Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31070 Treffer.

25996 bis 26010 von 31.070 News « 17321733173417351736»
zurück zur Suche
18.11.2009 - Die weltweite Wirtschaftskrise war auch auf der diesjährigen FAKUMA ein allgegenwärtiges Thema. Trotzdem oder gerade deswegen war der Messestand der Tampoprint AG, wie bereits in den Jahren davor, sehr gut besucht. Während der 5 Messetage wurden mit den fachkundigen Besuchern und Kunden aus dem In-...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
18.11.2009 - Bayer MaterialScience hat einen Vertrag zum Erwerb der PolyBioMed Limited, Sheffield, England, abgeschlossen um damit sein Produktportfolio für die Medizintechnikindustrie auszubauen. PolyBioMed, eine Tochtergesellschaft der Lombard Medical Technologies PLC, ist auf polymere Beschichtungen, Oberflächenbehandlungen...
18.11.2009 - 24.-25. Februar 2010, Festung Marienberg, Würzburg Das SKZ veranstaltet die Fachtagung „Technische Kunststoffe - Leistungspotenziale und Trends“ vom 24. bis 25. Februar 2010 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Anton Weber, Frankenthal. Kunststoffe sind heute...
18.11.2009 - Die Gewinner des vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. ausgerichteten Branchenwettbewerbs „Produkt des Jahres 2010“ stehen fest. Mit der Auszeichnung werden jedes Jahr herausragende Produkte prämiert, bei denen der Werkstoff Kunststoff zur gelungene Umsetzung...
18.11.2009 - Im Schulterschluss mit seiner Dienstleistungssparte BaHsys verdeutlichte der Werkstoffspezialist BARLOG plastics auf seinem Messestand während der FAKUMA 2009 das Motto „Durchgängige Konzepte aus einer Hand“. In Zeiten, in denen Erfahrungen und Kreativität einen besonderen Stellenwert für den Geschäftserfolg...
18.11.2009 - Schneller muss es gehen und mit höhere Oberflächenqualität – das sind zwei grundlegende Anforderungen an die generativen Fertigungsverfahren, die die Voxeljet Technology GmbH mit neuen Anlagen und der Aufrüstung von Altanlagen erfüllen will. Neben dem neuen 3D-Kunststoffdrucker VX800HP für Hochleistungsanwendungen...
17.11.2009 - Die Marke BASF wird nun erlebbar für die BASF-Polyurethankunden weltweit. Mit der Einführung des neuen Markenzeichens Polyurethane Solutions und der damit einhergehenden Harmonisierung des Markenauftritts der europäischen Tochtergesellschaften unterstreicht BASF die Vorteile, die der globale Verbund...
17.11.2009 - Der spanische Schüler Josep-Oriol Guinovart hatte, mit dem Titel "Future", ein eigenes Lied komponiert und getextet. Er war einer von 72 Jugendlichen die sich jetzt zum Finale des europäischen Debattierwettbewerbs "Jugendparlament" in Rom trafen. Eingeladen hatte der europäische Verband der Kunststofferzeuger...
17.11.2009 - Ein unbemanntes Segelboot, dass völlig selbstständig auf hoher See jeden vorgegebenen Zielpunkt erreichen kann - Maschinenbaustudenten der ETH Zürich machten es mit zahlreichen Sponsoren möglich. Die Spezialisten von RAMPF Tooling haben hier ebenfalls ihren Beitrag zur Innovation geleistet. Jedes...
17.11.2009 - Die Zahl der Produktionsverlagerungen ist in den letzten drei Jahren um 40 Prozent zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer Studie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) im Auftrag des VDI, die erstmals fundierte Einblicke in das Verlagerungsverhalten deutscher...
17.11.2009 - Der Verwaltungsrat der Schweizer Wipf Holding AG hat kürzlich beschlossen, das Werk Marchtrenk in Österreich zu schliessen und die dortige Produktion per Ende Januar 2010 einzustellen. Die Aufträge von Schweizer Kunden werden ab diesem Zeitraum in das Werk Volketswil (ZH) in die Schweiz rückverlagert....
16.11.2009 - Die LANXESS AG hat im dritten Quartal 2009 dank einer starken Entwicklung ein operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) und Sondereinflüssen von 143 Millionen Euro erzielt. Der Spezialchemie-Konzern hatte für das dritte Quartal 2009 ein operatives Ergebnis auf dem Niveau des zweiten Quartals (112...
16.11.2009 - Der Maschinen-Verschluss-Düsen-Hersteller Herzog AG ist Ende August in seine neue Lokalität in Flawil eingezogen. Durch den Umzug von Wolfertswil nach Flawil drängte sich auch ein neuer Firmenname auf. Neu nennt sich der weltweit anerkannte Verschluss-Düsen-Hersteller herzog systems ag. Am neuen...
16.11.2009 - Der Schmelzedruck im Schneckenvorraum von Spritzgiessmaschinen ist ein wichtiger Prozessparameter. Die präzise Erfassung des Schmelzedrucks ist entscheidend für die Regelung der Maschine, denn extrem geringe Toleranzen an spritzgegossenen Bauteilen werden nur dann erreicht, wenn der Druck über lange...
16.11.2009 - Am 8. Oktober 2009 wurden die WAK-Preise 2009 im Rahmen eines Festkolloquiums zum 70. Geburtstag von Prof. em. Dr.-Ing. Helmut Potente in Paderborn verliehen. Ausgeschrieben waren 6 Preise in drei Kategorien • Wilfried Ensinger Preis - für Arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung und Beschreibung...
25996 bis 26010 von 31.070 News « 17321733173417351736»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.