Die Suche nach "MIT" in News brachte 37099 Treffer.

31531 bis 31545 von 37.099 News « 21012102210321042105»
zurück zur Suche
21.07.2009 - In der kürzlich beim britischen Entsorgungsdienstleister Wincanton in Betrieb gegangenen E-Schrott Recyclinganlage (Bild) im englischen Daventry hat die MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH (www.mewa-recycling.de) eine vollautomatische Sortierung integriert. Schnelle Umsetzung der EU-Direktive...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
21.07.2009 - Die Expansion in Europa treibt Proto Labs Ltd., besser bekannt unter Protomold (www.protomold.co.uk), mit Eröffnung einer technischen Support- und Verkaufsfiliale in Frankreich voran. Deren Sitz ist in Bourget du Lac in der Region Savoie nördlich von Chambéry. "Aufgrund unseres Erfolges mit der Niederlassung...
21.07.2009 - Beim Gehäuse eines neuen Kleinstellantriebs (Bild) baut Kieback & Peter, ein in Berlin ansässiger Hersteller von Geräte- und Systemlösungen im Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Bereich (HLK), auf Celanex von Ticona (www.ticona.com). Das Polybutylenterephtalat (PBT) ist UL 94 V-0 geprüft und halogen- sowie...
21.07.2009 - Für die berührungslose Online-Messung der Produktionslänge extrudierter Rohre und Schläuche präsentiert die Sikora AG (www.sikora.net) das ein optisches Verfahren nutzende System Precilength 6000. Es eigne sich perfekt für die Längenmessung an extrudierten, runden Produkten. Dabei wird das Profil der...
21.07.2009 - Einstiegslektüre Das englischsprachige Fachbuch "Engineered Rubber Products" von John G. Sommer behandelt in knapper und präziser Form die Grundlagen der Auslegung, Konstruktion und Herstellung von technischen Elastomerbauteilen. Wer hier eine detaillierte Übersicht über die Basis-Kautschuke oder die...
21.07.2009 - Üblicherweise arbeiten Markierungslaser im Wellenlängenbereich von 532 nm bis 10 µm. Nun steht nach Angaben der Foba Technology + Services GmbH (www.foba.de) erstmals ein Lasersystem mit 355 nm Wellenlänge zur Verfügung. Während bei der Bearbeitung bei 1064 nm vor allem thermischen Prozesse wirken,...
21.07.2009 - Die BIOP Biopolymer Technologies AG (www.biop.eu) hat eine eigenständige Technologie entwickelt und produziert und verkauft mit BIOPAR® einen Werkstoff, der für ein breites Einsatzgebiet qualifiziert ist. Das spezielle Know-how in Verbindung mit Kartoffelstärke bringt die besonderen Materialeigenschaften...
21.07.2009 - Die Gerresheimer AG (www.gerresheimer.com) hat im ersten Halbjahr 2009 trotz der weltweit anhaltenden Konjunkturkrise einen Umsatz auf Vorjahresniveau erreicht. Getragen wurde dieses Ergebnis durch Umsatzzuwächse bei pharmazeutischen Verpackungen und Systemen, mit denen Gerresheimer heute über 70 %...
20.07.2009 - Der Geschäftsbereich Performance Polymers von Evonik Industries (www.evonik.com) erhöht die Preise für VISIOMER®Methacrylatmonomere. Die nachstehende neue Preisgestaltung findet für seine Kunden weltweit Anwendung. Davon ausgenommen sind die Kunden aus der NAFTA-Region. Die Preisgestaltung für die NAFTA-Region...
20.07.2009 - Im Fokus der Hausmesse, die ILLIG (www.illig.de) vom 21. bis 24. September d.J. am Unternehmenssitz Heilbronn veranstaltet, stehen innovative, Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Thermoformen von Kunststoffen steigernde Systemlösungen für die Verpackungsindustrie. Geboten werden dem erwarteten internationalen...
20.07.2009 - Arkema (www.arkema.com) hat sich für die in Hamburg ansässige Velox GmbH (www.velox.com) als Vertriebspartner für seine mehrlagigen Kohlenstoffnanoröhrchen aus der Graphistrength®-Produktreihe entschieden. Im Jahr 2006 eröffnete Arkema seine erste Produktionsanlage mit einer Jahreskapazität von 20...
20.07.2009 - Evonik Industries (www.evonik.com) hat auf der Techtextil 2009 ein Polyphthalamidmaterial (PPA) vorgestellt, aus dem Filamente gezogen werden können. VESTAMID® HTplus F1001 soll leicht zu verschiedenen Variationen zu verarbeiten sein und Möglichkeiten zur Modifikationen in Geometrie und Farbe bieten....
20.07.2009 - Der Verwaltungsrat der Adval Tech Gruppe (www.advaltech.com) hat den 40-jährigen Harald Folk per Anfang Oktober 2009 zum Leiter der Division Molding Technology und zum Mitglied der Konzernleitung bestimmt. Adval Tech hatte diese Division Ende März 2009 im Rahmen einer Anpassung der Organisation an die...
20.07.2009 - Als chemisch nahezu universell beständige Werkstoffe sind Fluorelastomere in einem breiten Temperaturspektrum einsetzbar. Dyneon (www.dyneon.com), einer der weltweit führenden Anbieter dieser Hochleistungspolymere bietet hierfür Dyneon™ Fluorelastomere, Dyneon™ Low Temperature Fluorelastomere sowie...
17.07.2009 - Vor einem Jahr wurde die MORETTO Deutschland GmbH (www.moretto.com) als Vertriebs- und Service-Organisation in Neunkirchen am Sand (bei Nürnberg) eingerichtet. Am 15. Juli 2009 wurde die neue Tochtergesellschaft in Anwesenheit von Kunden, Repräsentanten und der Presse eingeweiht. Die MORETTO Deutschland...
31531 bis 31545 von 37.099 News « 21012102210321042105»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.