Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31035 Treffer.

24451 bis 24465 von 31.035 News « 16291630163116321633»
zurück zur Suche
11.10.2010 - Erstmals Cycloolefin-Copolymer (COC) Elastomer serienreif TOPAS Advanced Polymers bietet nach eigenen Angaben weltweit als erstes Unternehmen ein Cycloolefin-Copolymer (COC) Elastomer an. Der neue COC-Typ wird unter dem Markennamen der TOPAS®-Produktfamilie vertrieben. Die hoch transparenten TOPAS®-Elastomere...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
11.10.2010 - Die mechanischen Eigenschaften faserverstärkter Kunststoffspritzgießteile sind ganz wesentlich vom Herstellprozess abhängig. Laut Simcon wurde dies aber bei der mechanischen Auslegung solcher Bauteile bisher oft nicht berücksichtigt und führte häufig zu nicht werkstoffgerechten Konstruktionen. Die Firmen...
11.10.2010 - Mit einer offiziellen Einweihungsfeier hat die BASF am 7. Oktober 2010 ihr neues Polyurethan-Systemhaus in Polen eröffnet. Dort werden für eine Vielzahl von Industriebranchen moderne Polyurethan (PU)-Systeme entwickelt und gefertigt. "Unsere Investition in Srem verdeutlicht den Stellenwert dieser...
11.10.2010 - DesmaTec, eine Division der Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH mit Sitz in Achim bei Bremen hat sich unter anderem auf die Herstellung von Produktionsanlagen für Polyurethan-Stoßdämfer spezialisiert. Auf vollautomatisierten Rundtischanlagen werden Stoßdämpfer gespritzt. Die Formen werden mit mehreren...
11.10.2010 - Die Erlanger Ingenieure des Lehrstuhls für Kunststofftechnik, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, zeigen auf der K 2010 innovative Lösungen für die Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse. Unter anderem wird die zykluszeitneutrale und somit kostengünstige Herstellung tribologisch und mechanisch...
11.10.2010 - Umformen und Spritzgiessen in einem Werkzeug Zur K 2010 stellt die Georg Kaufmann Formenbau AG als Messeneuheit ein kombiniertes Umform- und Spritzgiesswerkzeug vor. Dieses sogenannte Werkzeug für Organobleche wird bei der KraussMaffei Technologies GmbH auf Stand C24 in Halle 15 im vollautomatischen...
11.10.2010 - Nach wie vor stehen Systemlösungen zu Themenbereichen wie Energiekosteneinsparung und Optimierung von Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung für viele Kunden im Vordergrund. Gerade der immer aktueller werdende steigende Kosten- und Wettbewerbsdruck zwingt den Kunststoffverarbeiter dazu, auf diesen...
11.10.2010 - 8.-9. Dezember 2010, Festung Marienberg, Würzburg Bionik ist ein Wissenschaftszweig der Kybernetik, der sich mit der Erforschung biologischer Vorgänge und Systeme und ihre Umsetzung in technische Lösungen befasst. Aus gewonnenen Erkenntnissen von der belebten Natur werden Prinzipien entwickelt, z....
11.10.2010 - Von den in den USA patentierten zwangsbeschickten Schneidmühlen der Baureihe SB hat Herbold nach eigenen Angaben zwei Jahre nach Markteinführung 80 Anlagen ausgeliefert. Das Feedback der Kunden sei einhellig: Eine Energieeinsparung von 30 bis 50 Prozent sei machbar, und das bedeute im 3-Schicht-Betrieb...
08.10.2010 - TI Automotive, ein führender Automobilzulieferer für die Aufbewahrung von Flüssigkeiten, Transport und Liefertechnologie, wurde als Lieferant für die Tanksysteme von bis zu drei Millionen Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns ausgewählt, beginnend im Jahr 2011. Das Programm umfasst auch die Entwicklung...
08.10.2010 - Der Markt für Faserverbundkunststoffe/Composites 2010 wird sich voraussichtlich wesentlich besser entwickeln als 2009 prognostiziert. Das gesamte Produktionsvolumen des betrachteten europäischen Marktes wird bis Ende 2010 vermutlich um etwa ein Viertel höher ausfallen als im Vorjahr. Damit ist - früher...
08.10.2010 - Erstmals wird eine Auto-Frontscheibe aus Polymethylmethacrylat (PMMA) von Evonik Industries im Rennsport eingesetzt. Das Unternehmen vertreibt seine PMMA-Produkte unter dem Markennamen PLEXIGLAS®. Zunächst in der Erprobungsphase in einem Rennboliden ist der Einsatz im Serienbau das Ziel. "Die Anforderungen...
08.10.2010 - Die OET Goldex GmbH aus Moskau bietet Kunststoffverarbeitern in Russland und weiteren GUS-Staaten jetzt ein Komplettprogramm an Peripherietechnik deutscher Hersteller rund um Kunststoffmaschinen. Neben Temperiersystemen von SINGLE Temperiertechnik GmbH, Hochdorf/Deutschland, die OET Goldex bereits länger...
08.10.2010 - Zur K 2010 erweitert Tosaf sein Portfolio an funktionalen Masterbatchen für ein breites Anwendungsspektrum. Neu sind zum Beispiel besonders effiziente Antifog-Masterbatche für hochtransparente Polyethylen(PE)- und Polypropylen(PP)-Folien für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen sowie IR-Masterbatche...
08.10.2010 - Die Breyer GmbH Maschinenfabrik aus Singen baut seit über 50 Jahren Einschneckenextruder zur Verarbeitung der gängigen Thermoplaste. Eine Spezialität des Unternehmens sind leistungsfähige Entgasungsextruder. Breyer ist es nach eigenen Angaben gelungen, selbst hygroskopische Materialien wie ABS ohne...
24451 bis 24465 von 31.035 News « 16291630163116321633»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.