Die Suche nach "Petcycle" in News brachte 10 Treffer.

1 bis 10 von 10 News « 1
zurück zur Suche
19.06.2020 - Die Gesellschafter der Petcycle GmbH und der Logicycle GmbH haben kürzlich mit klarer Mehrheit von rund 97 Prozent dem Verkauf beider Gesellschaften an die Genossenschaft Deutscher Brunnen e.G. (GDB) zugestimmt. Wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Genossenschaft Deutscher Brunnen e.G. und...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.01.2020 - Zum zwanzigsten Firmenjubiläum haben die außergewöhnliche Witterung des Vorjahres, das zunehmende Plastik-Bashing und die fortschreitende Individualisierung von Markenverpackungen die Bilanz der Petcycle GmbH eingetrübt. Der Betreiber des Petcycle-Poolsystems für Getränkeverpackungen meldet für 2019...
02.12.2019 - Einer der Pioniere der Kreislaufwirtschaft für PET-Flaschen, die Petcycle GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler, feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Mit einem Mehrweg-Poolkastensystem brachte das Unternehmen 1999 einen geschlossenen Stoffkreislauf für PET-Einwegflaschen auf den deutschen Markt. Mittlerweile...
24.11.2009 - Die Marktbedingungen der Mineralwasserindustrie verändern sich schnell. Niedrigstpreise von Discountern für Mineralwasser in Einweg PET-Flaschen setzen für die ganze Industrie Maßstäbe. Als Konsequenz müssen Kostenstrukturen drastisch und vor allem schnell angepasst werden. Bei der Suche nach neuem...
17.12.2004 - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14.12.2004 zur deutschen Verpackungsverordnung wird von PETCYCLE (www.petcycle.org) begrüßt. „Der EuGH hat sich heute für die herstelleroffenen Mehrwegkasten-Systeme wie PETCYCLE ausgesprochen. Er hat bemängelt, dass ausländische Abfüller durch die...
14.12.2004 - Auf der gestrigen Protestveranstaltung der "Initiative Mehrwegkasten" (www.initiative-mehrwegkasten.de) am Brandenburger Tor in Berlin machte die mittelständische Getränkeindustrie ihrem Ärger über die geplante Novelle der Verpackungsverordnung Luft. Mehrere hundert Teilnehmer protestierten gegen die...
03.11.2004 - Im Vorfeld der am Mittwoch, 3. November, anstehenden Entscheidung des Bundeskabinetts über die Novellierung der Verpackungsverordnung, appellieren Nestlé (www.nestle.de), Danone (www.danone.com) und Petcycle (www.petcylce.de) an die Politik, kastengebundene PET-Rücknahmesysteme mit Mehrwegsystemen rechtlich...
31.08.2004 - Mit rund einer Million Hektoliter jährlich versorgen die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co.KG (www.bad-brambacher.de), die mehrheitlich zur Kulmbacher Gruppe gehört, die umliegenden Bundesländer Thüringen und Sachsen sowie Nordbayern. Der gesamte Umsatz erfolgt im Mehrwegverfahren, wobei PET-Flaschen...
04.09.2003 - Die Umweltministerien der Länder haben sich in der LAGA-Sitzung Mitte Juni 2003 bereit erklärt, das Petcycle-Kreislaufsystem der Petcycle E.A.G. GmbH & Co. KG (www.petcycle.de) bundesweit als so genannte „Insellösung“ anzuerkennen und damit den Handel, in dem diese Flaschen gelistet sind, aus seiner...
03.05.2002 - Für die Etikettierung von recyclebaren PET-Behältern sind spezielle Klebstoffe notwendig. Die KIC Krones Internationale Cooperations-Gesellschaft mbH (www.krones.de) hat mit der Entwicklung des neuen Colfix HM 4433/1 als erstes Unternehmen die Zulassung von Petcycle erhalten, einem der größten Betreiber...
1 bis 10 von 10 News « 1
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise