Die Suche nach "Murtfeldt" in News brachte 24 Treffer.

16 bis 24 von 24 News « 12
zurück zur Suche
22.09.2010 - Murtfeldt Kunststoffe stellt auf der K 2010 sein komplettes Halbzeugportfolio an technischen wie Hochleistungskunststoffen aus. Und lässt Kunden wie Mitarbeiter an einer großen Magnetspieltafel im Stil von „Vier gewinnt“ herausfinden, welcher Werkstoff mit welchem „Köpfchen“ am erfolgreichsten zusammengeht....

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
29.04.2010 - Vom 8. bis 11. Juni 2010 bildet die Münchner Messe Automatica, 4. Int. Fachmesse für Automation und Mechatronik, erneut das komplette Weltmarktangebot im Bereich der Robotik und Automation ab. Murtfeldt Kunststoffe präsentiert hier leichtgewichtige und energiesparende Kunststoffe. Das Unternehmen...
14.01.2010 - Murtfeldt Kunststoffe feiert 2010 das 50. "Ausbildungsjahr". Das Unternehmen beschäftigt heute 14 Auszubildende. Die zehn angehenden Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik werden von Willi Lorse, seit zwanzig Jahren Ausbildungsleiter bei Murtfeldt, und seinem Kollegen Dirk Wisniewski betreut....
02.11.2009 - Um zukünftig noch effizienter und zeitsparender Schnecken herzustellen, setzt Murtfeldt auf eine neue Schneckenfräsanlage. Ihr herausragendes Merkmal: Die Anlage arbeitet aufgrund ihrer technischen, auf dem Markt absolut neuartigen Ausstattung äußerst schwingungsarm. Und erlaubt somit eine schnelle...
15.10.2009 - Der neue Internet-Auftritt der Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG (www.murtfeldt.de) integriert ein CAD-Portal mit kostenlosen Konstruktionsdaten. Murtfeldt präsentiert die Funktionsweise dieser Konstruktionsunterstützung live auf der Forum Maschinenbau 2009 in Bad Salzuflen. Unter www.murtfeldt.de/services/cad-portal/...
29.07.2009 - Auch wenn der Begriff "Reibungslos" auf der neugestalteten Internetseite der Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG (www.murtfeldt.de) sicher dem Marketing geschuldet ist - bisher haben die Techniker lediglich reibungsarme Kunststoffe entwickelt - bietet die Seite doch einige überdurchschnittlich interessante...
20.01.2009 - Was nach Abbruchbirne klang, war tatsächlich der Presslufthammer, der vergangene Woche für eine Menge Getöse bei Murtfeldt Kunststoffe (www.murtfeldt.de) sorgte. Die historische Halle 1 des Dortmunder Kunststoffherstellers und -verarbeiters, erbaut im Jahre 1973, wurde aus ihrem Dornröschenschlaf als...
28.08.2008 - Am 5. September lädt Murtfeldt Plasty, tschechisches Tochterunternehmen der Murtfeldt Kunststoffe (www.murtfeldt.de) in Dortmund-Brackel, zur offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Firmensitzes (Bild) ein. Rund 120 bis 130 Gäste werden erwartet, darunter der Bürgermeister der Stadt Mesice, beteiligte...
23.07.2008 - Die Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG (www.murtfeldt.de), Spezialist für Kunststoffhalbzeugherstellung und -verarbeitung, setzt bei seinem Kundenservice ab sofort auf die Einbindung der Konferenzsoftware "Netviewer". Diese ermöglicht dem Kunden und Murtfeldt die gemeinsame Überarbeitung von Fertigungszeichnungen...
16 bis 24 von 24 News « 12
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.