Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1485 Treffer.

736 bis 750 von 1.485 News « 4849505152»
zurück zur Suche
10.10.2014 - Die Composites Europe 2014 meldet ein deutliches Plus bei Besuchern (plus 25 Prozent) und Ausstellern (plus sieben Prozent) und konnte so neue Bestmarken erzielen. 419 Aussteller (Vorveranstaltung 2012: 392) aus 27 Nationen und 10.186 Besucher (2012: 8.131) kamen demnach vom 7. bis 9. Oktober auf das...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.10.2014 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK zeichnete im Rahmen der CompositesEurope die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus. Am 7. Oktober 2014 wurden die WAK-Preise 2014 im Rahmen der CompositesEurope in Düsseldorf...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.10.2014 - 9.-10. Dezember 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 9. und 10. Dezember 2014 zur Fachtagung „Qualitätssicherung für FVK-Prozessketten als Enabler für die industrialisierte Fertigung“ nach Aachen ein. Experten aus Industrie...
08.10.2014 - Das in Würzburg beheimatete Kunststoff-Zentrum (SKZ) hat seinen Bestand an Kunststoff-Aufbereitungsmaschinen kürzlich um einen von der Buss AG hergestellten Laborkneter des Typs MX 30 erweitern können. Mitte September erfolgte die offizielle Übergabe dieses einwelligen, oszillierenden Schneckenkneters....
08.10.2014 - Unter dem Motto „Formenbau beginnt mit Hasco“ lud die Hasco Hasenclever GmbH + Co KG am 30. September 2014 zu einem Open House nach Lüdenscheid ein. Rund 350 Kunden besuchten die Veranstaltung in der neuen Produktionshalle. Sie nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen und Trends im Spritzgießen...
06.10.2014 - Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH hat den Innovationspreis des Landes Oberösterreich für die Entwicklung eines Verfahrens zur Verbesserung der Materialeigenschaften von PET erhalten. Das LSP-Verfahren (Liquid State Polycondensation) ermöglicht laut Anbieter die Aufwertung von PET durch „Nachkondensation“...
06.10.2014 - Alljährlich verleiht das OFI, österreichischer Experte für Werkstoffanwendungen und Bauwerkserneuerung, die H.F. Mark-Medaillen an Persönlichkeiten mit besonderen Verdiensten im Polymerbereich. Diese werden zu Ehren des 1992 verstorbenen Prof. Hermann Franz Mark, österreichisch-US-amerikanischer Chemiker...
30.09.2014 - "Die Schließeinheit einer Spritzgießmaschine hat vier Holme." - Seit der Entwicklung der ersten Einschneckenspritzgießmaschine im Jahr 1956 galt dieses Konstruktions­prinzip als unverrückbarer Grundsatz. Auf der K 1989 in Düsseldorf präsentierte Engel erstmalig eine holmlose Maschine. Heute - 25 Jahre...
25.09.2014 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid präsentiert auf der Fakuma 2014 an gewohnter Stelle in der Friedrichshafener Messe (Halle A5, Stand 5312) anhand eines Versuchswerkzeuges und verschiedener Demonstratoren weiterentwickelte und neue Technologieansätze für variotherme Spritzgießprozesse. Die innovativen...
24.09.2014 - 26.-27. November 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen bietet am 26. und 27. November 2014 die Fachtagung "Plasma- und Oberflächentechnik für Kunststoffprodukte" in Aachen an. Themenschwerpunkte der Tagung sind die industrielle Anwendung...
19.09.2014 - 11.-12. November 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 11. und 12. November 2014 erneut die Fachtagung „Folienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung und Anwendungen“ in Aachen. Der Schwerpunkt der diesjährigen...
16.09.2014 - Bayer ist erneut im Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) vertreten. Damit ist Bayer das 15. Mal ununterbrochen seit dessen Gründung im Jahr 1999 in den DJSI World aufgenommen worden - wie lediglich 14 weitere Unternehmen weltweit. "Wir freuen uns sehr über die erneute Aufnahme in diesen...
11.09.2014 - 2.-3. Dezember 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet erstmalig eine internationale Konferenz zu neuen Entwicklungen in der Spritzgießtechnik. Das Institut lädt am 2. und 3. Dezember 2014 zur International Injection Moulding...
10.09.2014 - 9.-10. Dezember 2014, Karlsruhe Die VDI-Konferenz „Kunststoffe im Food Packaging“ am 9. und 10. Dezember 2014 in Karlsruhe diskutiert Anforderungen an Materialien, Anlagentechnik und Prozessführung. Mikroplastik in Getränken und Lebensmitteln – aktuell ein brisantes Thema für die Verpackungsindustrie,...
05.09.2014 - Zur diesjährigen Ausgabe der Composites Europe, 9. Europäische Fachmesse & Forum für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen, hat der Veranstalter zwei thematische Sonderflächen angekündigt - "Industry meets Science" und "Bio-based Pavilion". Zudem findet die AVK-Tagung "Innovative Produktionsverfahren,...
736 bis 750 von 1.485 News « 4849505152»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise