Die Suche nach "MIT" in News brachte 37052 Treffer.

30106 bis 30120 von 37.052 News « 20062007200820092010»
zurück zur Suche
19.03.2010 - Ende Februar pilgerte die Gemeinde der Experten für Konstruktion & Formenbau im Spritzguss bereits zum 14ten Mal in Folge in das malerische, aber sonst gänzlich unbedeutende Neustadt am Rübenberge zum jährlichen Technologietag der Konstruktionsbüro Hein GmbH. Die 15 Fachvorträge stießen auf reges Interesse,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
19.03.2010 - Aus unserem Alltag sind sie nicht mehr wegzudenken – die vielen kleinen und großen Elektro- und Elektronikgeräte, die unser Leben erleichtern oder manchmal auch einfach nur schöner machen. Doch auch die langlebigste Waschmaschine oder der beste Elektrorasierer erweist sich irgendwann einmal als nicht...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
18.03.2010 - Mit 500 Fachleuten aus 15 Nationen und 40 Ausstellern konnte sich das traditionsreiche 25. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium 2010 des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen als Treffpunkt der K-Branche behaupten. Vom 3. bis 4. März überzeugten 60 Sprecher die Gäste...
18.03.2010 - Die zum Patent angemeldete Heißkanal-Nadelhubsteuerung Softgate soll die beim Kaskadenspritzguss gefürchteten Druckumschlagsmarkierungen vermeiden. Wenn es um die Formfüllung in Kaskade gehe, so Anbieter Incoe, habe man nun ein präzise einstellbares Werkzeug gegen Fehlstellen, die mit schlagartigen...
18.03.2010 - Vor dem Hintergrund der überdurchschnittlichen Geschäftsentwicklung mit positiven Ergebnissen auch im Krisenjahr 2009 in Verbindung mit der Preisentspannung auf den Kreditmärkten hat die Hella KGaA Hueck & Co. ihre im vergangenen Jahr abgeschlossene Forward Start Facility im Rahmen eines internationalen...
18.03.2010 - Medizinische Produkte können auf unterschiedliche Weise sterilisiert werden: In Frage kommen die thermische Sterilisation (z.B. Dampf- oder Heißluftsterilisation) mit Prozesstemperaturen über 121 °C, die chemische Verfahren (Ethylenoxid- oder Formaldehydsterilisation) und die Strahlensterilisation....
18.03.2010 - Der polnische Polystyrol-Hersteller Synthos hat im vergangenen Jahr der Krise die Stirn geboten: Das Unternehmen erhöhte seinen Betriebsgewinn um 27,1 Prozent auf 178,4 Millionen Zloty (44,6 Millionen Euro). Der Nettogewinn stieg sogar um etwa 79,1 Prozent auf 163,2 Millionen Zloty (rund 41 Millionen...
18.03.2010 - Dr. Frank Birkelbach unterstützt ab April 2010 das Management der RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG aus Grafenberg. Birkelbach, der zuvor Sales Director bei der Sachtleben Chemie GmbH in Duisburg war, übernimmt die Leitung des Vertriebs International beim Spezialisten für Polyurethan-, Silikon- und Epoxidharzsysteme....
18.03.2010 - Umbria Olii führt die weltweit erste kompostierbare Seifenverpackung ein. Die Bio-Folie auf Basis von FKuRs Bio-Flex® wird zur Verpackung von „Ecolive“ Seife eingesetzt. Umbria Oliis Ecolive-Seife wird zu 100% aus natürlichem Olivenöl hergestellt. Um das ökologische Engagement zu unterstreichen suchte...
18.03.2010 - Am 20. April 2010 präsentiert das Kunststoff-Netzwerk Franken in Bayreuth in zehn Fachvorträge einen ganzen Tag lang praxisorientierte Lösungen zur Steigerung der Produktionseffizienz. Die Motive, eine Tagung zum Themenbereich Produktionssysteme zu veranstalten, liegen in den gestiegenen Anforderungen...
17.03.2010 - Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig bei Nürnberg, hat ihre Vertriebszentrale Nord von Hamm (Nordrhein-Westfalen) in ihr Kompetenzzentrum Wiehe verlegt. Von dort sollen künftig alle übergeordneten Vertriebs- und Serviceaktivitäten für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen,...
17.03.2010 - Das Jahr 2010 findet mit dem absoluten Branchenhighlight, der alle drei Jahre stattfindenden K 2010, seinen absoluten Höhepunkt. Aber auch die zahlreichen anderen wichtigen Messen und Ausstellungen erfordern zur erfolgreichen Unternehmenspräsentation eine gut durchdachte Pressearbeit. Eine gestraffte...
17.03.2010 - „Auf in die Zukunft“. So lautet das Motto, unter dem der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. am 10. und 11. Juni 2010 die erste pro-K Tagung in Darmstadt veranstaltet. In einem vielfältigen Vortragsprogramm will der Verband einen aufschlussreichen Einblick in die...
17.03.2010 - Das Jahr 2009 wurde von der globalen Wirtschaftskrise geprägt. In Folge dessen war das Geschäftsjahr 2009 für die Krones AG, Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik, wohl das schwierigste in der 59-jährigen Unternehmensgeschichte. Die Nachfrage im Verpackungsmaschinenmarkt sank...
17.03.2010 - Der norddeutsche Kunststoffverarbeiter Arthur Krüger hat die Podestanlage der Zugbildungsanlage der S-Bahn in Hamburg-Barmbek mit glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) erdungsfrei errichtet. Auf die ca. 500 lfd. m Stahlunterkonstruktion wurden Geländer und Gitterroste aus GFK montiert. Die GFK Treppen...
30106 bis 30120 von 37.052 News « 20062007200820092010»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.