Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

24286 bis 24300 von 38.712 News « 16181619162016211622»
28.05.2013 - Die Wenz Kunststoff GmbH & Co. KG hat das zyklisch arbeitende Temperier­system „Cycle Temp Vario“ auf den Markt gebracht, mit dem Anwender den Spritzgieß­prozess optimieren und die Zyklus­zeiten verkürzen können. Schneller Wechsel zwischen Heiz- und Kühlphasen Viele Spritzgießwerkzeuge verfügen...
28.05.2013 - Durch die Verstärkung mit Fasern können Kunststoffe mit herausragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften hergestellt werden. Vor allem die resultierenden Festigkeiten und Zähigkeiten sind erheblich von der Faserlänge bzw. der Faserlängenverteilung abhängig. Bei der Herstellung von faserverstärkten...
27.05.2013 - Der brasilianische Kunststoffhersteller Braskem plant eine Ausweitung seines Produktsortiments. Wie das Unternehmen bekannt gab, soll zum einen eine neue Produktionsstraße für Bio-Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) mit einer Kapazität von 30.000 t pro Jahr errichtet werden, die Aufnahme der Produktion...
27.05.2013 - Für seine neue ‚Libera‘ Serie von Ladesteckern für Elektrofahrzeuge verwendet der italienische Hersteller Scame Parre S.p.A., Parre, "Latamid 66 H2 G/25-V0HF1", ein mit 25 Gew.-% Glasfasern verstärktes und halogenfrei flammgeschütztes PA66-Compound von LATI, Vedano Olona/Italien. Der Werkstoff besitzt...
27.05.2013 - Der nachfolgende Bericht zur konjunkturellen Entwicklung der deutschen Kunststoffverarbeitung in 2013 wurde erstellt von Dipl.-Ing. G. Wilhelm Crößmann, CCons crößmann consulting, und basiert auf dem vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe. Nachdem gerade...
27.05.2013 - Die Röchling Sustaplast KG aus Lahnstein hat zwei Millionen Euro in den Neubau ihres Zuschnitt-Centers für Zuschnitte von Halbzeugen aus Hochleistungs-Kunststoffen investiert, teilt das Unternehmen mit. Röchling Sustaplast stellt nach eigenen Angaben eines der vielfältigsten Sortimente an thermoplastischen...
27.05.2013 - Das erste englischsprachige Buch zu Einschneckenextrudern, das sich speziell mit Prozessphysik beschäftigt. In den ersten neun Kapiteln werden Theorien und mathematische Modelle entwickelt. In den folgenden Kapiteln werden diese angewendet, um aktuelle und kommerzielle Probleme zu lösen. Fallstudien...
27.05.2013 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat ein modulares Baukastensystem für gießbare additionsvernetzende Siliconkautschuke entwickelt. Bei diesem System, das unter dem Markennamen "Elastosil Vario" erhältlich ist, sollen sich sowohl die Reaktivität des Siliconkautschuks als auch die Härte seines Vulkanisats...
27.05.2013 - Die Pyrolyx AG, München, verfügt nach eigenem Bekunden über die weltweit erste und einzige marktreife Cradle-to-Cradle-Technologie, um Altreifengranulat in industriell nutzbare Rohstoffe zu zerlegen und insbesondere ein qualitativ hochwertiges Carbon Black zu erzeugen. Seit 2012 führt das Unternehmen...
24.05.2013 - Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist nach zwei Rückgängen in Folge wieder gestiegen. Die Unternehmen sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage deutlich zufriedener als im Vormonat. Der Ausblick auf den weiteren Geschäftsverlauf ist unverändert leicht positiv. Die...
24.05.2013 - Am 14. Juni 2013 findet wieder der Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag statt, das jährliche Informations- und Kommunikationsforum für die Branche im Oberbergischen Kreis bei Köln, das die Barlog Gruppe nun bereits zum 17ten mal veranstaltet. Schwerpunktthema sind diesmal die neuen Entwicklungen...
24.05.2013 - Wegen dem Übertritt in die passive Phase der Altersteilzeit scheidet Klemens Graser Ende Juni d.J. mit 59 Jahren aus der Abt. „Umweltmanagement, Design for Recycling“ der BMW Group, München, aus. Seit 1990 hat Klemens Graser dort das Thema „Kunststoffrecycling“ betreut. In zahlreichen Vorträgen und...
24.05.2013 - Die US-amerikanische H.B. Fuller Company hat eine Vereinbarung zur Übernahme des brasilianischen Kunststoffherstellers Plexbond Quimica unterzeichnet. Laut Pressemitteilung aus den USA handelt es sich bei dem Unternehmen um einen Hersteller von Polyurethanen und Polyesterharzen mit einem Jahresumsatz...
24.05.2013 - Der österreichische Elastomermaschinenhersteller Maplan richtet sich neu aus, um für die Zukunft noch besser gerüstet zu sein. Sichtbares Zeichen ist eine neue Doppelspitze in der Unternehmensführung. Sie besteht nunmehr aus DI Wolfgang Meyer (44) als CEO und Mag. (FH) Leopold Heidegger (44) als CFO....
24.05.2013 - Mit einer Festveranstaltung wird am Freitag, 24. Mai 2013, 13 Uhr, das Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) der Universität Paderborn im Auditorium maximum offiziell eröffnet. Das ILH befasst sich als Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Universität mit Hybridbauweisen, die einen kostengünstigen...
24286 bis 24300 von 38.712 News « 16181619162016211622»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.