Die Suche nach "MIT" in News brachte 37201 Treffer.

2866 bis 2880 von 37.201 News « 190191192193194»
zurück zur Suche
31.08.2023 - Seit der Gründung im Jahr 2006 informiert die Fachzeitschrift „bioplastics Magazine“ ihre Leser weltweit über neue Entwicklungen im Bereich der biobasierten Kunststoffe (d.h. Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen und nicht aus Erdöl hergestellt werden), biologisch abbaubare und kompostierbare...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
31.08.2023 - Der Chemiekonzern LyondellBasell wird Technologielieferant für eine weitere neue Kunststoffanlage des chinesischen Unternehmens Jiangsu Fenghai High-Tech Materials. Darüber informierte LyondellBasell dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach lizenziert der Konzern an die Chinesen das Hochdruck-Rohrverfahren...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
31.08.2023 - Weicon, Klebstoffspezialist und Familienunternehmen aus Münster, hat rund zehn Millionen in seinen Hauptsitz im Gewerbegebiet an der Kleimannbrücke investiert. Dabei hat das Unternehmen einen Neubau mit attraktiven Angeboten für die Mitarbeitenden eröffnet, ein Bestandsgebäude vollständig saniert und...
31.08.2023 - Auf der Fakuma 2023 präsentiert die Sigma Engineering GmbH neben ersten Einblicken in die zum Jahresende angekündigte Version „Sigmasoft 6.1“, auch das aktuelle Freeware Tool „Sigmainteract“. „Sigmasoft“ als Simulationssuite für die Polymerverarbeitung ermöglicht den weiteren Anbieterangaben zufolge...
31.08.2023 - Die PlastiVation Machinery GmbH präsentiert auf der Fakuma 2023 zwei Spritzgießmaschinen der Tederic „Neo series“ im Produktionsbetrieb. Als Teil einer kompletten Produktionszelle mit Industrieroboter, produziert eine elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine „Neo·E230/e620“ eine Visitenkartenbox, während...
31.08.2023 - Wittmann präsentiert auf der Fakuma 2023 die neue "Drymax plus"-Serie von Mobiltrocknern. Mit Trockenluftvolumina von 30 und 60 m³/h sind die Geräte für kleine bis mittelgroße Materialdurchsätze gedacht. Ein Taupunkt von bis zu -60°C soll den für die Weiterverarbeitung idealen Trocknungsgrad sicherstellen....
31.08.2023 - Die „Omni“-Recycling-Systeme, die Anbieter Gneuss zur Fakuma 2023 präsentiert, bestehen aus einem MRS-Extrusionssystem, einem vollautomatischen Schmelzefiltrationsystem RSFgenius, einem Online-Viskosimeter und optional einem 3C-Rotary-Feeder. Polymerrecyclingmaterialien wie Faserabfälle, dünne Folien...
30.08.2023 - Transitus, S.L., ansässig in Heras, Spanien, beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit dem An- und Verkauf von gebrauchten Spritzgießmaschinen und deren Überholung im eigenen Betrieb. Mit Wirkung zum 25. August 2023 hat Jan Krichbaum die Geschäftsleitung und die kompletten Geschäftsanteile des...
30.08.2023 - Die Vidia Climate Fund I GmbH & Co KG (Vidia) hat über die neu gegründete PolymerCycle GmbH (PolymerCycle) das auf Kunststoffrecycling spezialisierte Unternehmen Best Plastic Management GmbH (BPM) erworben und damit die erste Plattforminvestition im Bereich des Kunststoffrecyclings getätigt. Wie es...
30.08.2023 - Das britische Recyclingunternehmen MBA Polymers UK eröffnet in Kürze eine neue Kunststoffrecyclinganlage im Osten Englands. Laut Pressemitteilung soll im September ein neuer Recyclingkomplex mit 23 Beschäftigten am Standort Wimblington in der Grafschaft Cambridgeshire den Betrieb aufnehmen. Geplant...
30.08.2023 - Die Computertomographen (CT) des SKZ können sowohl für öffentlich geförderte Forschungsprojekte als auch im Rahmen von Auftragsanalysen für Kunden eingesetzt werden. Darüber hinaus werden sie zu Schulungszwecken auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung genutzt. Das neue CT-System steht ab sofort...
30.08.2023 - Die Rudholzer Technologien GmbH aus Teisendorf präsentiert auf der Fakuma 2023 das hauseigene Bildverarbeitungssystem „Prüfbau Vision Target“. Das System findet vielerlei Anwendung bei der Produktion von Automotive Interieur Bauteilen, in den Bereichen Thermoformen und Spritzguss sowie für automatisierte...
30.08.2023 - Biokunststoffe sollen sich genauso gut einfärben lassen wie konventionelle Kunststoffe. Das optische Erscheinungsbild wird durch den Einsatz von spezifischen Farbmasterbatches der ohnehin teilweise kritischen Rohstoffeigenschaften verbessert. Auch in der Kaffeekapselindustrie ist Nachhaltigkeit mittlerweile...
29.08.2023 - Promix Solutions stellt auf der Fakuma 2023 Lösungen für das Mischen, Schäumen und Kühlen von Kunststoffschmelzen vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einsparung von Rohstoffkosten, der Verringerung des CO2-Fußabdrucks und der Steigerung der Produktionskapazität. Herstellern von Leichtschäumen...
29.08.2023 - Neste, LyondellBasell, Biofibre und Naftex haben eine Wertschöpfungskette aufgebaut, um für die Herstellung von Bauelementen biobasierte Kunststoffe mit Naturfasern zu verbinden. Durch die Kombination von Polymeren mit messbarem biobasierten Anteil und Naturfasern werden Kohlenstoffspeicher geschaffen,...
2866 bis 2880 von 37.201 News « 190191192193194»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise