Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31203 Treffer.

28336 bis 28350 von 31.203 News « 18881889189018911892»
zurück zur Suche
30.06.2008 - Mit dem Hochleistungsschlauch polyvanced UP-Strong präsentiert der Osnabrücker Schlauchproduzent polyvanced GmbH (www.polyvanced.com) seine neueste Entwicklung. Das Resultat ist ein äußerst biegsamer Schlauch (Bild), der eine gute Chemikalien- und Lösungsmittelbeständigkeit aufweist. "Damit erfüllen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
30.06.2008 - Die Frühjahrssitzung der Fachgruppe Haustürfüllungen im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) drehte sich in diesem Jahr um eine Fülle von Themen. Feierlicher Höhepunkt der Frühjahressitzung, zu der sich die Mitglieder der Fachgruppe dieses...
27.06.2008 - Messen sind Marketinginstrument auch und gerade deshalb so erfolgreich, weil dort die neuesten Produkte einer Branche zu sehen sind. Aussteller wollen auf Messen ihre Neuheiten bekannt machen, Besucher wollen sich über die aktuellsten Entwicklungen und Trends informieren. Weil Messen in ihren Themenfeldern...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
27.06.2008 - MOL CLEAN ist ein neues Verfahren mit dem mikrobiologisches Wachstum im Prozesswasser von Granulieranlagen, speziell bei der PET- und PA-Produktion, effizient und umweltverträglich verhindert wird. Dies erhöht die Anlagenverfügbarkeit und senkt die Produktionskosten. Die Verwendung von MOL CLEAN sorgt...
27.06.2008 - Die Schweizer Kunststoffindustrie hat im vergangenen Jahr ihr Wachstum fortgesetzt und einen Umsatz von 14,3 Mrd. Fr. erreicht, was einer kräftigen Zunahme um 10,9 Prozent entspricht. Die Anzahl Unternehmen nahm von 870 im Jahr 2006 um 1,6 Prozent auf 884 Firmen zu. Diese beschäftigten 2007 insgesamt...
27.06.2008 - Alleine die Golfstaaten stecken 200 Mrd. US$ in ihre Petrochemie-Industrie Überall in den Golfländern sowie in einigen nordafrikanischen Ländern wird die Petrochemie-Industrie massiv ausgebaut - vermutlich viel zu stark, warnen Marktkenner. Schon in zwei Jahren drohen weltweite Überkapazitäten und...
27.06.2008 - Intensiv bemühen sich der Kunststoff Cluster (www.kunststoff-cluster.at) und die Oberösterreichische Technologie- und Marketinggesellschaft mbH (TMG, www.tmg.at) um die weitere Ansiedlung von Unternehmen der K-Branche in Oberösterreich. Die Rahmenbedingungen seien günstig betont der Leiter des Kunststoff...
27.06.2008 - Bundesumweltministerium fördert Vorhaben aus der BMU-Klimaschutzinitiative Das Bundesumweltministerium (www.bmu.de) stellt im Rahmen der BMU-Klimaschutzinitiative mehr als 320.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotprojekt der Optiservice GmbH aus Höxter (Nordrhein-Westfalen) zur...
26.06.2008 - Der Hamburger Distributeur und Compoundeur technischer Thermoplaste Albis Plastic GmbH (www.albis.com) und Ampacet Europe SA (www.ampacet.com) haben mit Wirkung vom 1. Juli 2008 einen Distributionsvertrag geschlossen. Das Sortiment von Ampacet Masterbatch, bestehend aus Schwarz-, Weiss-, Additiv- und...
26.06.2008 - Quadrant EPP (www.quadrantplastics.com), weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung, kündigt eine Preiserhöhung in der Größenordnung von 5-10% an, abhängig vom Produktbereich. Luca Carabelli, Vertriebsdirektor Europa,...
26.06.2008 - Die BASF (www.basf.de) erhöht zum 1. Juli dieses Jahres in Europa die Preise für ihre Terluran® (ABS) -Standardprodukte und Styrolux® (SB-Copolymer) um jeweils 100 Euro pro Tonne. Zum gleichen Zeitpunkt wird der Polystyrol-Bruttomarktpreis GMP (gross market price) um 50 Euro pro Tonne erhöht. Grund...
26.06.2008 - DuPont Engineering Polymers (www.dupont.de) erhöht die Preise für technische Kunststoffe in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Die Maßnahme wird zum 15. Juli oder entsprechend vertraglicher Vereinbarungen wirksam und gilt zusätzlich zu der im April für den 15. Mai 2008 angekündigten Erhöhung....
26.06.2008 - Im Heißkanalbereich gängige Einzelnadelverschlusslösungen konfrontieren den Anwender mit einer Vielzahl von Einschränkungen und führen in der Praxis oft zu Problemen. Schmelzeteilung erzeugt Bindenähte auf flächigen Teilen, die Auswahl an Düsenlängen und Durchmessern ist beschränkt, die Ergebnisse aus...
26.06.2008 - EPIC Polymers Ltd. und Solvay Advanced Polymers, LLC haben einen Kooperationsvertrag für den Vertrieb der Spire® - Produktreihe von Solvay Advanced Polymers, KetaSpire® und AvaSpire® (PEEK-basierende Hochleistungskunststoffe) für Deutschland und Frankreich unterzeichnet. Unter diesem Kooperationsvertrag...
26.06.2008 - Der griechische Markt für Chemieprodukte zeichnet sich durch gesundes Wachstum aus. Dies betrifft fast alle Segmente, insbesondere die Sparten Pharma, Kunststoff- und Kautschukprodukte sowie Farben und Lacke. Eine Reihe von Faktoren beeinflussen die Marktentwicklung, allen voran die internationalen...
28336 bis 28350 von 31.203 News « 18881889189018911892»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise