Die Suche nach "SKZ+KFE" in News brachte 26 Treffer.

16 bis 26 von 26 News « 12
zurück zur Suche
16.12.2013 - 13. Februar 2014, Würzburg Für Fachleute ist EPS ein klarer Begriff. Er steht für expandierten Polystyrol-Partikelschaum und kennzeichnet einen Dämmstoff, der seine hauptsächliche Verwendung in der thermischen Dämmung der Gebäudehülle findet. Die Produkte – Platten, Blöcke und Bahnen – werden...

Anzeige

Bei maschinenbezogene Fördersysteme, erfolgt die Anbindung an die verschiedenen Materialquellen über Kupplungsstationen (Kupplungsbahnhöfe oder -tische). Nicht immer lässt sich ausschließen, dass es beim manuellen Umstecken der Kupplungen zu Verwechslungen kommt...
29.10.2013 - 10.-11. Dezember 2013, Köln Am 10. Dezember 2013 wird es bei Europas größtem Kongress zu Wood-Plastic-Composites (WPC) spannend: Die vom Veranstalter erwarteten 300 Teilnehmer des Fünften Deutschen WPC-Kongresses können dann aus sechs nominierten Kandidaten den Sieger des WPC-Innovationspreises 2013...
10.10.2013 - Organoblech-Umformung mit Langfaser-Spritzgießen kombinieren Ein innovatives Werkzeug zum Herstellen von serientauglichen Faserverbund-Leichtbauteilen hat die Georg Kaufmann Formenbau AG, Busslingen/Schweiz, im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts LIPA (Lightweight Integrated Process Application) entwickelt....
10.07.2013 - Das Vibrationsschweißen gilt als eines der am häufigsten eingesetzten Fügeverfahren in der Serienfertigung von Kunststoffteilen. Bei diesem Reibschweißverfahren werden die beiden zu verbindenden Bauteile relativ zueinander bewegt und durch äußere Reibung in der Fügezone erwärmt. Zu den meist eingesetzten...
21.12.2012 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg erweitert seine maschinelle Ausstattung im Bereich der Kleb­technik durch eine Nieder­druck­plasma (ND)-Plasma­anlage sowie einen CO2-Laser. Hierdurch können z.B. bei kundenspezifischen Anfragen neben den verschiedenen bereits vorhandenen Ober­flächen­aktivierungs­methoden...
19.04.2012 - Seit Februar 2012 läuft am Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg ein neues Forschungsvorhaben zum Thema „Kleben von hochgefüllten holzfaserverstärkten Kunststoffen“. Das Ziel dieses zweijährigen Vorhabens besteht darin, verschiedene Oberflächenvorbehandlungen für das erfolgreiche Kleben von WPC-Produkten...
02.02.2012 - Im Rahmen eines vom Bundesland Bayern geförderten Forschungsvorhabens mit dem Titel „Ressourcenschonendes und energieeffizientes Verbinden von Kunststoffen“ wurden zahlreiche Geräte und Anlagen angeschafft, die verstärkt auch im Bereich der Klebetechnik im SKZ eingesetzt werden. Dadurch können z.B....
29.06.2011 - 14. bis 15. September 2011, Festung Marienberg, Würzburg Im Blickfeld: PVC-Pasten und -Plastisole Für die aus ihnen gefertigten Produkte gibt es viele Käufer; eine Vorstellung von „PVC-Pasten“ aber haben wohl die wenigsten. Dabei ist die Verwendung von PVC-Pasten und den aus ihnen hergestellten...
20.05.2009 - Dr.-Ing. Peter Heidemeyer tritt zum 1. Juli 2009 in die Geschäftsführung der SKZ-KFE gGmbH (www.skz.de) ein. Der langjährige Bereichsleiter Technologie beim Compoundier-Anlagenhersteller Coperion Werner & Pfleiderer wird die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des SKZ gemeinsam mit Institutsdirektor...
20.08.2008 - Die Farbe von Bauteilen ist heutzutage ein wichtiger Parameter zur Differenzierung von Industrieerzeugnissen. Mit den heute üblichen Methoden der Farbmessung können Farbabweichungen allerdings erst relativ spät in der Prozesskette festgestellt werden. Damit verbunden ist die Gefahr von Fehlproduktionen...
15.08.2008 - Ein neues Projekt zur Geruchsreduktion bei der Compoundierung wird derzeit im SKZ (www.skz.de) vorbereitet. Gerade zur rechten Zeit, denn das Geruchsverhalten von Polymeren und Polymer-Compounds ist mittlerweile zu einem entscheidenden Qualitätskriterium beim Verkauf geworden. Verbraucher reagieren...
16 bis 26 von 26 News « 12
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.