Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1472 Treffer.

991 bis 1005 von 1.472 News « 6566676869»
zurück zur Suche
15.02.2012 - Bereits zum sechsten Mal treffen sich Entscheider der Kunststoffindustrie zum Deutschen Kunststoff-Tag. Am Donnerstag, 3. Mai 2012, erwartet die Teilnehmer im Kurhaus Bad Homburg ein anspruchsvolles Programm mit hochkarätigen Referenten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen erfolgreiche Unternehmensstrategien,...
09.02.2012 - 26.-27. April 2012, Wiesbaden Neue Werkstoffeigenschaften, Herstellungs- und Verlegeverfahren und neue Einsatzgebiete - bei Kunststoffrohren ist die Innovationsdynamik weiterhin sehr hoch. Hinzu kommen neue Anforderungen aus dem Einsatz von Kunststoffrohren bei regenerativen Energien. Die 16. Wiesbadener...
08.02.2012 - Dass auch Autos mit Bauteilen aus Biokunststoffen im Autorennsport erfolgreich abschneiden können, hat das Bioconcept-Car in der Saison 2011 bewiesen. Der VW Scirocco vom Rennteam Four Motors erwies sich mit Fahrer Smudo von den „Fantastischen Vier“ bei der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring...
26.01.2012 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2012 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) mit neuen Kategorien: • Innovative Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen • Innovative Prozesse bzw. Verfahren • Besonders attraktiver FVK-Arbeitgeber...
13.01.2012 - Das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum wird in enger Kooperation mit einer Reihe von Industrieunternehmen im Landkreis Wunsiedel das Europäische Zentrum zum Dispergieren (EZD) errichten und betreiben. Insgesamt will der Freistaat Bayern das wegweisende Projekt mit 5,2 Millionen Euro - verteilt auf die kommenden...
11.01.2012 - Knapp 300 Teilnehmer aus 21 Ländern und 30 Aussteller nahmen nach Angaben vom nova-Institut teil am „Vierten Deutschen WPC-Kongress“ (Köln, 13.-14. Dezember 2011). Der Veranstalter zeigte sich demnach damit ebenso zufrieden wie die Sponsoren Reifenhäuser, Werzalit, STAEDTLER und BASF (Innovationspreis)....
21.12.2011 - Irene Portmann, Chefredakteurin der Zeitschrift "SwissPlastics", hat mit Ausstellern der gleichnamigen Messe gesprochen und gefragt, was sie den Besuchern vom 17. bis 19. Januar 2012 in Luzern präsentieren werden. Prof. Dr. Frank Ehrig Institutsleiter des IWK, Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung...
19.12.2011 - Vom 17. bis 19. Januar 2012 findet in Luzern zum dritten Mal die Schweizer Kunststoffmesse Swiss Plastics statt. 280 Aussteller, 15% mehr als 2010, bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie ab. Es werden 5.000 Besucher erwartet. Drei Expertenparks beschäftigen sich mit Medizintechnik,...
08.12.2011 - Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research hat die 2. Auflage seiner umfassenden Studie zum globalen Biokunststoff-Markt fertiggestellt und erwartet für diesen Markt einen Umsatz von mehr als 2,8 Mrd. US$ im Jahr 2018, was durchschnittlichen Wachstumsraten von 17,8% p.a. entspricht. Auch in Zukunft...
06.12.2011 - Der CFK-Valley Stade e.V. konnte als 100. Mitgliedsunternehmen die Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG im Netzwerk aufnehmen, teilt der Verein mit. Seit der Gründung im Jahr 2004 sind die Mitgliederzahlen im europaweit aktiven Kompetenznetzwerk für carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) konstant...
01.12.2011 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen gibt einen neuen Leitfaden zum Thema "Faserverbundkunststoffe" heraus. Faserverbundkunststoffe (FVK) revolutionieren nicht nur Bereiche wie Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugbau oder Sport. Sie bieten auch eine interessante Alternative...
23.11.2011 - Bereits im zweiten Jahr veranstaltet der Cluster Biopolymere/Biowerkstoffe die „bio-materials design challenge“. In diesem Jahr ist die Challenge auf die Textilbranche ausgerichtet. Die Eröffnung findet am 13. Dezember mit einer Kick-off-Veranstaltung im Stuttgart Institute of Mangement and Technology...
22.11.2011 - Fraunhofer UMSICHT hat einen Werkstoff für generative Fertigungsverfahren auf Basis von thermoplastischem Polyurethan (TPU) entwickelt. Das Material ist im selektiven Lasersinterverfahren verarbeitbar, besitzt hohe Festigkeiten bei hoher Flexibilität. Der Prototyp eines Laufschuhs mit gesinterter TPU-Außensohle...
22.11.2011 - Der WAK (Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik) zeichnet im Rahmen der Technomer 2011 die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus. Am 11. November 2011 wurden die WAK-Preise 2011 im Rahmen der Technomer 2011 in Chemnitz...
16.11.2011 - Der Bayer-Konzern will Produktion, Vertriebsnetz und Forschung in Asien weiter ausbauen und den Umsatz in den kommenden Jahren kräftig steigern. "Wir wollen unseren Umsatz in der Region Asien bis zum Jahr 2015 um mehr als 60 Prozent steigern", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Mittwoch...
991 bis 1005 von 1.472 News « 6566676869»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise