Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1485 Treffer.

766 bis 780 von 1.485 News « 5051525354»
zurück zur Suche
23.07.2014 - 17.-18. September 2014, Würzburg "Blasformen" ist am 17. und 18. September 2014 zum wiederholten Male das Leitthema einer Fachtagung des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg). Sie gilt der Blasformtechnologie, mit deren Hilfe aus Kunststoffen eine breite Palette von Hohlkörpern gefertigt werden kann....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.07.2014 - Dr. Guido Stannek, Geschäftsführer von LKH Kunststoffwerk Heiligenroth und Geschäftsführer Einkauf und Logistik bei Rittal in Herborn, wurde kürzlich zum Vorstandsvorsitzenden des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. (IMKK) gewählt. Der IMKK vernetzt seit 2009 Unternehmen und Forschungseinrichtungen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
25.06.2014 - Im Rahmen des jährlich stattfindenden Innovationsforums hat das Kunststoff-Institut Südwest (KISW) im April 2014 eine neue vollelektrische Spritzgießmaschine aus der AX-Baureihe von KraussMaffei in Betrieb genommen. Das Villinger Institut und der Münchner Spritzgießmaschinenbauer arbeiten gemeinsam...
11.06.2014 - Die Potenziale und Chancen von faserverstärkten thermoplastischen Strukturen wurden auf der Composites Germany-Tagung am 20. Mai beleuchtet. Über 100 Teilnehmer - primär aus den Composites Germany-Mitgliedsorganisationen AVK, CCeV, CFK-Valley und VDMA Forum Composites Technology - informierten sich...
10.06.2014 - "Energieeffizientes Spritzgießen" unter diesem Motto stand das zweite Prozesstechnik-Forum der lernenden Energieeffizienz-Netzwerke (LEEN) am 27. Mai in Frankfurt am Main. Anwender und Hersteller von Spritzgiess-Maschinen diskutierten miteinander, wie sich bei diesem Verfahren, das in vielen Branchen...
06.06.2014 - Am 26. Mai 2014 versammelten sich gut einhundert Teilnehmer von Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen im BayKomm in Leverkusen. Eingeladen hatte kunststoffland NRW zum Leichtbau-Tag NRW. Unter dem Titel „Innovativer Leichtbau am Standort NRW“ begrüßte Dr. Ulrich Liman für den Gastgeber, die Bayer MaterialScience...
06.06.2014 - Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV erweitert seinen Standort in Dresden. Am 24. Juni 2014 soll ein neues Technikum für die Verarbeitung und Verpackung von Produkten eingeweiht werden. Im Anschluss an die Einweihungsfeier mit Gästen aus Politik, Industrie und Wissenschaft...
03.06.2014 - Am 21. Mai 2014 eröffnete Arburg sein neues Arburg Technology Center (ATC) im oberösterreichischen Micheldorf bei Kirchdorf an der Krems. Der neue Standort bietet Technikum, Ersatzteildienst sowie Schulungsräume unter einem Dach und liegt in einer der Kunststoff-Boomregionen Österreichs. Die geschäftsführende...
28.05.2014 - Das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel und die B. Braun Melsungen AG arbeiten gemeinsam an der Entwicklung neuartiger Prozesse zur Kunststoffverarbeitung. Universität-Präsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep und B. Braun-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Heinz-Walter Große weihten das...
26.05.2014 - Mehr als 100 Experten der Spritzgießtechnik aus den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Projektleiter, Werkzeugbau und Qualitätssicherung informierten sich auf der Fachtagung von Günther Heisskanaltechnik in Werl über den Stand moderner Lösungen im Bereich Werkzeugtechnik, Spritzgießfertigung und Heißkanaltechnik....
21.05.2014 - Flugzeuge werden immer leistungsfähiger, zuverlässiger und leichter. Das gilt auch als ein Verdienst der Chemie- und Kunststoffindustrie in Mitteldeutschland. Mit innovativen Leichtbaumaterialien, Verbund und Faserverbundwerkstoffen erfüllt sie die hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie....
20.05.2014 - Am 06. Juni 2014 findet wieder der Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag statt, das jährliche Informations- und Kommunikationsforum für die Branche im Oberbergischen Kreis bei Köln, das die Barlog Gruppe nun bereits zum 18ten mal veranstaltet. Schwerpunktthema sind diesmal neue Entwicklungen,...
20.05.2014 - 26.-27. Juni 2014, Dresden Das vom Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden ausgerichtete Internationale Dresdner Leichtbausymposium dient als Diskussionsplattform für einen branchen- und produktübergreifenden Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen...
15.05.2014 - Die Investmentgesellschaft Dubai International Capital (DIC) hat den Verkauf des deutschen Industrieverpackungskonzerns Mauser Group an die US-amerikanische Clayton, Dubilier & Rice (CD&R) bekannt gegeben. Laut Pressemitteilung von DIC beläuft sich der Kaufpreis auf rund 1,7 Mrd. USD. Die Transaktion...
13.05.2014 - 25.-26. Juni 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 25. und 26. Juni 2014 zur Fachtagung „Innovative Kunststoffoberflächen – Trends bei Materialien, Verfahren, Anwendungen“ nach Aachen ein. Experten aus der Industrie und dem...
766 bis 780 von 1.485 News « 5051525354»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise