Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31073 Treffer.

25921 bis 25935 von 31.073 News « 17271728172917301731»
zurück zur Suche
04.12.2009 - Die Entwicklungstendenzen bei Werkzeugen zur Kunststoffbearbeitung waren das Schwerpunktthema der diesjährigen Herbsttagung der Fachgruppe Kunststofffenstersysteme des pro-K Industrieverbandes für Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Diese fand bei der Firma Leitz GmbH & Co. KG in Oberkochen...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
04.12.2009 - Wissenschaftlich-technische Expertise der industriellen Gemeinschaftsforschung unter neuer Führung Der Spezialist für metallische Werkstoffe, Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Zoch, übernimmt ab 2010 den Vorsitz im Wissenschaftlichen Rat der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto...
03.12.2009 - Die Geschäftsführung des Spritzgießmaschinenbauers Ferromatik Milacron hat gestern die Belegschaft bei einer Betriebsversammlung über die anhaltende Wirtschaftskrise informiert, die von dem Unternehmen weitere Sparmaßnahmen abverlangt. In welcher Form die Kosten gesenkt werden sollen, steht zum heutigen...
03.12.2009 - Die FM-Plast Friedhoff + Müller GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen, das seit 30 Jahren in der Verpackungsbranche tätig ist. FM-Plast ist spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen Kunststoffverschlüssen in allen Farben, Formen und Funktionen. Die Verschlüsse werden...
03.12.2009 - Seit mittlerweile 15 Jahren bieten die NETZSCH-Gerätebau GmbH und Bruker Optik ihren Kunden die Kombination zweier Analysentechniken (Bild). Getreu dem Motto "TG plus FT-IR - mehr als nur die Summe der Systeme", bietet die Kopplung der Thermogravimetrie (TG) mit der Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie...
03.12.2009 - In Geldscheinen, Briefmarken und wertvollen Dokumenten bewähren sich Wasserzeichen schon lange als wirksamer Schutz gegen "Attacken" von Fälschern und Kopierern. Der Bayer MaterialScience AG ist es nun gelungen, ein Foliensystem auf Basis von Makrofol® ID DP1230 zu entwickeln, mit dem sich farbige Wasserzeichen...
03.12.2009 - VarioLine® und VarioLine®CompositeSandwiches wurden im Oktober diesen Jahres von einer unabhängigen Jury als innovative und zukunftsweisende Materialien bewertet und in die Polymerwerkstoffbibliotheken von Material ConneXion aufgenommen. Der Hersteller Polymer Park materials GmbH erhielt darüber das...
03.12.2009 - Zu einem Exportschlager entwickelt sich die neue Innovation von Eurofoam: cellpur, der Zellulose-klimatisierte Schaumstoff. Aktuell hat das Unternehmen aus Kremsmünster in Europa bereits mehr als 20 Lizenzpartner für das neue Produkt gefunden. Nun wird cellpur auch erstmals auf einem weiteren Kontinent,...
03.12.2009 - Internationales Seminar „Moderne Spritzgießtechnologien“ Das SKZ startete im 2. Halbjahr 2009 mit einigen internationalen Veranstaltungen. Die Reise begann in St. Petersburg/Russland, wo vom 15. bis 16. September das erste Internationale Seminar „Moderne Spritzgießtechnologien“ stattfand. Die Maßstäbe...
02.12.2009 - Die Bad Salzuflener T/Mould Solution GmbH & Co. KG, weiterhin Anbieter der Tandemwerkzeug-Technologie, stellt auf der diesjährigen EuroMold ein Demonstrationswerkzeug vor. Das aus Kunststoffplatten aufgebaute, in die drei tandemwerkzeugspezifischen Teilbereiche geteilte Demonstrationswerkzeug (Bild)...
02.12.2009 - Bereits zum dritten Mal führt die nova-Institut GmbH am 2. und 3. Dezember 2009 den Deutschen WPC-Kongress durch. Veranstaltungsort ist das Kölner Maritim Hotel. Eine große Ausstellung, die Verleihung des WPC-Innovationspreises und begleitende Verbandsaktivitäten bilden den Rahmen dieser größten europäischen...
02.12.2009 - Tetra Pak, der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, schließt mit dem größten petrochemischen Unternehmen Brasiliens, Braskem SA, einen Vertrag über die Lieferung von begrenzten Mengen an HDPE (Polyethylen hoher Dichte), das aus erneuerbaren Rohstoffen...
02.12.2009 - „Trotz der negativen Entwicklung der europäischen Industrieproduktion und auch der Kunststoffindustrie in den Jahren 2008 und 2009 ergeben sich gute Zukunftsperspektiven und Wachstumschancen im Composites-Markt, wenn die einzelnen Unternehmen und die Verbände sich offensiv den Herausforderungen stellen“,...
02.12.2009 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. - vergibt jedes Jahr ihren begehrten Innovationspreis für besonders herausragende Entwicklungen im Bereich der verstärkten Kunststoffe. 2009 zeichnete sie insgesamt fünf Preisträger in vier Kategorien aus. In der Kategorie Industrie teilen sich...
02.12.2009 - Auf der Fakuma 2009 hat sich die F. Morat & Co. GmbH, Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen aus Eisenbach, für die Optimierung ihrer Prozesse durch die Einführung einer neuen Version seines ERP-Systems entschieden. F. Morat hat Sage Software den Auftrag für die Umstellung seiner ERP-Lösung "WINCARAT"...
25921 bis 25935 von 31.073 News « 17271728172917301731»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.