Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31049 Treffer.

24001 bis 24015 von 31.049 News « 15991600160116021603»
zurück zur Suche
09.12.2010 - Die Einarbeitung von Glasfasern in eine polymere Matrix geschieht im Allgemeinen auf Gleichdrall-Doppelschneckenextrudern. In diesem Einarbeitungsschritt ist ein großes Verhältnis von Faserlänge zu Faserdurchmesser im Compound erwünscht, wobei die Fasern homogen verteilt sein sollten. Dies gelingt nach...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.12.2010 - „Die Finanzierung der Verpackungsentsorgung steht vor dem Aus". So bewertet Burkhard Landers, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. die jüngst veröffentlichten Ergebnisse einer von der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH (GVM) durchgeführten Studie. So...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
08.12.2010 - Volumen-Hologramme erlauben die Darstellung dreidimensionaler Bilder und dürften bald in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zu finden sein. Sie vermitteln nicht nur faszinierende optische Eindrücke, sondern können auch zum Beispiel für die fälschungssichere Ausstattung von Ausweisen und Dokumenten...
08.12.2010 - Auf der K 2010 präsentierte battenfeld-cincinnati neue Extruder und Extrusionskomponenten. Während eines zeitgleich zur Messe stattfindenden Open House im Werk in Kempen präsentierte der Maschinenbauer rund 600 Besuchern an zwei Tagen drei laufende Extrusionsanlagen, eine Profil-, eine Rohr- und eine...
08.12.2010 - Innovative Werkstoffe sind die Zukunft im Leichtbau. Mit der neuen Kongressmesse InnoMateria wollen die Veranstalter, die Koelnmesse GmbH in Kooperation mit dem Landescluster NanoMikro und Werkstoffe in Nordrhein-Westfalen (NMW.NRW), Unternehmen, Institutionen und Experten erstmalig eine Plattform bieten,...
08.12.2010 - 40 Prozent der Unternehmen geben angesichts des starken Wirtschaftsaufschwungs, der Deutschland erfasst hat, an, dass sie derzeit Probleme sehen, eine ausreichende Zahl von Fachkräfte zu gewinnen. Das ist das Ergebnis einer Sonderumfrage des ifo Instituts, die in Kooperation mit Prof. Ingo Weller (LMU)...
07.12.2010 - ´Plastics processors in Europe are still suffering despite improvements in overall business conditions´, said Alexandre Dangis, speaking about the mounting raw material cost increases sustained by Europe´s plastics processors. The head of the industry´s Brussels organisation, European Plastics Converters...
07.12.2010 - Seit 1972 ist Bodo Möller Chemie als Distributeur für Ciba-Geigy und später Ciba Spezialitätenchemie im Bereich der Additive und Pigmente für Lacke und Kunststoffe erfolgreich tätig. Diese Partnerschaft wurde nun nach der Integration der Ciba Spezialitätenchemie innerhalb des BASF Konzerns erweitert....
07.12.2010 - Auf der Herbstsitzung der Fachgruppe Haustürfüllungen im Haus der VEKA AG in Sendenhorst wurde der bisherige Vorsitzende der Fachgruppe Heino Seehusen, Vorstand der Rodenberg AG, im Amt bestätigt. Gemeinsam mit seinem ebenfalls wiedergewählten Stellvertreter Wilhelm Fecke, Adeco GmbH, wird Seehusen...
07.12.2010 - Für Jugendliche, die eine Ausbildung in der Kunststoff-Branche absolvieren möchten, soll es im nächsten Jahr in der Region Bonn/Rhein-Sieg mehr Ausbildungsplätze geben. Dafür haben die Interessengemeinschaft Kunststoff (IGK) und die START Zeitarbeit NRW GmbH eine entsprechende Kooperation vereinbart....
07.12.2010 - Der spanische Hersteller von Verpackungsmaterialien Plásticos Castella wird Mehrheitseigentümer des Nypro-Werks im nordwestungarischen Nagyigmánd. Laut einer Mitteilung von Plásticos Castella soll das neue Unternehmen unter dem Namen PlastiCast Hungary Kft fortgeführt werden, der US-amerikanische...
07.12.2010 - CEAST 9050 ist ein neues Universal-Pendelschlagwerk von Instron für die nicht-instrumentierte bis zur teilautomatisierten instrumentierten Werkstoffprüfung mit Schlagenergien von 0,5 J bis 50 J. Seine steife monolithische Rahmenstruktur aus Gusseisen dient als Träger für alle Anbauteile. Sie wirkt schwingungsdämpfend,...
07.12.2010 - Im November fand die "2. WJS/DVS Conference on Joining Plastics" in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Die Fachtagung während der K 2010 lieferte das fügetechnische Hintergrundwissen zur bekannten Fachmesse. Rund 60 Teilnehmer diskutierten über neue Entwicklungen im Fügen von Kunststoffen in der...
06.12.2010 - „Es ist schwierig, als Vorsitzender des Familiengesellschafterrates die Interessen der Eigentümer gegenüber den Organen des Unternehmens zu vertreten und diesen Organen gleichzeitig als Vorstand anzugehören“, erklärt Dr. Axel Greiner, Vorsitzender des Familiengesellschafterrates sowie CFO der Greiner...
06.12.2010 - Die Kühlung von Spritzgusswerkzeugen bei der Kunststoffteileherstellung ist auch aus ökonomischer Sicht ein heißes Thema. Denn: 60% der Zykluszeit im Produktionsprozess dienen der Kühlung, wobei den Hot Spots eine besondere Bedeutung zukommt – sowohl, was die Qualität des Spritzgusserzeugnisses betrifft,...
24001 bis 24015 von 31.049 News « 15991600160116021603»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise