Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

28576 bis 28590 von 37.059 News « 19041905190619071908»
zurück zur Suche
09.11.2010 - Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer und Automatisierungsspezialist ENGEL zieht ein überaus positives Resümee zur K 2010 und verweist auf eine Vielzahl von Neukundenanfragen. Systemlösungen – zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen der Branchen Automotive, Technical Moulding, Packaging,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.11.2010 - Für die Siegsdorfer Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG war die K 2010 nach eigenen Angaben der Höhepunkt im Jahr des 50jährigen Firmenbestehens. Während der Messe konnte Brückner auch noch einige wichtige Verträge unter Dach und Fach bringen. Insgesamt zeichnet sich für das Unternehmen hinsichtlich...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.11.2010 - Der polnische Hersteller von Verpackungsfolien, Suwary, hat nach den ersten neun Monaten einen Umsatz von 36,84 Millionen Zloty (9,2 Millionen Euro) erreicht. Wie das internationale Fachportal „eplastics.pl“ berichtet, erzielte der Produzent einen Betriebsgewinn von 2,1 Millionen Zloty (eine halbe Million...
09.11.2010 - Das „KBE System_ 88mm“ der profine Group ist der Gewinner des diesjährigen „SolVin Award for PVC Innovation“ in der Kategorie Recycling. Mit dem „SolVin Award for PVC Innovation” zeichnet der Rohstoffhersteller Solvin Unternehmen und Produkte aus, die mit dem Werkstoff PVC innovativ Beiträge zum...
09.11.2010 - Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler INTERSEROH SE hat seinen Erfolgskurs auch im dritten Quartal fortgesetzt. In den ersten neun Monaten 2010 erwirtschaftete die Interseroh-Gruppe ein Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 41,9 Mio. Euro und erzielte damit ein deutliches Plus...
09.11.2010 - Evonik Industries hat auf der K 2010 sein naturfaser verstärktes VESTAMID® Terra vorgestellt. Das sind biobasierte Polyamid-Formmassen, die beispielsweise mit Bambusfasern verstärkt sind. Sie zeichnen sich nach Anbieterangaben aus durch exzellente mechanische und physikalische Eigenschaften. Durch ihre...
09.11.2010 - Neben seinem umfangreichen Sortiment an Granulaten und Pulvern hat Evonik Industries auf der K 2010 Polyetheretherketon-(PEEK)-Polymer auch als Folie vorgestellt. VESTAKEEP® PEEK-Folie ist nach Evonik-Angaben hoch chemikalienbeständig, mechanisch sehr fest, schwer entflammbar, auch bei hohen Dauergebrauchstemperaturen...
09.11.2010 - Mit dem CEAST MMF Multiweight 7028 präsentiert Instron ein neues Ein- und Mehrgewichts-Schmelzindexprüfgerät für hochpräzise MFR- und MVR-Messungen in der Qualitätssicherung und der Wareneingangskontrolle, in der Kunststofferzeugung und in Compoundierbetrieben, in der Kunststoff verarbeitenden Industrie...
09.11.2010 - Stetiges Wachstum und umfangreiche Investitionen in die nordafrikanische Kunststoffindustrie - vor diesem Hintergrund veranstalten der marokkanische Kunststoffverband AMP, die Agentur Forum 7 und ihr deutscher Partner fairtrade aus Heidelberg die plast expo 2011. Die 4. Internationale Fachmesse für...
09.11.2010 - Georg Abts wendet sich in seinem Fachbuch gezielt an die Gruppe der fachfremden Einsteiger und vermittelt Basiswissen zum Werkstoff Kunststoff. Im Gegensatz zu anderer Fachliteratur wird ein Fokus auf die Vermittlung von Allgemeinwissen gelegt und sowohl der Werkstoff Kunststoff selbst als auch seine...
08.11.2010 - Die Plasmatreat GmbH, nach eigenen Angaben Marktführer für atmosphärische Plasmatechnologie zur Vorbehandlung von Materialoberflächen, teilt mit, dass im Oktober 2010 Andreas Stecher zum President / CEO von Plasmatreat North America ernannt worden ist. Stecher bringt eine Managerkarriere mit über 28...
08.11.2010 - Bereits zum 1. Juni 2010 übernahm die Mitsubishi Engineering-Plastics Corporation (MEP) im Rahmen eines Tauschgeschäftes die gesamte Xantar®-Polycarbonat-Produktlinie (PC und PC-Blends) von der DSM Engineering Plastics. Im Zuge dessen wurde ebenfalls vereinbart, die Zusammenarbeit mit Ter Hell Plastic...
08.11.2010 - Die Ter Hell Plastic GmbH hat auf der K 2010 mit PA ECO zwei innovative Polyamidtypen auf Basis nachwachsender Rohstoffe der breiten Fachöffentlichkeit vorgestellt. Erklärtes Ziel der Angebote an compoundierten ressourcenschonenden und nachhaltigen Terez®-Werkstoffen sei es, den Kunden Hochleistungsprodukte...
08.11.2010 - Die Ter Hell Plastic GmbH hat zur K 2010 ihre Angebotspalette an Terez®-Compounds um zwei hochwärmebeständige Polyphthalamid-Typen erweitert: PPA HT und PPA HT ECO. Terez® PPA HT ist nicht nur ein Hochtemperaturwerkstoff mit einer kurzzeitigen Wärmeformbeständigkeit von bis zu 285 °C, so der Anbieter....
08.11.2010 - Nachdem die Ter Hell Plastic GmbH im Juni 2010 die Produktion ihrer Compound-Spezialitäten TEREZ® für den chinesischen Markt im eigenen Werk in Changshu, China, aufgenommen hatte (Siehe auch plasticker-News vom 30.6.2010), erfuhr das Unternehmen nach eigenen Angaben eine unerwartet starke und stabile...
28576 bis 28590 von 37.059 News « 19041905190619071908»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.