Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31049 Treffer.

26836 bis 26850 von 31.049 News « 17881789179017911792»
zurück zur Suche
28.05.2009 - Die rechtskonforme Umsetzung der Verpackungsverordnung, die Garantie der Einhaltung von Qualitätsstandards sowie ein Gütesiegel für duale Systeme – das sind drei der wesentlichen Ziele, für die sich der neu gegründete Bundesverband Dualer Systeme Deutschland e.V. (BDSD, www.bdsdev.de) einsetzen will....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
28.05.2009 - Die Anforderungen an ein Farbmasterbatch sind im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen. Doch trotz Forschritten in der Extrusionstechnik stellt die Dispergierung organischer Pigmente oftmals eine Herausforderung dar. Die Verwendung eines geeigneten Dispergieradditivs ist daher nahezu unverzichtbar geworden....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.05.2009 - Für Kunststoffe und Kunststoffmaschinen dürfte Südafrika bis mindestens 2010 stabile Absatzchancen bieten. Sasol, der lokale Branchenprimus, investiert kräftig in den Ausbau seiner Polymerproduktion. Wachstumsmotor ist vor allem der boomende Bausektor. Hier erreichen Kunststoffmaterialien zum Teil ein...
27.05.2009 - Qualität und deren Management standen bei OKE (www.oke.de) am 2. Technologietag 2009 in Hörstel im Mittelpunkt der Diskussion. "Wir nutzen gerade die aktuelle wirtschaftliche Situation dazu, am Thema Prozesswissen und Qualität weiterzuarbeiten. Auch um extern wie intern Mut zu machen für neue Ansätze...
27.05.2009 - Am 18. Juni 2009 organisiert das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ, www.kuz-leipzig.de) zusammen mit dem Netzwerk Automobilzulieferer Kunststofftechnik Sachsen (AMZK) bereits zum zehnten Mal den erfolgreichen „Leipziger Kunststoff-Tag“ und begeht damit ein kleines Jubiläum. Zum runden Geburtstag...
27.05.2009 - Der neue, mit aquatischen und Holznoten versehene Herrenduft ‚Boss Pure‘ (Bild) von Hugo Boss wurde inspiriert durch die pure, unaufhaltsame Kraft eines Wasserfalls. Der schlichte, rechteckige Flakon kombiniert transparentes Glas und glänzendes Metall, welches das Licht auf vielfältige Weise reflektiert...
27.05.2009 - Mit bis zu 60 Prozent höherer Energieeffizienz und 25 Prozent weniger Platzbedarf für vollautomatisierte und komplett eingehauste Produktionszellen soll die neue KraussMaffei Spritzgießmaschinen-Baureihe AX die Betriebskosten für Standardanwendungen deutlich senken. Die vollelektrische Spritzgießmaschine...
26.05.2009 - Im Ruhrgebiet hat ein Konsortium aus vier Industrieunternehmen und dem Land NRW gemeinschaftlich den Bau einer Propylen-Pipeline umgesetzt. Nach rund 20 Monaten Bauzeit wurde diese gestern mit einem Festakt zusammen mit Gästen aus Wirtschaft und Politik in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtlänge von...
26.05.2009 - Das globale Chemieunternehmen Oxea (www.oxea-chemicals.com) teilte kürzlich mit, dass es einen Vertrag mit ExxonMobil zum Kauf deren Amsterdamer Ester-Anlage unterzeichnet hat. Der Vollzug des Kaufvertrags wird voraussichtlich im Juli 2009 erfolgen. Damit stärkt Oxea signifikant ihre Marktposition bei...
26.05.2009 - Bereits im Jahr 2005 hat die NORD Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH (Hannover, www.nordholding.de) gemeinsam mit deren Management die Unicor GmbH (www.unicor.de) in Hassfurt vom börsennotieren finnischen Uponor-Konzern im Rahmen eines Spin-Off erworben. Die NORD Holding hält knapp 75...
26.05.2009 - Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Stanyl FortTii, früher auch als PA4T bezeichnet, will die niederländische DSM (www.dsmep.com, www.dsm.com) die Produktionskapaziät für diesen neuen Werkstoff am Standort Sittard-Geleen (NL) bis Ende 2009 vervierfachen. Stanyl FortTii wird vor allem in der Elektronik...
26.05.2009 - In der letzten Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) wurde Dr.-Ing. Christian Bonten (Bild), FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com), als offizielles Gremienmitglied aufgenommen. „Damit wird konsequent die strategische Ausrichtung des Beirats umgesetzt,...
26.05.2009 - Das iNOEX-System ADVANTAGE (Bild), mit dem bei der Produktion von Kunststoffrohren ein automatischer Dimensionswechsel durchgeführt werden kann, ist nicht nur eine gefragte Nachrüsttechnologie, sondern kann auch von vornherein fester Bestandteil einer neuen Extrusionsanlage sein. Der chinesische Extrusionsspezialist...
26.05.2009 - In der aktuellen Wirtschaftslage sind zukunftsfähige Innovationen von besonderer Bedeutung. Mit dem CFK-Valley Stade (www.cfk-valley.com) ist es gelungen, die europaweit größte Konzentration von Technologiepotenzialen im Zielfeld der kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffe (CFK) zusammen zu ziehen....
26.05.2009 - Getreu dem Unternehmensmotto „molding innovations“ erweitert die i-mold GmbH & Co. KG (www.i-mold.de) – die am 18. Mai 2009 nach Michelstadt im Odenwald umgezogen ist – ihr Produktprogramm um das innovative Heißkanalsystem Volastic. Es bietet dem Anwender drei Vorteile: • Eine neuartige direkte Beheizung...
26836 bis 26850 von 31.049 News « 17881789179017911792»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.