Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

29941 bis 29955 von 37.059 News « 19951996199719981999»
zurück zur Suche
23.04.2010 - Als Folge der ständig steigenden Rohstoffkosten wird DSM Engineering Plastics weltweit seine Preise für alle Arnitel® und ARNIT®-Produkte erhöhen. Mit Wirkung zum 1. Mai 2010 werden die Preise für diese Produkte um mindestens 10% angehoben. Während DSM Engineering Plastics weiterhin versuche die...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.04.2010 - Frankreich hat einen Vierjahresplan für ein ökologisch anspruchsvolles Abfallmanagement vorgelegt. Die Umsetzung impliziert für den öffentlichen Sektor und die Privatwirtschaft Kosten über rund 7 Mrd. Euro, wobei die Modernisierung der Infrastruktur im Vordergrund steht. Die in den letzten Jahren bedeutend...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
23.04.2010 - Ein umfangreiches Vortragsprogramm lockte vom 8.-9. April über 80 Teilnehmer aus Europa und Übersee nach Barcelona zur 10th World Pultrusion Conference. Veranstalter der internationalen Tagung, die alle zwei Jahre stattfindet, ist die European Pultrusion Technology Association (EPTA). Diese europäische...
23.04.2010 - Die britische Malvern Instruments Limited, in Deutschland aktiv vom schwäbischen Herrenberg aus, hat Teile des schwedischen Unternehmens Reologica Instruments AB in Lund erworben. Das Unternehmen hatte am 23. März 2010 Insolvenz angemeldet. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben....
22.04.2010 - Produktion mit PP Platten gestartet, Ausweitung auf PVC Ende 2010 Am 10. April eröffnete SIMONA offiziell seine erste Produktionsstätte in Asien. In Jiangmen, in der südchinesischen Provinz Guangdong, wurde auf einem über 40.000 qm großen Grundstück im ersten Bauabschnitt eine Halle für Extrusionslinien...
22.04.2010 - Neue Produkteigenschaften und effizientere Produktionsprozesse will Kraiburg künftig auch Unternehmen aus der Verpackungsindustrie ermöglichen. Mit der 2009 eingeführten Produktgruppe Thermolast M sei man bereits bei Kunden aus dem Medizin- und Pharmamarkt vertreten. Nun richtet das Unternehmen seinen...
22.04.2010 - Die sächsische Stemke GmbH Kunststoff & Form aus Waldheim vertritt ab sofort das indische Unternehmen G Plast (P) Ltd. aus Coimbatore. Damit bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben Kontruktionsleistungen, Prototypen- und Serienwerkzeuge für Kunststoffspritzguss und Metalldruckguss sowie Serienteile...
22.04.2010 - Der Kunststoffverarbeiter ENSINGER hat im April eine Niederlassung in der Slowakei gegründet. Der neue Standort Trnava liegt im Westen des Landes und ist nur 55 Kilometer von der Hauptstadt Bratislava entfernt. Mit einem 200 Quadratmeter großem Lager und angeschlossenen Büroräumen will der Hersteller...
22.04.2010 - Instron®, einer der führenden Hersteller von Prüfsystemen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen und Bauteilen, präsentiert auf der diesjährigen Control in Stuttgart eine neue Baureihe von Prüfsystemen: Die neue Serie 5900 bietet nach Anbieterangaben mit ihren innovativen Prüfrahmen...
22.04.2010 - Bedingt durch die Steigerung der Rohstoffkosten im Februar und März hat Altuglas International die Preis für Altuglas®-Rohstoffe in Europa, Mittlerer Osten und Afrika für Lieferungen ab April um 100 €/t erhöht. Da im April sowohl die Rohstoffkosten als auch die Nachfrage nach PMMA in Europa weiter...
22.04.2010 - Wie keine andere Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie bietet die K 2010 die größte und dichteste Palette von Produkten und Neuheiten. Dank der hohen Internationalität der 3.000 Aussteller, die vom 27. Oktober bis 3. November in Düsseldorf dabei sein werden, ist nach Angaben des Veranstalters,...
21.04.2010 - In Kooperation mit dem Unternehmen van Baal hat die Groß Kunststoff-Verfahrenstechnik eine neuartige Glättwalze ausgelegt und erprobt. Mit ihr sollen sich dünnere Folien als bisher beidseitig glätten lassen. Folien, die bei ihrer Herstellung durch einen von zwei hochglanzpolierten Walzen gebildeten...
21.04.2010 - Die Krones AG hat einen Vertrag mit der kanadischen CCL Industries zur Entwicklung und weltweiten Vermarktung von Etikettiertechnik für TripleS Stretch-Sleeve-Folien unterzeichnet. TripleS ist eine von CCL speziell entwickelte Stretch-Sleevefolie, die eine extrem hohe Elastizität aufweist und konturierte...
21.04.2010 - LANXESS erweitert die Kapazitäten für technische Kunststoffe in seinem hochmodernen Compoundier-Betrieb im chinesischen Wuxi. Der deutsche Spezialchemie-Konzern investiert dort in eine zusätzliche Produktionsanlage. Nach Inbetriebnahme der dritten Anlage Mitte 2011 steigt die Kapazität um fast 50 Prozent...
21.04.2010 - Im Zuge der Nachhaltigkeitdiskussion von Produkten und Produktionsprozessen und steigender Energiepreise wird die Optimierung des Energieeinsatzes in Produktionsbetrieben immer wichtiger. Darüber hinaus ist es ein ergänzender Baustein zur Umweltauditierung z.B. nach ISO 14001 und schließlich ist es...
29941 bis 29955 von 37.059 News « 19951996199719981999»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise