabrik aus Kronach und die Leistritz Extrusionstechnik aus Nürnberg haben im Rahmen einer Partnerschaft ein Projekt im Bereich der Rohrextrusion verwirklicht. Wie die Hans Weber Maschinenfabrik weiter mitteilt, wurden die Anforderungen und Aufgabenstellung vom Kunden definiert:...
06.09.2023 - Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei stellt auf der Fakuma 2023 vielfältige Materiallösungen für sichere und kompakte Batteriekomponenten, verbesserte Konnektivität und Leichtbau sowie eine optimierte Kreislaufwirtschaft vor. Thermoplastische Verbundwerkstoffe für EV-Batterieanwendungen...
06.09.2023 - Das indische Chemieunternehmen Epigral plant den Einstieg in die Produktion von Compounds auf der Basis von chloriertem PVC (PVC-C). Einer Mitteilung an die Börse BSE in Bombay zufolge will das Unternehmen dazu eine entsprechende Anlage an seinem Produktionsstandort in Dahej im westindischen Bundesstaat...
06.09.2023 - Im Rahmen einer Insider Arbeitszelle stellt Wittmann auf der Fakuma 2023 erstmals das neue servo-angetriebene Entnahmegerät WX90 vor. Die Arbeitszelle, bestehend aus einer EcoPower 110 Spritzgießmaschine, dem WX90 und einer S-Max Zahnwalzenmühle, produziert auf dem Messestand eine Halterung für ein...
06.09.2023 - Sitraplas, ostwestfälischer Compoundeur, präsentiert auf der Fakuma 2023 eine Weiterentwicklung des technisch und funktional hochwertigen „Sitralon“ (PC). Das transparente Material erfüllt den weiteren Anbieterangaben zufolge Flammschutzstandards und verzichtet vollständig auf den Einsatz von PFAS....
06.09.2023 - Der Kunststoff-Distributeur und -Compoundeur WIS Kunststoffe erweitert kontinuierlich sein Angebot. Zur Fakuma 2023 präsentiert das Unternehmen nun ein neues Reinigungsgranulat aus eigener Produktion. Das Material basiert den weiteren Anbieterangaben zufolge teilweise auf Rezyklat und optimiert die...
05.09.2023 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat einen Führungswechsel bei seinem größten Geschäftsbereich BYK bekanntgegeben. Dr. Tammo Boinowitz übergibt zum 1. Oktober 2023 die weltweite Leitung des Geschäftsbereichs an den bisherigen BYK Innovationschef Dr. Jörg Hinnerwisch, der in dieser Rolle auch Mitglied...
05.09.2023 - Die erst im Jahre 2016 neu eröffnete Produktionsstätte und das dazugehörige Technologiezentrum der Lehvoss New Material (Kunshan) Co. Ltd. ist wegen des sehr dynamischen Wachstums der Lehvoss-Compound-Aktivitäten (CPM) in China und Korea - schneller als ursprünglich vom Unternehmen erwartet - zu klein...
05.09.2023 - Trinseo und ihre Tochtergesellschaften in Europa haben gestern eine Preiserhöhung für alle Polystyrol- (PS), ABS- und SAN-Typen angekündigt. Mit Wirkung zum 1. September 2023, oder sofern bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, werden die Kontrakt- und die Spot-Preise für die unten aufgeführten...
2821 bis 2835 von 37.192 News « 187188189190191»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.