Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31084 Treffer.

25576 bis 25590 von 31.084 News « 17041705170617071708»
zurück zur Suche
09.03.2010 - Am 29. Dezember 2009 ist die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Kraft getreten. Jetzt fordern Kunden der Kunststoffverarbeiter und der Werkzeugbauunternehmen teilweise eine Kennzeichnung der für sie gebauten Spritzgießwerkzeuge mit der CE-Kennzeichnung. Diese Forderungen beruhen in der Regel nicht...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
09.03.2010 - EMS-GRIVORY (CH) erhöht per 1. April 2010 die Preise in Europa um 5 %. Betroffen sind die Produkte Grilamid TR, Grivory GV/HT, sowie Grilon A, B und TS. Die Preiserhöhung resultiert nach Angaben des Unternehmens aus den seit Anfang des Jahres hohen Rohstoffkosten, welche trotz grosser Anstrengungen...
09.03.2010 - EMS-GRIVORY, ein Unternehmensbereich der EMS-CHEMIE AG, erweitert seine Kapazität für Grivory HT, das Hochleistungspolyamid bei hohen Temperaturen. Das Unternehmen errichtet eine weitere Grivory HT-Produktionsanlage in Europa. Ende 2010 soll die neue Anlage in Betrieb gehen. Mit zweistelligen Zuwachsraten...
09.03.2010 - Entnahmeroboter in kunststofftechnischen Anwendungen sind üblicherweise autarke Systeme, die Schnittstellen zu Funktionsmodulen und Servoreglern bieten und über eine Bedieneinheit geführt werden. Vernetzung und freier Datenaustausch bieten hier jedoch erhebliche Vorteile – die Wittman Robot Systems...
09.03.2010 - PolyOne Corporation, a premier global provider of specialized polymer materials, services and solutions, recently announced that it is completing the development of a patent-pending fiber treatment technology that will enhance the performance of traditional wood plastic composites (WPCs). This new...
09.03.2010 - Mit der Software Digimat kann der Anwender den Einfluss der Mikrostruktur von Werkstoffen auf die Stabilität seines Endprodukts untersuchen. Die Software ist als eigenständiges virtuelles Materiallabor, als Materialschnittstelle in strukturmechanischen Berechnungen mit Ansys und LS-Dyna oder als vollständiges...
08.03.2010 - Nach der Übernahme der Produktreihe SHELFPLUS®O2 von der CIBA setzt der Hamburger Distributeur und Compoundeur bei der Erschließung des Zielsegmentes „Verpackungen“ auf seine eigene Entwicklungsstärke. Ziel der Entwicklung sei die deutliche Effizienzsteigerung der Produkte um bis zu 500% bei gleichzeitiger...
08.03.2010 - Auch in diesem Jahr geht die BARLOG plastics GmbH davon aus, dass der 14. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag (EKTT), der für den 25. Juni 2010 in Engelskirchen angekündigt ist, beim Fachpublikum wieder auf großes Interesse stoßen wird. Das hätten aktuelle Publikumsumfragen unter den bisherigen...
08.03.2010 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat die erste Bauphase für den neuen Produktionsstandort Jhagadia im westindischen Bundesstaat Gujarat abgeschlossen. Die Produktion von Kautschuk-Chemikalien wurde wie geplant gestartet, nachdem die Anlage von Thane im Bundesstaat Maharashtra umgesiedelt worden war....
08.03.2010 - Der diesjährige 13. Internationale Altkunststofftag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung findet am 8.-9. Juni in Bad Neuenahr statt. Das Programm für die Workshops und die Tagung wird momentan noch erarbeitet und in Kürze veröffentlicht. Schon jetzt ist es jedoch möglich, sich...
08.03.2010 - Die RAMPF Giessharze GmbH mit Sitz in Grafenberg führt einen neuen Produktbereich ein. Ab sofort bietet der Spezialist für Reaktionsharze neben Polyurethan und Epoxid auch Silikone an - auf Wunsch mit der passenden Verarbeitungstechnik vom Partnerunternehmen RAMPF Dosiertechnik. Die hochwertigen ein-...
08.03.2010 - Als All-Inklusive-Angebot bezeichnet Billion seine Spritzgießmaschinen, und will sich damit beim direkten Preisvergleich von asiatischen Anbietern und funktional abgespeckten Maschinenversionen anderer Hersteller abheben. Verwiesen wird beispielsweise bei der vollelektrischen Select-Baureihe auf...
08.03.2010 - Die paramecc GbR, Hersteller einer vollelektrischen Kleinspritzgießmaschine für Mikroteile, hat sich ab dem 1. Januar 2010 mit der Otto Männer Holding AG zusammengeschlossen. „männer“ gilt als einer der weltweit führenden Partner für Systemlösungen zur Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen...
08.03.2010 - Dow Automotive Systems führt Synexa ein, eine Lösung für schnell aushärtende Epoxid-Composite. Die Lösung kann, so der Entwickler, bis zu 40 Prozent Gewicht sparen im Vergleich zur üblichen Bauweise aus Stahl. Es seien Zykluszeiten von rund 10 Minuten möglich, wobei unter 5 Minuten angestrebt werden....
08.03.2010 - Das Osnabrücker Unternehmen polyvanced entwickelt kundenspezifisch Schläuche auf "grüner" Rohstoffbasis. Für die umweltfreundlichen Schläuche werden nachwachsende Rohstoffe, wie Maiszucker, Rizinusöl und aus Zuckerrohr gewonnenes Ethanol, verwendet. Die grüne polyvanced-Linie: Bei Polyurethanschläuchen...
25576 bis 25590 von 31.084 News « 17041705170617071708»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise